Heilung – die besten Beiträge

Ein Elternteil schreit oft rum wirkt es sich auf mich aus?

Hallo ich bin 18 Jahre alt und mein Vater lässt sich sehr schnell reizen.

Er schreit mich und meine Geschwister immer an und hat dauernd schlechte Laune. Es gibt selten Tage wo er gute Laune hat

Wenn man etwas vergessen hat brüllt er einen extrem an wenn man ihm bei irgendwas hilft und dann einen kleinen Fehler macht brüllt er Rum. Das sind jetzt nur paar Beispiele. Er ist einfach aggressiv und so gut wie immer schlecht gelaunt und laut. Ich wurde christlich erzogen und da ist e nicht selten normal dass man mit dem Gürtel bekommt. Er schlägt einen aber nur bei schlimmen Sachen, wie schwänzen, klauen aber dann richtig.

Er hat mich als Person auch schon beleidigt und runtergemacht.

Meine Frage: Er hat vor 2-3 Jahren damit richtig angefangen rumzubrüllen und schlecht gelaunt zu sein. Vorher auch schon, aber nicht do dolle. Und ich merke in meinem Alltag dass ich selber Agressiv werde, schlecht gelaunt und meine Geschwister runtermachen und selbst anmeckere. Ich war nie der agressive oder so, aber in merke wie mich selber kleine situationen aggressiv machen.

Und ich oft schlecht gelaunt bin, ich bin mir ziemlich sicher dass die Aggressivität meines Vaters sich auf mich abfärbt. Denkt ihr ein Umzug würde mich besser gelaunt und nicht so reizbar machen, da ich über Jahre fast jeden Tag in irgendeiner Form angeschrien wurde oder angemeckert. Denkt ihr umziehen und einfach Gras über die Sache wachsen zu lassen ist eine gute Idee. Oder sollte ich mich mal mit einem Psychologen zusammensetzen oder so?

Ernährung, Kinder, Wasser, Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Aggression, Beleidigung, Gesundheit und Medizin, Heilung, Liebe und Beziehung, Naturheilkunde, Naturheilmittel, Streit

Wie nennt man es, wenn sich jemand selbst probleme Schafft und sich da immer reinsteigert? Gibt es hierfür einen psychatrisch-medizinischen Fachausdruck?

Beispiel 1: Person A ist Ganztätig zuhause und regt sich darüber auf, dass die Gelben Säcke erst in den Mittagsstunden abgeholt werden. Der großteil der Nachbarn stellt die gelben Säcke frühs, bevor sie zur Arbeit gehen raus. Person A, die den ganzen Tag Zeit hat und meistens schon Vormittag aufsteht, hätte auch gelegenheit die Säcke noch vor dem Mittag rauszustellen. Doch Person A stellt die Gelben Säcke schon am Abend vorher raus und regt sich auf, wenn die Gelben Säcke über Nacht von Wetter oder Streunenden Tieren beschädigt wurden. Person A hält dann in der Nachbarschaft vorträge, dass es in anderen Stadtteilen Große Sammelcontainer gäbe bzw. die Säcke in den Frühen Morgenstunden abgeholt werden. Person A steigert sich in die Sache herein. Er habe das Problem schon seit 5 Jahren, dass seine Müllsäcke kaputt gehen. Wenn er Nachbarn oder Mitarbeiter der Müllabfuhr darauf anspricht, bekommt er nur zur Antwort:"Stellen Sie die Säcke doch erst früh raus". Person A macht es hierbei noch wütender, weil seiner Meinung nicht entsprochen wird.

Es geht nicht um den Inhaltlichen sinn der Geschichte.

Gibt es Psychologische Ursachen, wenn jemand sich in nicht vorhande Probleme oder geringe Probleme durch eigenes Verhalten immer weiter reinsteigert und durch ständiges wiederholen des eigenen Fehlverhalten die probleme selbst verursacht und sich immer wieder neu reinsteigert?

Medizin, Gesundheit, Ernährung, Menschen, Psychologie, Heilung, Naturheilmittel, Selbstheilung, Spurenelemente, Fachausdruck

Meine Mama ist krank helft ihr mir?

