Gesellschaft – die besten Beiträge

Warum hat die Schweiz so lasche Strafen?

Hallo

Ich habe vorhin gelesen, das ein 44 jähriger Inder, im Flug von Mumbai nach Zürich, eine schlafende 15 Jährige befingert hat. Jetzt wurde der Mann zu einer bedingte Freiheitsstrafe von 1,5 Jahren verurteilt.
Ich habe mal weiter gesucht und auch a free Artikeln gefunden, die mich schockiert haben. Wie zum Beispiel als ein 36 Jähriger Freier eine 14 Jährige missbraucht und gewürgt hat. Dieser bekam auch nur eine bedingte Freiheitsstrafe von 16 Monaten. Oder in St. Gallen, als ein Schweizer Unternehmer zuerst verurteilt worden ist, wegen Vergewaltigung einer 18 Jährigen (frei auf Kaution), später wegen sexuelle Nötigung (wieder frei auf Kaution) und schliesslich wieder wegen sexuelle Nötigung einer 14 Jährigen, zu einer Gefängnisstrafe von 1 Jahr verurteilt worden ist, welche zu einen Hausarrest Strafe umgewandelt worden ist. Dann gibt es noch eine Story von einem Sohn eines SVP Politikers, der eine bedingte Gefängnisstrafe von 16 Monaten bekam für Raub, versuchte Erpressung und Fahrens in fahrunfähigem Zustand. 
Warum also gibt es in der Schweiz solch lasche Strafen? Hängt das auch etwas zusammen, mit der Parteizugehörigkeit des Richters? Schliesslich werden die vom Parlament gewählt.

https://www.watson.ch/schweiz/justiz/558725484-geschaeftsmann-vergewaltigt-jugendliche-auf-flug-nach-zuerich#discussion_558725484

https://www.20min.ch/story/zuerich-36-jaehriger-wegen-wuerge-sex-mit-14-jaehriger-verurteilt-103338772

https://www.swissinfo.ch/ger/gericht-hinwil-verurteilt-maurers-sohn-zu-bedingter-freiheitsstrafe/44482936

Europa, Männer, Kinder, Familie, Menschen, Missbrauch, Deutschland, Schweiz, Politik, Frauen, Sex, Recht, Gesellschaft, Österreich, Richter, sexueller Missbrauch

Wie denkt ihr über diesen Auftritt Klöckners?

Trotz scharfer Kritik vorab ist Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) am Sonntag bei einem Sommerfest der CDU Koblenz aufgetreten. Stein des Anstoßes war der Sponsor des Festes, Frank Gotthardt: Er ist Gründer des Unternehmens CompuGroup Medical mit Sitz in Koblenz und zugleich Geldgeber der umstrittenen rechtspopulistischen Nachrichtenplattform "Nius". "Nius" steht wegen Verstößen gegen die journalistische Sorgfaltspflicht in der Kritik, die Medienanstalt Berlin-Brandenburg untersucht das Portal wegen Beschwerden.

Die Präsenz von Julia Klöckner bei einem umstrittenen Sponsor hat politische Irritationen ausgelöst. Kritiker bemängelten ihre fehlende Abgrenzung gegen rechts außen.

Klöckner schüttelte Gotthardt gut gelaunt die Hand und hielt eine Rede. Einen Fokus legte sie dabei auf das Thema Meinungsfreiheit. Diese sei nach der Flüchtlingskrise und Corona das nächste bestimmende Thema. Dabei setzte Klöckner, die gelernte Journalistin ist, die (linke) Zeitung "taz" mit "Nius" gleich. In den Methoden "sind sich beide nicht so sehr unähnlich, in ihren Vorgehensweisen", sagte sie. Das könne man kritisieren, mit Gotthardt habe sie persönlich schon "reichlich diskutiert". In der Demokratie aber sei das auszuhalten, sie greife deswegen weder die "taz" noch Gotthardt an.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100871412/julia-kloeckner-koalitionspartner-kritisiert-auftritt-bei-nius-finanzier.html

Wie denkt Ihr darüber? Finde Ich grenzwertig wenn die Bundestagspräsidentin die Taz und Nius gleichsetzt. Was ist nur mit Klöckner los?

Männer, Nachrichten, Deutschland, Frauen, Ausländer, Bundestag, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, Extremismus, Gesellschaft, Rechtsextremismus, AfD, CDU/CSU, Hetze, Populismus, Fake News

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft