Heirat – die besten Beiträge

Darf ich meinen ehemaligen Mann laut Islamischen Recht wieder heiraten oder sind wir uns einander verboten?

Bitte lesen !! An die Muslime unter euch ! Liebe Geschwister, ich habe vor langer Zeit den Islam angenommen und auch Nikah gemacht. Ich wusste noch nicht viel über den Islam. Einmal war mein Mann im Streit Zornig das er 3 mal hintereinander die Scheidungsformel gesprochen hat( was verboten ist ?! ) aber trotzdem die Scheidung gültig macht soweit ich weiß. Danach ist man sich ja zur Heirat verboten, bis man einen anderen geheiratet hat, sich wieder scheiden lässt ) Ich habe dann ehrlich gesagt den Islam vernachlässigt, jedoch immer noch daran geglaubt. Dann habe ich etwas ausgesprochen was (Kufr ) Unglaube ist. Ich wusste aber nicht das es Kufr ist. Ich habe mich dann irgendwann wieder damit beschäftigt und das Gebet gelernt, angefangen zu beten und mir Wissen über Islam angeeignet. unter anderem in Moscheen , jetzt erst habe ich erfahren, das dass was ich damals sagte als Unglaube gilt. Ich habe Reue ( tauba) gemacht, und die Shahada ausgesprochen und viel Dua gemacht das Allah mir dieses Verzeiht, mein Iman ist sehr stark geworden, ich praktiziere den Islam seit längerer Zeit intensiv. Bitte verurteilt mich nicht. Ich bin dankbar das ich die Chance von Allah bekommen habe, meine Fehler zu erkennen und zum Islam zurück zu kehren. Alhamdulillah . ( auch obwohl ich Nicht Wusste das ich ausgetreten war durch diese Worte die ich sagte, aber Unwissenheit Schützt in diesen Fall nicht soweit ich weiß ) , zumindest wollte ich jetzt wissen ob mir mein ehemaliger Mann immer noch zur Heirat verboten ist oder nicht, denn weder er noch ich hatten zwischenzeitlich andere Partner bzw. Eheleute. Und wir würden gerne wieder heiraten (Nikah). Ist es uns erlaubt, dadurch das ich ( versehentlich) abtrünnig geworden bin und wieder eingetreten bin ? oder sind wir uns immer noch einander Haram? Bitte nur ernsthafte Antworten , Jazaakillahu Khairan , salam

Freizeit, Religion, Islam, Heirat

Heirat deutsch-albanisch - was können wir tun?

Hallo an alle, bevor ich zur Fragestellung komme, schildere ich euch erstmal den Sachverhalt an sich.

Ich bin nun seit längerem mit meinem Freund zusammen - er ist Albaner und war bisher mit Visum in Deutschland, welches auch einige Male verlängert wurde. Er wird am 30.06. für ca. ein viertel Jahr nach Albanien fliegen, um dort seine Familie zu besuchen und hat mir bereits gesagt, dass er dann erstmal nur ein "Besuchervisum" mit Begrenzung auf 3 Monate bekommt, welches dann auch leider nicht verlängert werden kann.

Da das auf Dauer ja nicht wirklich ein toller Zustand ist, haben wir überlegt, ob wir nicht heiraten könnten. Natürlich steht dabei für uns nicht allein die Tatsache im Vordergrund, dass er dann dauerhaft hier bleiben kann - wir wollen sowieso irgendwann heiraten und können uns auch vorstellen, irgendwann Kinder zu bekommen. Da haben wir uns nun überlegt, dass es daher ja nicht den all zu großen Unterschied macht, ob wir in ein paar Monaten heiraten oder noch ein paar Monate länger warten - verlobt sind wir bereits und 2016 hatten wir so oder so dafür angedacht.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wenn wir uns nun dafür entscheiden, diesen Schritt zu gehen - ist es dann für ihn möglich, mich in dem Zeitraum dieser drei Monate, die er regulär hier bleiben kann, gleich hier in Deutschland zu heiraten, trotz dass er keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt? Oder müsste ich dafür nach Albanien fliegen, wo wiederum ich keine Staatsbürgerschaft besitze?

Ich danke euch im Voraus für eure Antworten und Ratschläge.

LG

Liebe, Deutsch, Familie, Hochzeit, heiraten, Ausland, Deutschland, Beziehung, albaner, Albanien, albanisch, Ausländer, Bürokratie, Deutsche, Dokumente, Ehe, eheschließung, Heirat, Papiere, Visum

Sind das Anzeichen für einen Antrag?

