Ich bin ein Fan von Getränken etc. und würde sie zu Hause gerne öfter trinken. Ich sagte meinen Eltern, dass ich mir einen Minikühlschrank zum Geburtstag wünsche. Sie meinten das sei sinnlos, weil wir zu Hause schon einen Kühlschrank haben. Der Kühlschrank zu Hause ist aber immer überfüllt. Heute hat meine Mutter gesagt, wenn ich den Minikühlschrank kaufe, müsse ich etwa 5 Franken im Monat für den Strom zahlen. Ich sagte ,,Ok, abgemacht". Später sagte ich meinen Eltern, dass ich aber erst Strom zahle, wenn ich den Kühlschrank von meinem Sackgeld gekauft habe. Da meinten sie, dass ich stur bin und stürmisch. Ich verstehe die Aussage nicht, weil es ja mein Sackgeld ist. Meine Mutter sagte sie hat Kopfschmerzen. Warum kann sie es mir dann nicht einfach erlauben? Dann wäre es ja geklärt und sie hätte nicht mehr ihre Kopfschmerzen. Wie kann ich das mit meinen Eltern klären im Alter von 13 Jahren (in 2 Monaten 14)? Könnt ihr mir da helfen?