Hackerangriff – die besten Beiträge

Wieso sind Passwörter noch erlaubt?

In diesem Video wird beschrieben, dass unser Stromnetz zumindest in nicht unwesentlichen Teilen (ich glaub', die haben mit einfachen Angriffen in kurzer Zeit 100MW unter ihre Kontrolle gebracht...) durch primitive Passwort-basierte Verfahren vor Angriffen geschützt ist. Dabei soll es sogar Zugänge zum öffentlichen Internet geben, die mit Standard-Passwörtern, die in öffentlich zugänglichen Anleitungen stehen, geschützt sind.

Wieso dürfen Hersteller sowas überhaupt anbieten? Man darf ja auch keine Hanfplantage haben... Jedenfalls nicht ohne strenge behördliche Kontrollen... Bei Encrochat waren ja auch schon trojanische Pferde eingebaut... Bei Garagentoröffnern auch... Wieso lässt sich noch jemand sowas verkaufen?

Wieso nicht One-Time-Pad-basierte Verfahren? Man muss ja schließlich immer mal wieder vor Ort sein und kann dann das Pad (also z. B. einen USB-Stick) austauschen... Dann wäre auch gleich diese Mainstream-Verschlüsselung (Primfaktorzerlegung, TLS und so...) vom Tisch... Na klar müsste man dafür sorgen, dass das Pad nicht blödsinnig von Hackern aufgebraucht wird (man muss ja nicht jede IP zulassen... schon gar nicht, wenn sie falsch aus dem aktuellen Pad zitiert hat...)...

Smartphone, Sicherheit, Passwort, Hacker, Hackerangriff, IT-Sicherheit, password, Verschlüsselung, Fahrlässigkeit, Passwortschutz, Garagentoröffner, Gaskrise

Ich wurde gehackt bei Ebay Kleinanzeigen - Ich habe Angst?

Hallo. Wie ihr oben schon sehen könnt wurde ich gehackt bei Ebay Kleinanzeigen. Ich hatte sehr viele gute Bewertungen, war sehr zuverlässig etc. Also mein Profil sah sehr gut aus. Ich habe den Ebay Account ja auch schon seit 5 Jahren, deswegen tut es mir sehr weh, dass ich den Account nun löschen muss.

Am 07.02.2023 hatte ich noch eine Anzeige aufgegeben und dann konnte ich mich am nächsten Tag nicht mehr einloggen. Mein Konto wurde eingeschränkt und ich fragte mich warum und schreibte Ebay Kleinanzeigen. Heute konnte ich wieder einloggen und dann sah ich wie der Hacker über mein Ebay Kleinanzeigen was verkauft hatte und der Käufer fast 1500€ auf die Paypal von dem Hacker überwiesen hatte. Ich fühlte mich so schlecht. Mein Bruder hat den Käufer sofort angerufen, da im Chat auch seine Nummer angegeben war. Der Käufer meinte ein Glück, dass er das Geld zurück bekommen hat, weil er durch Paypal Käuferschutz bezahlt hat. Jetzt stellt euch mal vor der Käufer hätte durch Bankeinzug etc bezahlt und hätte nie das Geld zu sehen bekommen. Ich war so sauer. Warum macht jemand sowas ???

Jedenfalls weiss der Hacker nun meine E-Mail sowie meine Adresse, da ich in einem anderen Chat mit einem anderen Käufer meine Adresse angegeben hatte, da er was abholen wollte bei mir.

Ich habe nun Angst, dass der Hacker Rechnungen etc auf mein Namen erstellt oder irgendwie was anderes schlimmes mit meinem Namen oder Email erstellt? Ich habe wirklich Angst was kann ich tun?

Der Hacker lebt auch anscheinend in der selben Stadt wie ich, da ich gelesen habe dass er auf ein Stellenangebot in meiner Stadt bei Ebay Kleinanzeigen geantwortet hat und gefragt hat ob eine Stelle frei ist.

Ich weiss nicht wer diese Person sein könnte, die mich gehackt hat, da ich auch hier keine Kontakte habe oder sonstiges.

Was soll ich tun ich habe so angst ??

eBay, Kleinanzeigen, Hacker, Hackerangriff, kaeufer, Käuferschutz, Konflikt, PayPal, Verkäufer, PayPal-Käuferschutz

Schwere Straftat über mein WLAN begangen. Hack?

