pH-Wert an unterschiedlichen Stellen einer Titration berechnen?
Hallo, ich brauche Hilfe bei folgender Aufgabe:
Berechne den pH-Wert für die Titrationskurve der Titration von 50 ml Salzsäure (c= 0,1 mol/l) mit Natronlauge (c=0,1 mol/l) nach Zugabe von:
a) 0 ml NaOH
b) 10 ml NaOH
c) 30 ml NaOH
d) Am Äquivalenzpunkt
e) 60 ml NaOH
Die a) ist ja noch relativ leicht (pH=-lgc0(HCl)=1), genauso wie die d) (pH=7), aber wie gehe ich bei den anderen vor? Gibt es dort ein allgemeingütliges Vorgehen?