Hardware – die besten Beiträge

PC schaltete sich beim Spielen ab?

Hi, ich habe einen Gaming-PC der auch eigentlich gut funktioniert, wenn ich jedoch gewisse spiele spiele schaltet sich der PC mitten im Spiel aus und fährt automatisch wider hoch, ich habe mir zwei neue Viper Ramm Bausteine gekauft DDR4 16 GB jeweils, jetzt funktionieren die meisten spiele aber ein paar gehen immer noch aus wie z. B. helldiver 2 immer wenn ich eine Mission starte und dann zu den hellpods gehe schaltete er sich fast immer da aus, oder wenn ich ein älteres spiel spiele was typischerweise nicht ausgeht wie Empire at War ich aber noch eine zweite Anwendung offen habe wie einen Browser Tab schaltete der PC sich auch manchmal aus, oder z. B. Battlefront 2015 funktioniert, nur wenn ich einen Ramm Baustein herausnehme, ich weiß nicht mehr weiter habe schon alles versucht wäre dankbar für jede Hilfe

hier sind mein PC infos:

Betriebsystemname Microsoft Windows 11 Pro

Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation

Systemhersteller Micro-Star International Co., Ltd.

Systemtyp x64-basierter PC

Prozessor AMD Ryzen 7 2700X Eight-Core Processor, 3700 MHz, 8 Kern(e), 16 logische(r) Prozessor(en)

BIOS-Version/-Datum American Megatrends International, LLC. 2.H1, 04.09.2024

SMBIOS-Version 2.8

BIOS-Modus UEFI

BaseBoard-Hersteller Micro-Star International Co., Ltd.

BaseBoard-Produkt A320M-A PRO MAX (MS-7C52)

BaseBoard-Version 1.0

Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB

Gesamter physischer Speicher 31,9 GB

Verfügbarer physischer Speicher 23,7 GB

Gesamter virtueller Speicher 32,4 GB

Verfügbarer virtueller Speicher 23,0 GB

Größe der Auslagerungsdatei 512 MB

Auslagerungsdatei H:\pagefile.sys

Bild zum Beitrag
PC, Computerspiele, Technik, Fehler, Hardware, Speicher, Gaming, BIOS, Gaming PC, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC-Problem, DDR4

Mehrere Probleme mit meinem PC – brauche dringend Hilfe bei Hardware, Anschlüssen und Reparatur?

Hallo zusammen,

ich hoffe, mir kann hier jemand mit technischem Verständnis weiterhelfen. Ich habe mehrere Probleme mit meinem PC, kenne mich aber leider kaum mit der Technik aus – insbesondere was interne Anschlüsse, Kabel und Komponenten betrifft.

Mein System hatte schon länger Probleme: Der PC ist häufig abgestürzt und ließ sich irgendwann gar nicht mehr einschalten. Nach einiger Zeit konnte ich ihn zwar wieder starten, aber seitdem lässt er sich nicht mehr richtig herunterfahren – der Ausschaltknopf funktioniert nicht mehr, und ich kann ihn nur durch Ziehen des Stromkabels komplett ausschalten.

Beim Öffnen des Gehäuses habe ich gesehen, dass ein Kabel durchgebrannt ist – vermutlich eines, das zur Hauptfestplatte führt. Es scheint entweder ein Daten- oder Stromkabel zu sein, aber ich bin mir nicht sicher, welches genau. Das betreffende Kabel ist beschädigt oder sogar abgebrochen.

Im Zuge der Fehlersuche habe ich auch neue Wärmeleitpaste auf die CPU aufgetragen – allerdings habe ich Kupferpaste verwendet, da ich gehört habe, dass sie gute Wärmeleitfähigkeit hat. Der PC läuft zwar wieder, aber viele Funktionen sind gestört oder reagieren nicht.

Ich möchte den Rechner schnellstmöglich wieder zum Laufen bringen und wäre für jede Unterstützung sehr dankbar – insbesondere zu folgenden Punkten:

  • Erklärung, welche Kabel zur Festplatte gehören (Daten- und Stromkabel)
  • Hinweise, wie ich defekte Komponenten erkenne und was ggf. ersetzt werden muss
  • Empfehlungen, welche Bauteile ggf. nicht notwendig sind und ausgebaut werden können, um Platz und Strom zu sparen
  • Tipps, worauf ich bei der Verwendung von Wärmeleitpaste achten muss (z. B. Kupferpaste – war das korrekt?)
  • Wie ich die Stromversorgung und das Herunterfahren wieder funktionstüchtig machen kann

Ich bin gerne bereit, bei Bedarf Bilder vom Inneren des PCs zu zeigen oder – falls das hier erlaubt ist – meine Telefonnummer für einen kurzen Anruf oder Videoanruf zu teilen, wenn jemand bereit wäre, mir das persönlich zu erklären.

Ich wäre euch sehr, sehr dankbar für eure Hilfe!

Viele Grüße

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, CPU, Hardware, Gehäuse, anschlüsse PC

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hardware