Hallo, vor einiger Zeit stand die Krimialpolizei bei mir vor der Haustür und hat mir eine schwere und furchtbare Straftat vorgeworfen. Über mein Internet wurde ein Kinderpornografisches Video auf irgendeiner platform geteilt. Mein handy wurde konfesziert, durch mein ipad haben die beamten nur kurz durchgescrollt, es aber dann dagelassen. Der ermittelnde beamte meinte gleich, das solche straftaten eigentlich nicht in mein Profil passen (keine ahnung, ob und we lange die mich schon durchleuchtet haben) aber dass sie jedem hinweis nachgehen müssen. Das finde ich natürlich absolut richtig!

Einige wochen später wurde das Verfahren gegen mich wieder fallengelassen, da sich auf meinem telefon selbstverständlich kein Hinweis hat finden lassen. Ich hatte zu dem zeitpunkt, an dem sich die straftat ereignet hat, auch keinen Besuch. Mein erster verdacht war natürlich sofort irgendein nachbar aber meine W-Lan verbidnung reicht nicht mal bis zwei meter vor meine Haustür. (Wohne auf nem Dorf in einem Einfamilienhaus)

Der schock sitzt immer noch tief und ich habe sofort mein Passwort und so weiter auf allen Geräten geändert.

Jetzt frage ich mich natürlich was passiert ist! Würde irgendjemand mein internet hacken um EIN EINZIGES video hochzuladen? Geht das überhaupt? Auf dem schreiben, das ich zu meiner Entlastung vom BKA erhalten habe, steht, dass das video von meinem Handy aus geteilt wurde.

Ich würde mich richtig freuen, wenn mir jemand erklären könnte, wie das alles möglich ist! Vielen Dank!

Polizei, Hackerangriff, Straftat, IP Adresse orten

Gehackt / Erpressung - oder nur Täuschungsversuch?

Hallo, ich habe neulich auf einer Webseite, welche wir benutzen um mit unseren Lehrern zu schreiben bzw. generell für die Schule und Aufgaben, bei der wir unabhängig von der privaten E-Mail-Adresse eine eigene, neue E-Mail-Adresse nur für diese Seite benutzen. Vor ein paar Tagen bekam ich mehrere Nachrichten, dass es einen "Ungesicherten Login" auf meinem Account gab, und mein Passwort ungesichert an den Server geschickt wurde. Daraufhin habe ich eine E-Mail in meinen Posteingang dieser Webseite bekommen, die von meiner eigenen Adresse aus abgeschickt wurde (vermutlich für Anonymität?), und die am 31.01.2031 verschickt wurde. Diese Mail hatte den Namen "ALARM - Ich habe dich gehackt und dir Informationen und Fotos gestohlen", in der stand, dass ich über einen Link in meinem Postfach seinen Virus herunterladen habe, weshalb er jetzt vollen Zugriff auf Kamera, Mikrofon, Tastatur, etc. habe, und dass "intime Videos" von mir aufgenommen wurden, welche ohne Probleme an Verwandte oder Freunde gehen kann, wenn ich nicht 500€ in Bitcoin an eine Adresse sende. Allerdings wurde diese Nachricht etwas seltsam verfasst, z.B. dass jedes ä,ö,ü zu einem a,o,u wurde, und das ganze klingt auch ein wenig Übersetzt aus einer anderen Sprache. Erst hatte ich ein wenig Angst und wusste nicht was ich machen soll, hatte es dann aber ignoriert, aber als ich heute eine GOOGLE Sicherheitswarnung sah, dass 23 Passwörter (zwar auf alten, unbenutzten Accounts, aber trotzdem auf 2 anderen, privaten E-Mail-Adresse), darunter Amazon, Spotify, PayPal, etc. gehackt wurden (zum Glück nicht allzu schlimm, da auf den Accounts kein Geld oder sonstiges ist), bekam ich tatsächlich bisschen Angst, aber habe gelesen, dass dieses Art von Mail öfter Mal verschickt wird. In der Mail nannte mir die Person auch mein Passwort für diese Webseite der Schule. Könnte mich jemand vielleicht aufklären, ob ich in Gefahr bin, und was ich tun sollte und ob die beiden Vorfälle überhaupt miteinander was zu tun haben, Danke im Voraus! :/

E-Mail, Passwort, Hacker, Hackerangriff

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hackerangriff