Akademiker99 15.06.2024, 14:34 , Mit Bildern Hallo hat jemand eine Idee wie man hier die Fourier Reihe berechnet von der gegeben periodischen Funktion? Ich dachte immer man brauch bzw. es muss t1, t2 gegeben sein, damit man dann T = t_2 - t_1 berechnen kann. Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten
sausen2233 14.06.2024, 16:08 , Mit Bildern , Mit Umfrage Ab welchen Alter zu empfehlen (Kindergarten)? Ab wann können Kindergartenkinder das? Bei einer Zahl zB 3 auch 3 Steinchen drauf legen? Zahl kann von 1-6 gehen veranschaulichungs Bild Ab 4 60% Ab 3 40% Ab 5 0% Ab 6 0% rechnen, Zahlen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker 2 Antworten
Carina773 14.06.2024, 14:14 , Mit Bildern Mathe Aufgabe? Hallo, Heute hatte ich Mathe und wir haben Aufgaben gemacht mein Freund und ich haben auch die gleichen Ergebnisse aber mein Lehrer hat eine andere Lösung. Er kann uns aber nicht erklären wie er drauf gekommen ist. Das ist die Aufgabe(Nummer 4) Könnt ihr das lösen? Bitte nur ernstgemeinte antworten danke im voraus und ein schönes Wochenende rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Terme 2 Antworten
ksgombjhjmj 13.06.2024, 22:24 , Mit Bildern Erklärung? Hallo, ich habe folgende Aufgabe gegeben. Mir ist jedoch nicht klar, was mit dem Punkt Q oder dem Parallelogramm gemeint ist, wodurch bei mir auch die Frage aufkommt, inwiefern man in a) z.B. vereinfachen muss. (Ich könnte theoretisch doch einfach s mit 1-r ersetzen und vereinfachen, den Sinn dahinter sehe ich nicht bzw. ich bin mir gar nicht sicher, ob das der richtige Ansatz ist. Danke im Voraus! Gleichungen, Vektoren 2 Antworten
women294 13.06.2024, 21:27 , Mit Bildern Wer kann mir bei der Aufgabe (Vekoren) helfen? Wäre sehr erfeut über eine Antwort. Wirklich. :) Gleichungen, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung 1 Antwort
Konfettibomber 13.06.2024, 21:15 , Mit Bildern Kann es sein, dass ich etwas falsch gemacht habe, oder ist die Skizze nicht passend? Ich bräuchte bitte Hilfe. Ich habe mit dem Tangens versucht, die Gegenkathete auszurechnen. Ich komme bei der Gegenkathete auf 3,98 cm. Meiner Meinung nach müsste dieses Ergebnis stimmen, aber die Skizze zeigt mir irgendwie, dass es nicht stimmen kann. Kann es sein, dass ich etwas falsch gemacht habe, oder ist die Skizze nicht passend? Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Taschenrechner, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Sinusfunktion, Tangens, Winkel 2 Antworten
Jasmin2733 13.06.2024, 18:04 Wie kann man von einem Kegel r und s ausrechnen wenn nur Mantelfläche und Höhe gegeben sind? Mathematik, Dreieck, rechnen, Volumen, Funktion, Kreis, Formel, Geometrie, Gleichungen, Kegel, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Zylinder, Pyramide, Flächeninhalt, Prisma, Textaufgabe 1 Antwort
ToonKirby 13.06.2024, 17:51 , Mit Bildern Wie kann man Laufzeitdifferenzen in Koaxialkabeln berechnen? Hallo! Ich habe heute einen Test durchgeführt, wobei die unten stehende Frage gestellt wurde. Ich habe den Test schon beendet, also Frage ich wirklich nur, damit ich es verstehe. Wie soll ich an diese Rechnung/Einschätzung herangehen? Die Lösung war scheinbar 10ns. Danke im Voraus! rechnen, Gleichungen, Laufzeit, Mathematiker, Physik, Koaxialkabel 2 Antworten
