Hallo zusammen,
um die Kaninchen-Community zu beruhigen: Es ist eines von zwei Kaninchen, die beiden können in ihrem eigenen Kaninchenzimmer den ganzen Tag herumlaufen, sie bekommen stets frisches Heu und Wasser sowie zweimal am Tag Grünfutter.
Um zu meiner Frage zu kommen: Wir haben den Fellwechsel jetzt schon öfter erlebt, aber diesmal bin ich mir nicht sicher, ob es vielleicht doch eine Krankheit ist. Er verliert sehr viel Fell, an einer Stelle muss ihm ein ganzes Büschel ausgefallen sein (wobei ich mir nicht sicher bin ob mein Bruder ihn "gerupft" hat), es ist ein ganz schönes Loch im Fell, wobei aber immer noch die Unterwolle vorhanden ist (Bild im Anhang). Gehört das noch zum normalen Ausmaß des Fellwechsel oder ist ein Tierarzt nötig? Und ist dafür überhaupt die passende Jahreszeit?
Danke im Voraus an alle Antworten!