Welche Rechte bei Gebrauchtautokauf?

Hallo,

von meiner Freundin die Eltern haben vor kurzem ein Gebrauchtauto gekauft.

Sie gingen zu ihren Autohändler des Vertrauens den sie kennen und ihm auch vertrauen. Das passende Auto wurde 500 km weit entfernt gefunden.Es wurde als Mietauto benutz und scheint wie neu zu sein. Der Händler meinte das ,dass Auto sehr gut sei und fast wie neu ist und das sie ihm auch vertrauen müssen da er ihnen jetzt kein dreckiges oder kaputtes Auto verkauft. Wenn man es bestellt dann hat man es sozusagen schon gekauft und kann nicht vom Kaufvertrag zurücktreten .34 000 Euro hat es gekostet. Da das Auto bestellt wurde konnten die auch keine Probefahrt machen und auch wegen Corona.

Das Auto kam, der Händler ist mit denen eine Runde gefahren und hat denen über das Auto etwas erzählt und fertig. 1 Tag später ist ihnen ein ekliger Rauchgeruch aufgefallen. Sie haben sich an den Händler gewendet und er meinte das er so mit dem Auto Beschäftigt war das er es nicht gerochen hat und allgemein hat er die Situation runtergespielt.. Es wurde eine Ozonreinigung für 9 Stunden durchgeführt. Danach wurde es nicht besser und jetzt wollen die ihn nochmal anrufen. Sie sind sehr verärgert und jetzt haben die mich um Hilfe gebeten..

Aus meiner Sicht finde Ichbewusstsein ziemlich dreist von Händler. Ich mein es wurde auch nicht angegeben das es ein Raucherauto ist.. es wird eindeutig vertuscht. Welche Rechte hat man bzw. was kann ich denen raten?

Autokauf, Händler
Sofa hat Mängel Rücktritt hilfe?

Hallo, ich habe bei einer Möbelkette ein Sofa gekauft. Es war natürlich kein Sofa was 2000€ kostet jedoch habe ich mit diesem Probleme es fusselt sehr stark kaum setzt man sich auf dieses bilden sich in den Bereichen sofort Fussel auch mehrmaliges absaugen brachte keine Besserung. Das Möbelhaus gesteht diesen Fehler ein und hält Rücksprache mit dem Hersteller diese sicherten eine Nachlieferung Mitte September zu, demnach habe ich ein Schreiben Mitte September an das Möbelhaus geschickt mit der Bitte um Nachbesserung innerhalb 10 Tagen sollte diese Nachbesserung nicht stattfinden werde ich vom Kaufvertrag zurücktreten dies habe ich aufgrund des Versprechens (Lieferung Mitte September) als Sicherheit gesendet da ich zu diesem Zeitpunkt schon 2 1/2 Monate gewartet habe. Die Zeit ist schon lange verstrichen .

heute rief das Möbelhaus an, und sagte mir die Couch wäre da ich sagte dazu : Das ich ein Schreiben habe zukommen lassen und damit vom Vertrag nun zurückgetreten bin was auch im Schreiben steht.

der Verkäufer sagte na jetzt ist die Couch aber da sollen wir diese liefern oder holen sie diese ab?

ich wiederholte mich nochmal und der Verkäufer meinte das dies gar nicht geht da Sie erstmal nachbessern dürften. Die Frist zur Rückzahlung des Kaufvertrages wurde auch ignoriert was kann ich denn jetzt tun :/ ich möchte von diesem Unternehmen keine Möbel mehr nie wieder.

Möbel, Recht, kaufen, Händler, Rückzahlung, Sofa, Frist

Meistgelesene Fragen zum Thema Händler