Golden Retriever – die besten Beiträge

Nachbar lässt aggressiven Hund frei laufen: Fall für Tierschutz oder Polizei?

Mein Nachbar ist ein schon recht alter Mann und lässt seinen Schäferhund ständig frei im Ort(Ort besteht nur aus vier Häusern) rumlaufen… alleine. Der wird morgens raus gelassen und abends gehts wieder rein. Mein Nachbarn meint, er könne ja nicht mehr so und “der Falco kommt ja immer wieder nach Hause”…also was wäre mein Problem? Im Dorf mache man das halt so, da sind Hunde noch Hunde…als “Tussi aus der Stadt” würde ich da überreagieren.

Das frei Laufen lassen ist eine Sache, wäre der Hund freundliche oder mindestens desinteressiert, wäre mir das schnurz…fände es zwar immer noch fahrlässig und unverantwortlich, aber wäre ja nicht mein Bier. Das Problem ist halt, dass Falco ein Problem mit anderen Hunden hat und wenn er Fahrradfahrer oder Jogger sieht, knallt der voll durch. Ich habe selbst eine Hündin und ich traue mich gar nicht mit ihr aus dem Haus…ich kann sie nichtmal in den Garten lassen. Manchmal springt das Riesen Vieh bei uns übern den Gartenzaun und steht Stunden lauernd auf der Terrasse und pöbelt, wenn er unseren Goldenretriever sieht. Der Opa meint dann, die sollen das mal unter sich regeln und dann wäre Ruhe…aber da seiner eher unsozialisiert wirkt, sehe ich darin keinen Sinn.

An wen kann man sich da wenden? Und was hilft langfristig? Klingt asozial, aber ich halte den Mann nicht gerade für geeignet einen Hund, egal welche Rasse, zu halten… das ist ein vorprogrammierter Unfall. Der Hund muss in fähige und konsequente Hände. Wer(Polizei oder Tierschutz) handelt schneller?

Tiere, Hund, Recht, Tierschutz, aggressiv, Golden Retriever, Schäferhund, Sozialisierung

Comfort Retriever?

Hey bin mich gerade am informieren bezüglich einem Hund. Ich habe schon "Hundeerfahrung" gesammelt jedoch nur im Kindesalter. Wir hatte zuhause immer einen Hund und unser letzter ist dann vor einigen Jahren friedlich eingeschlafen. Ich vermisse ihn wirklich sehr und wünsche mir wieder einen Hund.

Als ersten Hund hatten wir einen Border Collie Mischling. Sehr liebevoll und klug.

Als letzten Hund dann einen Terrier Mischling. Eher stur, aufgedreht aber auch immer liebevoll und dankbar gewesen. Man konnte mit ihm stundenlang spielen und laufen er wurde nie müde :D

Allerdings war er anderen Haustieren gegenüber nicht sehr nett. Katzen haben seine aufgedrehte Art und Verhalten nicht gemocht und dass endete immer im Chaos :D

Ich würde mir gerne einen Haus & Hof Hund wünschen. Einen Hund der immer dabei und treu ist. Den man auch mal im Auto mitnehmen kann für eine Spritztour und man nicht immer anleinen muss weil er wegrennt. Er sollte sich gut mit Katzen verstehen und eher ruhig sein.

Mein allererstet Favorit war ein Beagle. Einfach zum Dahinschmelzen aber der angeborene Jagdtrieb und Charakter würde eher dem Terrier ähneln befürchte ich.

Hab auch schon viel über Golden Retriever gelesen und bin echt positiv beeindruckt. Jedoch möchte ich nicht so einen großen Hund. Eher in der größe eines Beagles, evtl ein bisschen größer.

Habe über gewisse Golden Retriever Mischlinge gehört die wohl nicht so groß werden sollen, aber woher man dann so exotische Tierkreuzungen herbekommt ist fraglich und wahrscheinlich nicht möglich.

Vielleicht könnt ihr mir was empfehlen :D

Tiere, Hund, Golden Retriever

Welpe (Golden Retriever) erst mit 17/18 Wochen vom Züchter abholen, zu spät?

Hallo an alle,

erst einmal kurz zu meiner Situation: mein Freund und ich Planen das Thema Welpe nun seit über 3 Jahren und nun wollen wir unserem Traum näher kommen. Aktuell studieren wir beide noch und sind für die nächsten zwei Jahre im Homeoffice. Mein Plan wäre, dass ich den Welpen später einen Eignungstest unterziehe und ihn als Therapiehund ausbilden lassen möchte sofern es mit seinem Charakter funktioniert. Dann könnte ich ihn immer mit auf Arbeit (Kita) nehmen. Da ich dual studiere und immer 3 Monate arbeiten bin, könnte ich ihn auch langsam daran schon gewöhnen und Grundbausteine im welpenalter schon einführen. Ansonsten noch zur Lage: wir wohnen in einer 90qm Loftwohnung im Erdgeschoss. Läuft man 2min steht man in Mitten von Feldern, Wiese und Wäldern. läuft man 10min in die andere Richtung hat man normale Fußgängerzonen (also perfekt auch zum Trainieren da von allem was in der Nähe ist). Auch ist bereits abgeklärt, wer mal für den Hund sorgen kann sollte mal ein Notfall sein. Eine Freundin von mir besitz einen Labrador und wir wohnen 10min entfernt, er soll später mal der feste Bezugspartner werden und für gemeinsame Sozialisationspunkte dienen.

In unserer Nähe gibt es aktuell eine Züchterin die noch ein Goldie Rüden hat. Dieser ist jedoch aktuell 16 Wochen alt (wir würden ihn mit 17/18 Wochen abholen). Er ist tagsüber draußen im Garten und Nachts kommt er in die Wohnung zum schlafen. Er ist mittlerweile der letzte von dem Wurf da die Züchter ihn eigentlich gern selbst behalten wollten. Da Ihnen die Therapiemöglichkeit so gut gefällt wollten sie uns gern noch kennenlernen. Wir waren den kleinen jetzt besuchen, am Anfang kam er uns gleich entgegengerannt und hat uns begrüßt mit seiner Mutti zusammen. Wir haben uns hingesetzt und mit den Züchtern gute 2h geredet. Daweile war der kleine extrem entspannt. Ab und an kam er mal zum schnüffeln und hat sich dann wieder betan. Die Züchter haben uns bereits schon gesagt, dass er ein extrem ruhiges, ausgeglichenes und entspanntes Wesen besitz.

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Der kleine hat bereits kennengelernt: Autofahren, Umgang mit Kindern, Umgang mit fremden Personen (die ganzen Käufer des Wurfes beispielsweise), Hühner, Enten, Schweine etc.

Was er noch gar nicht kennt ist die Leine/Halsband sowie Fußgängerzonen oder Menschenmassen sowie andere Hunderassen. Und da kommen wir zu meiner Überlegung, denn ich frage mich ob es nicht eventuell schon zu spät ist und der kleine dann wenn er bei uns ist (wir wohnen in einer größeren Stadt) mit Stadtleben, Fußgängerzonen etc. schlichtweg überfordert ist weil er es in seiner Prägungsphase nicht kennengelernt hat. Was sagt ihr dazu? Sind meine Zweifel begründet oder sagt ihr, Ihr seht da kein großes Problem und der kleine wird andere Hunderassen, viele Menschen und die Leinenführigkeit noch schnell aufholen?

Tiere, Hund, Golden Retriever

Meistgelesene Beiträge zum Thema Golden Retriever