Bin ich bereit ein golden retriever zu kaufen?
Ich und mein Vater überlegen uns ob wir ein Hund kaufen sollten, Problem ist wir leben in eine Wohnung und wir können nicht so laut sein. Wir haben hier auch nicht viel Platz und ein Garten haben wir auch nicht. Ich könnte schon mit ihm Gassi gehen bevor ich zur Schule gehe. Wir werden ihn schon pflegen aber das Problem ist wir haben kein Platz glaub. Muss man unbedingt ein Garten haben? Oder ein großen Zimmer? Danke!
6 Antworten
Ein Garten und eine große Wohnung/Haus ist nicht nötig!
Der Hund soll seinen nötigen Auslauf draußen bekommen. Ein Garten ist natürlich schön, aber für den Hund ersetzt dies auch nicht den nötigen Auslauf. Zu spielen und so ist es toll keine Frage, aber dafür gibt es auch andere Möglichkeiten.
Dir/ Euch sollte nur die Verantwortung bewusst sein. Wollt ihr euch einen Welpen holen, denn dann sind die Anforderungen am Anfang anders?
das jemand meinte, man muss bei Sturm und Regen immer normal gassi gehen ist Quatsch meiner Meinung nach. Natürlich muss der Hund sich lösen und sich die Beine vertreten, Aber es kann auch Ausnahmen geben. Wie zum Beispiel beim Sturm gestern. Bei uns sind Stöcker herumgeflogen, damit gefährde ich auch den Hund. Meine will bei starkem Regen auch nicht lange raus, sie hat es nass zu werden. Sie zieht dann zurück nach Hause oder setzt sich hin. Grundsätzlich sollte man die gassizeiten einhalten aber mal abzuweichen ist nicht schlimm. Ich war mal krank dann war ich auch nur kurz draußen, der Hund überlebt das schon.
vergiss aber nicht den Vermieter zu informieren, ihr kriecht eine Erlaubnis, aber das müsste dein Vater wissen.
Ein goldener Retriever ist eine beliebte Rasse und die Nachfrage ist gross. Wenn die Verkäufer eine Wahl haben dann wählen sie natürlich die mit dem Garten usw.
darf ich fragen, wieso ihr eigentlich einen goldenen Retriever wollt?
Danke, wir haben gelesen dass golden retriever ein Familien Hund ist und sehr freundlich/spielvoll und auch schlau sind
Nein, man braucht keinen Garten und auch keine große Wohnung, um einen Hund zu halten.
ABER man braucht Zeit, ganz ganz viel Zeit!!
Du bist tatsächlich bereit JEDEN Morgen vor der Schule - auch im Winter, auch, wenn es regnet oder stürmt oder schneit, MINDESTENS eine halbe Stunde mit dem Hund zu laufen?? Sorry - aber das glaube ich nicht. Das machst du eine kurze Zeit, dann bleibst du lieber im warmen Bett ....
Und am Mittag muss der Hund mindestens 1,5 - 2 Stunden raus - wer kümmert sich darum. Und am Abend noch einmal mindestens eine halbe Stunde ....
Außerdem kann ein junger Hund nicht alleine bleiben und das Training, um ihm das beizubringen, kann viele Monate dauern. Ansonsten, wenn der Hund das nicht wirklich lernt, fängt er an zu heulen, zu jaulen und zu bellen. Und das wird die Nachbarn sehr ärgern und stören.
Wahrscheinlich ist aus diesen Gründen eine Hundehaltung viel eher nicht möglich, als aus Platzgründen. Ein Hund, den man ausreichend beschäftigt, der braucht in der Wohnung eigentlich nur einen gemütlichen, ruhigen Platz.
Dann habe ich einen prima Ratschlag für dich!!
Bevor du dich und deine Eltern weiter mit der Frage "Hund ja oder nein" quälst, solltest du folgendes unternehmen:
Dir ist ja mit Sicherheit bewusst, dass ein Hund mind. 3 mal am Tag raus muss, insgesamt mind. 2,5 - 3 Std. (das Welpenalter lassen wir jetzt mal außen vor).
Du stehst also in den nächsten 3 Monaten eine halbe Stunde früher auf - JA, VOR der Schule!!, bei Sturm und Regen, Schnee und Eis - ganz egal - und gehst MINDESTENS eine halbe Stunde spazieren.
Wenn du nach der Schule nach Hause kommst, begibst du dich wieder mind. eine bis 1,5 Stunden lang auf einen Spaziergang, egal, ob deine Freunde grade andere Dinge planen und unternehmen.
Am Abend nochmal mind. eine halbe Stunde wieder einen Spaziergang.
