Haustiere – die besten Beiträge

[DRINGEND] Was sollen wir mit dem in unsere Wohnung geflogenen Wellensittich tun?

Heute ist in unsere Wohnung auf dem fünften Stock ein Wellensittich reingeflogen. Er scheint keine Verletzungen zu haben, aber er ist ein paar mal in die Fensterscheibe geflogen und wirkt schockiert und verängstigt.

Wir (meine Eltern und ich) haben in einen großen Karton Löcher gemacht, eine Schale mit Apfel, Trauben, Brot und Sushki (getrocknete Brotringe) und eine Schale mit Wasser hingestellt und haben dann den Vogel in den Karton gelegt. Den Karton haben wir zugedeckt, damit er nicht rausfliegen kann. Dann sind wir nach draußen gegangen und haben bei ein paar Nachbarn geklingelt und gefragt, ob jemand seinen Wellensittich vermisst. Niemand wusste, wem das arme Vögelchen gehört.

Jetzt kommt das Problem. Meine Eltern haben entschieden, den Wellensittich zu behalten, falls sich niemand nach ihm meldet, da er ansonsten in der Kälte streben würde. Sie möchten ihn nicht ins Tierheim oder zum Tierarzt bringen "denn ein Vogel ist kein Hund, welcher operiert werden kann. Wenn er [der Vogel] stirbt, dann stirbt er. Wir möchten ihm nicht noch mehr Stress zusetzen." Ich kann sie nicht anders überzeugen, da unsere Verhältnisse im Moment etwas schwierig sind. Falls wir den Vogel behalten, dann würden sie ihm aber einen richtigen Vogelkäfig, Vogelfutter, usw. kaufen.

Was sollen wir tun? Sollen wir den Wellensittich behalten? Sollen wir ihn zum Tierarzt bringen (Falls ja, wie soll ich meine Eltern überzeugen)? Soll ich Plakate über einen gefundenen Wellensittich in unserer Nachbarschaft hängen?

Tiere, Haustiere, verloren, Wellensittich

Rückgabe eines Hundes?

Hallo, wir haben vor ca 2 Wochen einen Hund privat mit Kaufvertrag gekauft für echt viel Geld. Beim Gespräch hieß es, er verträgt sich mit Katzen. Nachdem er sich 2 Tage eingelebt hatte und sicherer in seiner neuen Umgebung wurde, fing er an unsere Katzen zu jagen und steigerte sich dabei von Tag zu Tag. Nun war es so, dass unsere Katzen sich nicht mehr unter dem Bett hervor getraut haben und auch unters Bett urinierten und kaum gefressen haben. Wir besprachen das mit der Vorbesitzerin und die hat die Züchterin gebeten, den Hund erstmal entgegen zu nehmen, weil wir weiteren Stress für alle Tiere unbedingt vermeiden wollten. Die Züchterin setzte den Hund für das gleiche Geld welches wir bezahlten prompt bei ebay rein, obwohl Sie uns diesen weder durch einen Übernahme Vertrag noch anderweitig abgekauft hat oder unser Einverständnis hat. Der Hund gehört quasi offiziell uns und wir besitzen auch noch den Ausweis, haben den Vertrag und bei Tasso ist er auf uns registriert. Ich bat Sie um eine friedliche Lösung für alles und bot Ihr auch an, dass Sie von der erneuten Vermittlung, eine Aufwandsentschädigung bekommen kann. Sie lehnte allerdings alles ab und möchte uns den Hund auch nicht zurück geben. Sie will ihn jetzt verkaufen und sagt es gibt keine Geld zurück Garantie. Aber rein rechtlich gehört der Hund ja nicht ihr, Sie hat ihn ja nur übergangsweise aufgenommen, damit die Tiere nicht solch einem Stress ausgesetzt sind. Wir möchten für den Hund, der wirklich ein lieber ist, nur ein neues schönes Zuhause finden und wenigstens einen Teil des Geldes wieder bekommen, da wir es lange angespart hatten. Kann mit jemand sagen wie ich weiter vorgehen sollte, ohne, dass das Tier sehr leidet?

Tiere, Hund, Haustiere, Recht, Rückgabe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere