Sind Grundig-Fernseher auch ein Marken-Fake?
Habe vorhin folgendes erfahren:
Die Teile für Telefunken-Fernseher werden in China hergestellt und von Vestel in der Türkei zusammengeschraubt. Die LCD-Lampen sind von minderwertiger Qualität und gehen nach wenigen Jahren kaputt. Sie auszutauschen erfordert eine langwierige Arbeit, sodass sich die Reparatur meines ansonsten besterhaltenen Fernsehers nicht lohnt, weil das fast so teuer wird, wie er gekostet hat.
Nun möchte ich mir ein Gerät kaufen, das nachhaltiger ist. Wie steht es denn mit Grundig-Geräten? Otto hat welche im Angebot. Ist das noch echte Deutsche Wertarbeit, oder wurde diese Marke auch verhökert?
Welchen anderen Fernseher (bis100 cm Diagonale) kann mir jemand sonst noch empfehlen?