Wir haben ein leerstehendes altes Haus (mit Ofenheizung) wo meine Mutter
wegen Vollzeitpflege ausziehen musste.
Obwohl 0 Verbrauch Wasser, muss ich im Jahr ca. 500,00 EUR für die Wasserbereitstellung (alles Grundgebühren) zahlen.
Ich hatte auch versucht, den Wasseranschluss zu kündigen, (abdrehen zu lassen) doch man sagte mir, das ginge nicht, da das sehr teuer werden würde. Mann müsste unterirdisch dann die ganzen Wasserleitungen entfernen.
Vor Jahren in einem anderen Ort ging das, da wurde das Wasser einfach abgedreht, das Haus stand damals 10 Jahre leer und war wohl das erste Haus im Dorf gewesen.
Hat da jemand auch so etwas schon erlebt oder kennt sich aus?
Vielen Dank für die Hilfe.