Gekürzter PCI-Express Anschluss bei der 5060 TI von Gigabyte?
Zitat: "Da die GeForce RTX 5060 Ti über ein PCI-Express-Interface mit acht Lanes verfügt, spart sich Gigabyte das längere PCB und kürzt den Anschluss entsprechend ein."
Verstehe ich das als Laie richtig: Die Kürzung ändert rein nichts im Vergleich zu vollen Lane, weil sie so oder so nicht alle nutzt? Weshalb machen das andere Hersteller nicht? Reine Optik?
4 Antworten
Eine 5060Ti ist immer nur mit 8 Lanes angebunden, egal ob sie nun auf dem PCB vorhanden sind oder nicht.
Daher ja, Du siehst das richtig. Das ist kein Nachteil zu anderen 5060Tis und ein rein optischer Unterschied.
Ne, Du hast nicht Recht. Das meiste Gewicht ist auf der Blende und das Problem ist der Hebel, der dadurch entsteht, dass die Karte an der gegenüberliegenden Seite nicht gehalten wird. Ob Du da jetzt x16 oder x8 breit bist, macht bei der Problematik keinen Unterschied.
Er hat nicht unrecht. Auch wenn die Belastung hauptsächlich auf der Blende liegt, verteilt sich die Belastung bei mehr Fläche auch besser. Also auch wenn dies nur einen kleinen Stabilitätsvorteil bietet, ist dieser nicht null! 👍
Es ist nicht die Schwachstelle eines PCBs. Ja, wenn Du die Karte versuchst händisch durchzubrechen, bricht sie an einer anderen Stelle. Wenn das Eure Definition von stabiler ist, meinetwegen.
Aber die Belastung durch die Hebelwirkung in der Diagonalachse ist praktisch identisch und damit ist die Karte im relevanten Bereich nicht stabiler.
Dazu kommt noch, dass es die RMA-Quote der Karte nicht verbessert und damit vergeudete Ressourcen sind. Ergo es ist nur Kosmetik.
Doch, ist sie.
Die Gravitation lässt sich nun mal nicht abschirmen, sondern nur leiten und verteilen. Und sofern die Karte nicht auf dem Boden liegt, wo die Belastung auf die Blende ebenfalls kaum messbar wäre, bedeutet mehr Masse im Slot ebenfalls eine leicht verbesserte Stabilität innerhalb des Slots.
Ich habe nicht gesagt, dass diese groß oder entscheidend ist und es lohnt sich auch nicht groß darüber nachzudenken, aber Fakt ist, dass es nicht null ist. Es hat also einen Effekt, auch wenn dieser relativ klein sein mag!
Aber vergeudete Mühe: Du hast zu 99% recht, er zu 1%. :)
Ich habe schlechte Erfahrungen mit dem Kundenservice gemacht und kaufe nichts mehr von Gigabyte. Eine Firma die zu Ihren Produkten keine vernünftigen Aussagen machen kann bekommt von mir kein Geld und keine Empfehlungen.
Warum kürzt Gigabyte nun noch den PCI-Express Slot ... Lanes hin oder her, die Grafikkarten wiegen nen halbes Kilo und mehr, da ist jeder Hersteller gut beraten möglichst viel "Fleisch" in die Abstützungen zu packen. Und Gigabyte kürzt das Ding. Schmeckt für mich nach einer Sollbruchstelle.
grafikkarten mit 8 lanes sollte man eh nicht kaufen
Ja, das verstehst du richtig.
Eine pcie 5.0 lane hat eine Bandbreite von 4 Gb/s. die 8 Lanes haben also eine Bandbreite von 32 Gb/s während die 5060ti in der Spitze 28 Gb/s überträgt.
Solange du beim Mainboard also pcie 5.0 und nicht 4.0 verwendest, reichen 8 Lanes völlig aus um die 5060ti bei voller Geschwindigkeit zu betreiben.
Lg
ja gut der lange pcie karten slot haelt mehr gewicht. also ein marginaler vorteil ist schon da