Es gibt KEINE Ausnahme - und auch die Ausrede "ohne Hund ist das doch doof" gilt nicht. Wenn du dir wirklich einen Hund wünschst, wird dir diese "Übung" nicht schwerfallen - denn dir muss klar sein: sobald der Hund eingezogen ist, spielt sich dieses Szenario nicht nur 3 Monate lang ab, sondern viele viele Jahre lang.
Egal, ob im Sommer die Freunde schwimmen gehen, ob sie in die Disko wollen, ob es stürmt, schneit, hagelt, ob du Lust hast oder nicht!! Auch völlig egal, ob grade ein spannender Film läuft, das Computerspiel lockt oder oder oder ....
Ich bin gespannt, nach wie vielen Tagen dir diese Spaziergänge schon lästig werden und du sie "verschlampst". So wird dir wahrscheinlich sehr schnell klar, dass ein Hund nicht nur toll, sondern auch manchmal sehr anstrengend und "lästig" sein kann.
Und das Handy bleibt bei diesen "Spaziergängen" daheim!! Du musst dich ja auf den "Hund" konzentrieren. (Und nicht die Zeit irgendwo rumstehen und daddeln oder chatten!)
Und erst, wenn du es tatsächlich 3 Monate lang geschafft hast (und zwar OHNE Ausnahme), diese Pflicht zu erfüllen, solltest du mit deinen Eltern nochmal über eine mögliche Anschaffung reden. Und zum Wohle des Hundes solltest du tatsächlich sehr sehr ehrlich mit dir selbst sein, was diese Spaziergänge und das "Verschlampen" und die "Ausreden" anbelangt!
Überlegt dir das besser nochmal. Ich würde dir von einem Hund abraten .
Wenn du denn Hund ordentlich psychisch und körperlich Auslastest wirde er in der Wissenschaft sowieso nur schlafen. Ohne Garten ist zwar blöd wenn der Hund nachts raus muss, ist aber auch machbar. Du musst natürlich am Tag mindestens 3x eine Stunde gassi gehen. Und evtl. noch öfters zum Pinkeln. Außerdem sollte der Hund nicht zu lang allein sein max. 4 bis 6 Stunden. Falls ihr nur Mieter seit müsst ihr eure Vermieter informieren. Ein Hund kann außerdem je nach Rasse öfters bellen
Danke, also ich hab keine Arbeit ich bin den ganzen Tag zuhause. Er wird nur eine Stunde alleine sein. Dann kommt meine Mutter von Arbeit und 2 Stunden später komm ich. Ich werde dann Gassi gehen bevor ich in die Schule muss 6:00, 15:00 und 18:00-19:00
Der Hund muss das Alleinsein erst lernen, das braucht viel Zeit. Vorallem Welpen müssen vie lernen. . Dann muss der Hund auch zwischendurch bzw. Nachts normal raus. Bei jedem Wetter egl obs dunkel ist, regnet, Stürmt, Schneit oder die Welt untergeht. Und das wirst du die nächsten 10 bis 15 Jahre machen müssen
Nein ich gehe von 8:30 bis 13:00 in die Schule aber dann bin ich immer zuhause.
Wie viele qm habt ihr denn? Wie lange wäre das Tier am Stück alleine, wenn du in der Schule bist und dein Vater ev. arbeiten? (Einmal Gassi vor der Schule ist zu wenig ;) )
Und : Nicht so laut sein verträgt sich schon einmal echt schlecht mit Hunden + ihr solltet schauen ob Tierhhaltung im Mietvertrag erlaubt ist (Sofern ihr nicht Eigentümer seid)
Qm weiß ich grad nicht aber ja wir dürfen maximal ein Haustier haben
2 Zimmer, er wird maximal eine Stunde bis 1 halb Stunden allein sein
Zwei ZImmer ? Und in denen wohnst Du mit Deinem Vater und Deiner Mutter ?
Und dann noch ein grosser Hund ? Das sollte eigentlich selbsterklärend sein dass das nicht optimal ist.
Hoffentlich ist wenigstens genug Geld vorhanden. So ein Hund kann nämlich sehr schnell sehr teuer werden....
Also 2 schlaf Zimmer aber wir haben noch natürlich ein wohn Zimmer und ein schlaf zimmer die sehr groß sind außer mein zimmer der circa 4.5m Quadrat hat
Naja es wäre schon von Vorteil eine große Wohnung und ein Garten zuhaben da Hunde sich auch mal innen oder auch nur im Garten austoben können aber wenn ich oft genug Gassi geht und vielleicht mal eine langen Ausflug mit ihm/ihr macht sollte das kein all zu großen Problem sein:-)
Mit Gassi gehen hab ich eh kein Problem, da ich bisschen abnehmen muss jogge ich eh 30-45 Minuten vor dem Schulanfang