Das Sprichwort
"Man kann sein Glück nicht auf dem Unglück der anderen aufbauen",
das oft dem französischen Philosophen Jean-Jacques Rousseau zugeschrieben wird, bedeutet, dass wahres Glück und Erfolg nicht durch das Herabsetzen, Aus- nutzen oder Verursachen von Leid anderer erreicht werden können.
Es betont die Idee, dass wahres Glück aus einer positiven und fairen Grundlage heraus entstehen sollte. Es ist nicht nachhaltig, wenn es auf Kosten anderer Menschen oder auf ihrem Unglück aufgebaut ist.
Man kann kurzfristig vielleicht Vorteile daraus ziehen, aber langfristig wird solch ein "Glück" nicht funktionieren und Bestand haben, sondern der Schuss geht oft nach hinten los!
Wahres Glück beruht auf positiven Beziehungen, gegenseitigem Respekt und der Fähigkeit, anderen Gutes zu tun.
Das Sprichwort mahnt uns, ethisch und verantwortungsbewusst zu handeln und nicht den Erfolg anderer zu trüben, um des eigenen Vorteils und Glücks willen. Es ist eine Erinnerung daran, dass unser Glück und unser Erfolg eng mit dem Glück und Erfolg anderer Menschen verbunden sind.