Hallo, ich bin berufstätig und arbeite unter der Woche Vollzeit. Ich habe keine Kinder etc und am Wochenende viel Zeit, die ich vorübergehend bis August oder September gerne sinnvoller investieren würde, auch des Geldes wegen natürlich.
Ich würde gerne neben meiner Vollzeittätigkeit einen Minijob (400,- €) annehmen. Brauche ich hierfür die Erlaubnis meines Arbeitgebers? Wie viel darf ich zusätzlich arbeiten? Ich suche speziell etwas im Home-Office Bereich (Support, Tickets, etc), da ich kein Auto habe. Worauf muss ich noch achten? Ich habe eine Website gefunden, die Arbeit anbietet jedoch für Freelancer. Braucht man da ein Gewerbe? Worauf muss man da achten? Mir wäre ein fester Minijob lieber, auch aufgrund Versicherungsgründen, Abzügen etc. Oder liege ich da falsch? Hat jemand vielleicht gleich Empfehlungen bestimmter Firmen oder Seiten, wo ich mich wenden kann?