Moin Moin,
wir haben Reinigungskräfte die 2 mal wöchentlich kommen. Mülleimer werden geleert, Böden gefegt und gewischt, Monitore und Schreibtische entstaubt. Toiletten und Waschbecken geputzt. In der Küche die Flächen. So das übliche halt.
Aber es gibt auch viele Bereiche, die werden nicht gereinigt.
Teppichleisten, Heizkörper, Wandfliesen in der Toilette, der Mülleimer, die Kühlschränke, die Kabelkanäle, Spinnenweben an den Wänden/Decken, Staub auf hohen Schränken.....
Natürlich bin ich mir nicht zu schade auch etwas zu reinigen, mache ich oft genug. Aber hauptsächlich meine männlichen Kollegen, sehen nicht ein, auch nur einen Finger zu krümmen.
Ich wüsste nur gern, wie ist das geregelt? Muss die Reinigungsfirma das mitmachen? Die Angestellten? Oder lässt man das einfach alles dreckig?