Hallo liebe Community, ich bin momentan verwirrt und möchte einfach nur eine 2., 3., vllt auch 4. Meinung haben. Haltet euch also bitte mit unangebrachten Kommentaren oder Kurzantworten zurück.

Ich bin 24, mein Freund ebenfalls. Wir sind erst seid 2 Jahren fest zusammen. Seit Mitte Dezember leben wir in einer kleinen gemeinsamen Wohnung. Das ganze klappt bisher richtig gut. Ich weiss das er mich liebt und das ich ihn auch liebe, über eine gemeinsame Zukunft haben wir bereits geredet und unsere Vorstellungen für kompatibel befunden.

ACHTUNG ab hier Kitsch! Ich weiss genau das ich mit ihm glücklicher bin als mit jedem Mann bisher und auch das ich gerne den Rest meines Lebens mit ihm verbringen möchte. Er hat mir bereits gesagt das es ihm sehr ähnlich geht. In letzter Zeit macht er allerdings immer merkwürdigere Kommentare, Beispiele:

  • Haus bauen

  • Kinder bekommen / Anzahl der Kinder / wunsch-geschlecht

  • Das er eine grosse Feier will wenn wir mal heiraten

  • Vor 2 Wochen waren wir mit Freunden unterwegs, in einem etwas stilleren Moment konnte ich sehen und hören wie er mit einer verheirateten Freundin sprach "...ich würde euch auch empfehlen das Datum ins Innere zu gravieren..." mehr konnte ich nicht aufschnappen. Da sie ihren ring dabei in der Hand hatte und darauf zeigte muss es darum gegangen sein. Ich sass dabei 3, 4 plätze weiter weg daher war ich nicht angesprochen

  • Drängt mich immer wieder das er mit mir in urlaub will, Kompromiss ist momentan ein verlängertes Wochenende da ich momentan kein Geld dazu habe

Wenn ich das Thema momentan anschneiden weicht er allerdings aus oder lacht nur. Gestern hat mein (schwuler) bester Freund spasses halber gemeint das er mich heiratet wenn die homoehe kommt(Wasn Witz :D) Mein Liebster meinte dazu nur das er ihm jetzt fast Stress macht.

Ich habe das Gefühl das bald ein Antrag kommt, weiss aber auch das dieses Verhalten nichts bedeuten muss, daher versuche ich mir keine Hoffnungen zu machen/schlüsse zuziehen. Ich weiss auch nicht ob das nach 2 Jahren nicht zu früh ist.

Positive Kritik als auch harter Realismus erwünscht.

Hochzeit, Antrag, Anzeichen, Heirat

Freundin möchte Wohnung, aber sie möchte nicht heiraten?

Guten Tag liebe Community,

meine Freundin wird in einigen Monaten ihre Ausbildung beenden. Wir sind bereits über 2 Jahre zusammen. Auch haben wir danach beide einen festen Job mit entsprechend guter Bezahlung auf meiner Seite und vor allem einen sicheren Job.

Die Lage sieht so aus, dass meine Freundin mit mir eine gemeinsame Wohnung haben möchte. Wir haben uns auf eine 3 Zimmer Wohnung geeinigt. Das Problem ist aber, dass meine Eltern extrem dagegen sind und ich auch, da ich erst heiraten möchte und dann gleich die 3 Zimmer Wohnung GEMEINSAM kaufen möchten. Wir wollen kein Mietobjekt, da Eigenkapital vorhanden ist.

Meine Freundin sagt, ich solle zuerst die Wohnung kaufen, möbilieren und sie werde dann einziehen und mir einen Teil bezahlen als Miete.

Sie möchte einfach austesten, wie ich als "Ehemann" sein werde, hat aber Angst zu heiraten, und ich werde halt alleine keine 3 Zimmer Wohnung kaufen, was ist, wenn sie sich aus dem Staub macht, stehe ich mit der Wohnung und dem Darlehen alleine da, ansonsten würde ich eine kleine 2 Zimmer Wohnung kaufen.

Sie möchte um jeden Preis mit mir gemeinsam wohnen, als Freund und Freundin, aber nicht heiraten, sie ist dagegen. Aber ich bin einfach so erzogen worden, heiraten gemeinsame Wohnung - Kinder - Arbeit - Lebensfreude - Leben genießen und zusammen verbringen.

Ich könnte also nie mit einer Frau Wohnen, mit der ich NICHT verheiratet bin (Aus religiösen Gründen, bitte nicht kritisieren).

Was denkt ihr über die Freundin? Sie sagt, wir müssen für Hochzeit sparen etc. dabei ist das Geld schon lange vorhanden.

Was denkt ihr?

Danke

Hochzeit, Ehe, Heirat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heirat