Hausaufgaben – die besten Beiträge

Was ist eure Meinung zur folgenden Englisch-Klausuraufgabe?

ist die folgende Mediation gelungen?:

Hello,

So as we are working on a joint project on unequal distribution of income, I have come upon on an interesting article in the "Stern" magazine. The author Walter Wüllenberg states his profound opinion about the class mobility in Germany and how this has changed in the last years. In the following I will point out the main arguments and their argumentation.

Firstly, the author states, that the German inequality of class is not comparable to the American Class inequality, as the German discussion about class was about the under class and their immobility, whereas the US discussion about class was always accomplished by the prolific idea of the American Dream. This shows in the social spendings of Germany too, spending more than half of the income of the estate, incomparable to the US with only a fifth of theirs.

Henceforth, the author states that the class inequality in Germany much rather shows in the not existing middle class than in the poor estate of the under class. While economy has grown hugely in the last decades, the wages have nearly stagnated, showing that economies growth could not bared by society as a whole but only by the rich. Thus, the rich have gotten immensely richer, owning most of the capital of the country, and the rest just held their class. Yet the divide between the classes has grown and their nearly is no in between. This is worth the criticism because the growth of the economy is due to the work of the society as a whole, yet only few bear the fruits of the hard work, being quite unfair.

I hope that this has helped you and that it may have provoked some thoughts considering inequality. I would like to hear from you.

GaLIGrü, 

Bild zum Beitrag
Englisch lernen, Geschichte, USA, Text, Übersetzung, Abitur, Analyse, Aufsatz, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, summary, comment

Note 6 bei einmalig vergessener Hausaufgabe?

Hallöchen ...

Ich versuche es kurz zu halten..

Mein Kind kommt zur Schule, paar Tage vor Notenschluss... der Lehrer sagt, so, du stehst 2,5 stell mal deine Hausaufgaben vor, (normale Hausaufgabe , eine Vorstellung dieser war nicht angesagt)

Mein Kind "Ich hab meinen Hefter vergessen" .. klingt doof, ich weiß, war aber so und es war das erste Mal, dass was vergessen wurde. Der Lehrer sagte dann, ok, dann bekommst du eine 3 auf dem Zeugnis. Soweit so gut... übers Wochenende schrieb mein Kind dem Lehrer eine Nachricht, ob er noch einen Vortrag machen könnte, um sich auf die 2 zu verbessern. Der Lehrer stimmte dem zu und gab ihm kurzerhand ein Thema. Am nächsten Tag sollte der Vortrag gehalten werden, gesagt-getan... Kind hat ne 2 bekommen. Mit der 2 steht mein Kind also 2,375... Aussage vom Lehrer war du bekommst trotzdem die 3 auf dem Zeugnis, denn eigentlich hätte ich dir ja eine 6 geben können auf die fehlende Hausaufgabe, was ja soviel heißt, dass er es aber nicht getan hat. Einen Tag später schau ich ins Notenportal, da hat der Lehrer die 6 doch gegeben, und somit die 3 aufm Zeugnis. Ist das rechtens? Am Tag der fehlenden Hausaufgabe wurde keine 6 verteilt, erst nachdem mein Kind dann die 2 auf den Vortrag bekommen hat. Ich habe mich auch belesen, und ich lese überall, dass auf eine fehlende Hausaufgabe keine 6 vergeben werden darf.

Vielleicht kann mir hier jemand helfen. LG und vielen Dank

Noten, Hausaufgaben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hausaufgaben