Aleyna3000 13.06.2024, 17:38 Mathe verstehen? Ich verstehe viele themen in mathe nicht wie zb alles über die rechenwege im Thema Parabeln linearen Funktionen und anderen Themen da ich oft nicht versheje wie man auf diese rechenwege kommt und ich oft nicht weiß, wann ich was einsetzen muss und meine Prüfung ist schon nächste woche. Kann mir jemand helfen wie und wo ich im Internet gute quellen für erklärungen finde? Prüfung, rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe 1 Antwort
LittleGrey2024 13.06.2024, 14:52 wie forme ich diesen Funktionstherm in die Scheitelpunktform um? Huhu! Es geht um diesen Funktionstherm:f(x) = -x² + 3x +4Ich habe es mit der Quadratischen Ergänzung versucht und folgendes Ergebnis erhalten:f(x) = -1(x+1,5)² + 1,75Ist das richtig? oder habe ich einen fehler gemacht? rechnen, Funktion, Gleichungen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel 1 Antwort
Sarah031010 13.06.2024, 14:22 , Mit Bildern Versteht jemand diese matheaufgabe? Ich schreibe morgen eine Mathearbeit und verstehe iwie nicht so ganz, wie diese Aufgabe funktionieren soll rechnen, Gleichungen 4 Antworten
User6161517 13.06.2024, 10:01 , Mit Bildern Weiß einer wie viel das insgesamt ist? rechnen, Funktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Grenzwert 2 Antworten
KS00001 12.06.2024, 20:38 Mathe/ Wann braucht man eine Schlupfvariabel und wann nicht bei Gleichung? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis, Terme 1 Antwort
Gutefrage456712 12.06.2024, 20:05 , Mit Bildern Mathe zentrische Streckung und Strahlensätze? Hallo zusammen könnt ihr mir bitte bei der Aufgabe 1 und 2 helfen.Komm überhaupt nicht auf ne Idee und ich schreib morgen ne Klassearbwit und so ne Aufgabe soll drankommen. Danke für eure Hilfe Dreieck, rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Strahlensatz, Textaufgabe 1 Antwort
Akademiker99 12.06.2024, 19:55 , Mit Bildern Wieso funktioniert so die partielle Integration nicht? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten
KellerKind182 12.06.2024, 19:53 , Mit Bildern Hilfe bei Mathe Aufgabe Funktionsscharen? Hallo, kann mir jemand helfen die Aufgabe 17a zu lösen? Ich hab einfach keine Ahnung wie ich das lösen soll. Vielen Dank im Voraus Dreieck, rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 12.06.2024, 18:26 , Mit Bildern Könnt ihr mir bei Mathe helfen? Unser Lehrer hat uns eine Probeklassenarbeit gegeben. Könntet ihr mir bitte die richtigen Lösungen zum Überprüfen geben rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
sumi79 12.06.2024, 16:52 , Mit Bildern Brüche dividieren? Hallo. Ich sitze gerade mit meiner Tochter an ihren Mathe-Hausaufgaben und komme nicht weiter. Wie man Brüche dividiert ist uns klar. Was sollen jedoch die Zahlen in Klammern darstellen? Hat jemand eine Idee? Andere Aufgaben haben diese Klammern nicht. rechnen, Zahlen, Bruch, Bruchrechnung, Gleichungen, Mathematiker, Division 3 Antworten
shallangis 11.06.2024, 16:36 Ist die Aussage korrekt: Zahlenmengen? "Zahlenmengen: Gruppe von Zahlen, die bestimmte gemeinsame Eigenschaften haben." Deutsch, rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Definition, Gleichungen, Grammatik, Logik, Mathematiker, Potenzen, Wurzel, Funktionsgleichung, komplexe Zahlen, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
ChickenWing0101 11.06.2024, 14:35 , Mit Bildern Partielle Ableitung Produktregel? Hallo, ich soll folgende Funktion partiell nach x ableiten: Ich hätte die Produktregel angewendet, dass ja zwei Terme miteinander multipliziert werden. In der Musterlösung allerdings wird das nicht gemacht, was ich nicht recht verstehe. Wäre super, wenn da jemand helfen könnte. rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, partielle-ableitung, Analysis 3 Antworten