Hallo,

Ich bin am Rand der Verzweiflung angekommen.

Ich kann mit meiner Mutter nie reden, ihr sagen wenn mir etwas nicht gefällt (halt was sie besser machen könnte), ohne das sie komplett ausrastet, das Gespräch abbricht und weggeht, sich fragt warum es immer sie trifft und sie alles macht, und anschliessend selbstgespräche führt und somit auf alle rumflucht.

Sie arbeitet in der Gastro, trinkt jeden Abend etwas. Ganz besonders Flucht sie auf alles und jeden wenn sie sich betrunken ärgert. Vor 5 Jahren ist sie mal betrunken auf mich losgegangen.

Ich lebe mit ihr zusammen weil ich in der Lehre mir keine Wohnung leisten kann & habe auch niemanden zu dem ich kann.

Ich habe den Eindruck das sie total krank geworden ist im Kopf.

Eben gerade bin ich in Tränen ausgebrochen habe ihr gesagt das sie krank geworden ist sie hat es nur verspottet, war auf einmal voller Wut hat den Fernseher komplett lautgestellt um mich zu übertönen und die Tür zu gemacht. Dann hat meine Schwester angerufen und sie hat gesagt " Hallo hier ist deine kranke Mutter das hat deine Schwester gesagt, weil ich von ihr wollte das sie die Küche sauber macht".

Hatte vergessen gestern Abend die Küche sauber zu machen so kam es dann ins Rollen weil sie wieder gesagt hat " dass sich alle immer auf sie verlassen und wenn sie etwas will macht es niemand "

Ich weiss nicht was ich tun soll, habe angst das ihr nach der Arbeit was passiert weil sie vielleicht betrunken hinfällt usw. Es gibt noch viel viel mehr, das würde aber den rahmen sprengen. Ich bin über jede einzelne Hilfe dankbar.

Gesundheit, krank, Mutter, Familie, Hausmittel, Freundschaft, Alkohol, Krankheit, Psychologie, Heilung, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Mama, Psychologe

Hat hier jemand Erfahrung mit Vipassana?

Hallo Mitmenschen,

ich lebe (für meinen Geschmack) viel zu reaktiv. Schaue mir stundenlang Videos auf YouTube an, lese mir unzählige Bücher durch zu den unterschiedlichsten Themen und bin immerzu auf der Jagd nach etwas "neuem" etc.

Es scheint als würde ich mich nur ablenken, selbst wenn ich mir Selbsthilfe Bücher durchlese ist das für mich im Grunde nur Unterhaltung/Ablenkung. Ich will endlich anfangen proaktiv zu leben und bin da auf Vipassana gestoßen.

https://www.dhamma.org/de/index

Im Grunde ist es ein 10 tägiger kostenloser "Kurs", an dem jeden Tag ~10 Stunden meditiert wird. Bücher,Musik und sonstige Ablenkungen sind verboten und man darf während dieser Zeit auch nicht mit den anderen Teilnehmern sprechen.

Ich finde es ist eine tolle Sache, doch mein Ego scheint sich sehr dagegen zu wehren.
So stelle ich es mir (für mich) sehr schwierig vor auf die ganzen Ablenkungen zu verzichten und den ganzen Tag in meditation zu verbringen.

Ich meditiere täglich, doch nur für ~30 Minuten und danach geht mein Leben seinem gewohntem Weg weiter.
Also meine Frage an diejenigen die so einen 10 tägigen Kurs schon hinter sich haben: Sollte ich schon vorher versuchen längere Zeit zu meditieren und mich von Ablenkungen fern halten oder lerne ich das sozusagen alles in dem Kurs? Ist es anfangs schwierig so lange Zeit zu sitzen oder ist es wieder nur ein Trick vom Ego die wichtigen Sachen nicht anzupacken?

Vielen Dank!

Leben, Gesundheit, Seele, Meditation, Selbsthilfe, Ablenkung, Buddhismus, Ego, Gesundheit und Medizin, Heilung, Lebensfreude, Lebensweise, Selbstheilung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heilung