Gesprächsthemen – die besten Beiträge

Kann ein ruhiger Mensch trotzdem Anschluss finden?

Fühle mich meistens alleine. Ich arbeite in einer WfbM. Dort habe ich keinen richtigen Anschluss unter den Leuten, aber andere Leute verstehen sich untereinander gut. Ich weiß auch meistens nichts was ich reden soll. Das kommt noch dazu. Ich habe keine Gesprächsthemen, obwohl ich schon länger in der Behindertenwerkstatt arbeite. Ich weiß, es kommt auch auf den Gesprächspartner an. Vielleicht stelle ich mich auch einfach zu den falschen Leuten hin.

Ich stelle mich meistens zu ruhigeren Leute hin, die auch kaum sprechen. Traue mich aber nicht zu großen Gruppen zugehen, da ich in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht habe. Die Leute sind aber zu ruhig und reden kaum. Wenn ich Fragen stelle, kommt eine knappe Antwort und dann folgt nichts. höchstwahrscheinlich wissen die auch nicht, was die reden sollen. Aber trotzdem scheinen die sich besser untereinander zu verstehen als ich und laufen gemeinsam nach der Arbeit. Ich kann die doch nicht ständig irgendwas fragen, nur damit die reden.

Mein Kopf ist leer, wie gesagt. Ich habe weder Fragen noch Antworten. Bin kein Mensch, der ständig über mich reden will. Ich bin schon lange in der WfbM. Ich kann also keine Fragen stellen, wie, was ist deine Lieblingsfarbe? Oder wo wohnst du? Ich weiß das alles schon. Etliche Themen haben wir eh schon durch. Doch wie und was kann ich überhaupt noch reden?

Manchmal rede ich auch mit Leuten, die extrovertiert sind. Mit denen kann ich besser reden. Aber es geht halt nicht immer. Die Vorgesetzten wissen, dass ich Schwierigkeiten in Kontaktaufbau habe, aber auch ein Gespräch mit denen bringt mich nicht weiter. Die können ja nichts machen. Die sagen mir aber, ich müsste ja nicht zwangsläufig mit den Leuten in der Pause reden. Ich kann ja auch andere Sachen machen. Was meint ihr?

Leben, Arbeit, Beruf, Kopf, Job, Angst, Menschen, Alltag, Sex, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Arbeitsmarkt, Berufsleben, Erwachsene, Gesellschaft, Gespräch, Gesprächsthemen, Pause, Schwierigkeiten, Vorgesetzter, kommunikationsprobleme, Werkstatt für behinderte Menschen

Egal wie rum, es ist scheinbar immer falsch (chatten)?

Hallo liebe Community,

es geht in dieser Frage ausschließlich um das Chatten, das umfasst sowohl Echtzeit Chats, als auch Flirtportale, z.b. Finya. Ich rede explizite NICHT von RL Treffen etc.

Ich bin schon älter und tatsächlich eher ein Einzelgänger, schon sehr lange bin ich Solo und habe damit auch kein Problem, will sagen, ich suche aktiv weder Freunde noch eine Partnerschaft. Ich schreibe und rede nur sehr gerne.

Aber ich verstehe einfach nicht, was eine Frau online von einem Mann erwartet. Ich bin ein erwachsener Mensch und entsprechend begrüße ich andere so, wie ich es gelernt habe und ich es erwartet würde. Ich bin nicht pervers, ich belästige niemanden, ich versuche einfach ein vernünftiges Gespräch ans Laufen zu bekommen.

Nun der Kerne meine Frage. Dass man nicht „pervers“, anmaßend oder sexistisch sein muss, ist, denke ich, logisch. Aber ich höre von Frauen, sofern es denn überhaupt mal zu einem Gespräch kommt, dass ich langweilig bin oder der Kontakt einfach kommentarlos beendet wird.

Frauen wollen „originell“ angeschrieben werden, was auch immer das heißt. Nicht, mit "Hi" ist klar, aber die Möglichkeiten sind limitiert. Und selbst wenn ich dann mit jemanden schreibe und denke es läuft jetzt, ist recht schnell die Luft raus.

Also, Männlein und Weiblein, was wollen Frauen? Denn gefühlt wollen auch sie nur das "eine". Gut, viele der kostenlosen Plattformen sind auch nur bedingt für gute Gespräche geeignet. Gibt es überhaupt noch sowas wie eine gute, kostenlose Plattform, wo es wirklich ums nett schreiben geht?

chatten, Gesprächsthemen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesprächsthemen