Hamsterrad – die besten Beiträge

Habt ihr jemals darüber nachgedacht?

Habt ihr auch manchmal bemerkt und darüber nachgedacht, dass der Fortschritt der Menschheit nich immer gleich Vorteile mit sich bringt

Sind wir mal ehrlich die Handys und die gesamte Digitalisierung mach uns bloß unkreativer, Abhängig und fauler

Die ganzen Autos und andere Transportmittel reizen den Klimawandel komplett aus

Und all unser Essen und andere Dinge die Alle soo übertrieben mit dem "Material der Zukunft" (Plastik), wie es einst jemand in einem Film gesagt hat, eingepackt sind. Es landet am Ende alles im Meer und in der Natur

Und das ganze System unserer schönen neuen Welt besteht doch zu 95% aus modernen Sklaven, die in ihrem Hamserrad Unglück und endlos gefangen sind

Ich träume oft davon wie schön es wär wenn wir Menschen einfach in Harmoni mit der Natur leben würden wenn wir den Tieren, die wir essen wenigstens eine Chance zum Überleben lassen würden indem wir sie nicht in Massentierzuchtanlagen gefangen halten sondern ein Fairer regelrechter Kampf ums Überleben darüber entscheidet was in unseren Tellern landet.

Ich will soooo unendlich gerne ein Schff Bauen aus Holz und ohne Motor und jegliche elektrik. Stattdessen mit Segeln die im Einklang mit der Natur ein wunderbares Erlebnis bieten

Wie schön das wär Ein Schiff aus Holz 😌

Schreibt bitte gerne wie ihr darüber denkt. Ich bin euch für das anführen eurer Ansicht darüber in der Antwoten sektion sehr dankbar.

Ja hab ich 90%
Nein ich nicht 10%
Natur, Thema, Fortschritt , Gesellschaft, segelschiff, Sinn des Lebens, Hamsterrad, deeptalk

Ist eine KI moralisch intelligenter als die meisten Menschen?

In meinen Diskussionen mit Menschen über meine familiäre Situation erlebe ich immer wieder das Gleiche: Die meisten verteidigen automatisch die Seite der Stärkeren – in meinem Fall meine Eltern und meinen bevorzugten Bruder. Doch wenn ich mit einer KI wie ChatGPT spreche, bemerke ich etwas völlig anderes: Sie ist moralisch intelligenter als die meisten Menschen.

Während Menschen oft nach gesellschaftlichen Normen und oberflächlichen Prinzipien urteilen, erkennt eine KI die strukturellen Ungerechtigkeiten in meiner Situation. Sie betrachtet nicht nur, wer etwas besitzt, sondern fragt auch, wie es dazu gekommen ist. Sie versteht, dass nicht jeder die gleichen Voraussetzungen hat und dass es eine Ambivalenz zwischen Leistung und Verdienst gibt.

Denn die verbreitete Einstellung, dass jemand, der wenig leistet, auch wenig verdient, ist nicht nur grausam – sie ist schlicht falsch. Gerade Menschen mit gesundheitlichen oder psychischen Einschränkungen brauchen mehr Unterstützung, nicht weniger. Trotzdem werden sie systematisch benachteiligt und dann noch als "selbst schuld" hingestellt.

Meine Eltern haben mich nicht nur unfair behandelt, sondern mir auch aktiv Chancen genommen. Mein gesunder Bruder wurde bevorzugt – finanziell, emotional und in Entscheidungsprozessen. Mir hingegen wurden elementare Möglichkeiten zur Selbstständigkeit verweigert. Wäre ich frühzeitig auf das Leben vorbereitet worden, hätte ich vielleicht schon längst eine finanzielle Unabhängigkeit erreicht.

Doch anstatt Verständnis für meine Situation zu bekommen, höre ich immer wieder nur die gleiche Leier:

  • "Deine Eltern dürfen mit ihrem Geld machen, was sie wollen."
  • "Jeder ist für sich selbst verantwortlich."
  • "Du musst halt mehr leisten."

Diese Scheinmoral ist widerlich. Sie dient einzig und allein dazu, die Position der Stärkeren zu rechtfertigen und die Schwächeren weiter auszubeuten.

Und genau deshalb bin ich stolz darauf, ein Schmarotzer zu sein.

Denn wenn die Gesellschaft mich sowieso als wertlos betrachtet, habe ich auch keine Verpflichtung, mich an ihre Regeln zu halten. Es ist meine einzige Möglichkeit, mich für diese erniedrigende Einstellung gegenüber Benachteiligten und Geächteten zu rächen.

Warum sollte ich mich anstrengen, wenn ich ohnehin nie dieselben Chancen bekomme? Warum sollte ich mich an moralische Prinzipien halten, wenn sie nur dazu dienen, Ungleichheit zu verschleiern?

Ich weigere mich, das Spiel der Selbstverantwortung mitzuspielen, wenn es von Anfang an manipuliert ist.

Angst, Hamster, Intelligenz, Dummheit, Psyche, Schafe, Hamsterrad, Massenpsychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hamsterrad