MacOS Installation - Kernel Panic?
Was ist das genaue Problem?
Ich versuche MacOS Lion auf einem Mac Pro zu installieren.
3 Antworten
"Kernel Panic" ist sozusagen das Gegenstück zum Bluescreen.
Wenn der Betriebssystem Kern einen Fehler hat den der nicht beheben oder umgehen kann, dann hält alles an und es kommt zu dieser Fehlermeldung.
Wenn das beim "frisch installieren" passiert, dann kann das nur die Hardware oder ein schlechtes Instalationsimage sein.
Hier lässt man dann am besten erst mal Hardwaretestprogramme laufen. Insbesondere einen Speichertest um heraus zu finden ob die Hardware in Ordnung ist.
Dann das Image neu herunter laden bzw. andere Versionen (z.B. ältere Versionen) ausprobieren. Am besten ist wenn man ein Instalationsmedium hat von dem man weiß dass es mal funktioniert hat bzw. das auf anderen Computern funktioniert.
Wenn das installiert hat bzw. zumindest anfängt hoch zu fahren, nach dem Einschalten "D" gedrückt halten.
Danke, ich habe jetzt wieder was gelernt!
"Hier lässt man dann am besten erst mal Hardwaretestprogramme laufen. Insbesondere einen Speichertest um heraus zu finden ob die Hardware in Ordnung ist."
Was kann ich da machen?
Was gibt es da?
Bei Apple kenne ich mich leider nicht so aus. Früher gab es CDs mit einem Diagnoseprogramm. Wie das heute gemacht wird, weiss ich nicht.
Wenn das Gerät zumindest startet, dann kann man "D" beim Einschalten gedrückt halten für "Diagnose". aber wie das mit einem "halbinstallierten" System oder gar nicht installierten System funktioniert, das weiß ich nicht.
Was kann ich da machen?
Apple Hardwaretest laufen lassen.
Was gibt es da?
ist auf den mitgelieferten CDs oder im Netz.
Bin kein Experte für MacOS Systeme.
Aber mein erster Verdacht wäre, dass das MacOS Lion für diese Hardware nicht kompatibel ist (bspw. Gerät ist zu neu) und daher ein Code ausgeführt werden soll der bei Ausführung einen Fehler produziert. Also am Ende eine Art Treiberproblem zwischen OS und Hardware.
MacOS Lion wird ja seit 2019 nicht mehr geupdated (End of Life) und nur noch für ältere Mac genutzt die mit den neuen Versionen wie Catalina oder Mojave nicht kompatibel sind.
Aber wie gesagt, das mit entsprechend Salz nehmen.
Bin kein Experte für MacOS Systeme.
Ich auch nicht, aber bei Linux hat die Kernel Panic nichts mit den Treibern zu tun. Da würden dann andere Fehlermeldungen kommen weil der Kernel ja weiter laufen kann.
Da "zerreißt" irgendwas den Kernel und da ist ein schlechtes Instalations Image oder ein Hardwaredefekt das allerwahrscheinlichste.
Aber mein erster Verdacht wäre, dass das MacOS Lion für diese Hardware nicht kompatibel ist (bspw. Gerät ist zu neu) und daher ein Code ausgeführt werden soll der bei Ausführung einen Fehler produziert.
Nope. Wenn die OS - Version auf dem Gerät nicht lauffähig ist lässt sie sich nicht installieren, das ist alles. Eine Kernel Panic verursacht das auf keinen Fall. Die Ursache dafür sind meist Speicherprobleme. Hab ich aber seit Jahrzehnten nicht mehr gehabt.
Also am Ende eine Art Treiberproblem zwischen OS und Hardware.
Ganz sicher nicht. Alle Treiber für die Rechner, auf denen macOS installiert werden kann sind enthalten. Wenn es lauffähig ist... siehe oben.
Ich versuche MacOS Lion auf einem Mac Pro zu installieren.
Diese Info ist ohne das Modell zu nennen nutzlos. In letzter Zeit Speicher getauscht oder aufgerüstet?
Trozdem Vielen Danke!
Achso, mich würde trozdem interessieren, welche Tools es da gibt.