Geschwister – die besten Beiträge

Meine eltern lieben meine Schwester viel mehr als mich, weil ich nicht gewollt war?

Ich glaube meine Eltern mögen mich nicht weil ich kein Wunschkind und ungewollt war/bin.

Meine Mutter ist mit 15 schwanger geworden und hat mich zwei Tage nach ihrem 16. Geburtstag bekommen.

Mein vater war damals fast 20. Jedenfalls habe ich eine kleine Schwester, die 3 Jahre, 8 Monate und7 Tage jünger ist, als ich.

Meine Eltern gehen viel lieber mit ihr um und ich werde ständig angeschrien, wenn ich irgendwas "falsch" mache. Sie haben sie viel mehr lieb als mich, weil sie halt von Anfang an gewollt und ein Wunschkind war weil sie ja das zweite Kind ist und man bestimmt nicht zweimal ungewollt schwanger wird.

Jedenfalls lieben sie meine Eltern viel mehr und das merkt man auch. Früher würde ich immer geschlagen, wenn ich nicht gehört habe. Ich kann mich noch an eine Situation erinnern, da musste ich mich mit dem Gesicht zur Wand stellen, durfte 10 Minuten kein Wort sagen und davor hat mein Vater mir mit seiner flachen Hand auf meinen nackten Po geschlagen. Und danach haben sie immer so auf lieb getan und mich in den Arm genommen und wollten das ich mit ihnen kuschel. So als wieder gut machung.

Meine Schwester hat noch nie Schläge bekommen.  Meine ama mag mich auch nicht weil ich anscheinend das Leben meiner Eltern kaputt gemacht habe und sie heute eventuell noch viel jüngere Kinder hätten. Nur weil ich auf der Welt bin, gibt es ja auch meine Schwester, weil wenn ich nicht entstanden wäre, dann wäre meine Mutter nicht zweimal so früh (zum ersten mahl mit 15 und das zweite mal mit 18) schwanger geworden.

Ich halte hier es nicht mehr aus, weil mir meine Eltern immer zeigen dass sie meine Schwester viel mehr lieb haben und sie bevorzugen.

Was kann ich jetzt tun, weil die sind so gemein zu mir!?

Liebe, Kinder, Mutter, Schwangerschaft, Beziehung, Sex, Eltern, Geschwister, Partnerschaft

Bevorzugt der Vater den Sohn?

Hallo, also eigentlich geht es nicht wirklich darum, dass mein Vater meinen Bruder bevorzugt, aber mir ist kein besserer Titel für die Frage eingefallen. Ich bin ein Mädchen und 16 Jahre alt (spielt später eventuell noch eine Rolle) Auf jeden Fall machen mein Bruder, welcher ein Jahr älter ist und ich das Abitur. Er weis schon genau was er machen möchte und hat voll den Plan. Er möchte zur BW und da Offizier oder ähnliches werden. Die Chancen stehen glaube ich ganz gut und eigentlich freue ich mich ja für ihn, nur so langsam bin ich echt einfach nur genervt. Am Tisch reden wir über nichts anderes mehr, meine Eltern sind stolz wie sonst was und ständig bekommt er von allen Seiten Lob ab. Ich sitze immer nur daneben sagen nichts und fühle mich absolut schrecklich. Besonders, wenn mein Vater immer sagt, dass er dann richtig männlich wird und ein richtiger Mann. Das hört sich für mich einfach nur verdammt sexistisch an so von wegen ich als Frau wäre da völlig falsch am Platz. Zu Weihnachten habe ich mir auch Hanteln gewünscht, dazu gab es auch nur blöde Kommentare von wegen Frauen brauchen keine Muskeln. Ich entschuldige mich jetzt schon Mal dafür das ich mich nicht kurz halten kann. Auf jeden Fall war es mein Traum bei der Polizei zu arbeiten, allerdings erfülle ich die Mindestgröße nicht. Es ist einfach so frustrierend, ich weis auch nicht was für Alternativen es für mich gibt. Ich merk wie mir das langsam auf die Psyche schlägt, hab mich deswegen auch mal selbst verletzt, nicht schlimm nur paar Kratzer. Mich umbrigen will ich deshalb nicht also nicht falsch verstehen, aber manchmal ist man einfach wütend, hab aber auch aufgehört, weil ich mir damit nur selber schade. Was ratet ihr mir? Danke im voraus

Stress, Eltern, erwartungen, Geschwister, zukunftsängste

Mein Bruder hat mich genötigt - was tun?

Hallo,

oben in der gestellten Frage kann man bereits sehen, um was es sich hier handelt. Bevor jedoch gleich jeder irgendwelche irrelevanten Fragen stellen kann, möchte ich dazu einiges erläutern.

Begonnen hat es vor ca. 4 Jahren. Ich war damals 14 Jahre alt und mein Bruder 1 Jahr älter. Zu der Zeit hatte ich das ungute Gefühl, dass sich mein Bruder in mich verliebt hat. Es war allerdings keine normale Geschwisterliebe, wie man das kennt, sondern wahre Liebe. Allerdings konnte ich es damals nur erahnen, denn er hat es mir bloß indirekt gezeigt. Damals hatte ich mir eingeredet, dass das eigentlich gar nicht stimmt. Ich hatte gehofft, alles hat ein Ende und es war bloß eine "Phase", jedoch hat es vor ungefähr 2 Jahren wieder angefangen. Aber schlimmer. Mein Bruder hatte in dieser Zeitspanne zwar einige Freundinnen, allerdings war es nie was ernstes. Auf einer großen Familienfeier hat er mich dann versucht zu küssen und mir seine Liebe zu mir gestanden. Ich war natürlich komplett überrascht weswegen ich alles direkt abgeblockt habe. Ich liebe meinen Bruder so, wie man Geschwister bzw. Familienmitglieder liebt, aber nicht mehr. Damals hatte er sich irgendwie damit abgefunden, doch ein halbes Jahr später fing es wieder an. Er hat versucht mir zu zeigen, wie sehr er mich doch liebt und will. Er hat gesagt, es sei ihm völlig egal, ob wir nun Geschwister sind oder nicht. Da ich das natürlich nicht wollte, hab ich ihm abermals zu verstehen gegeben, dass ich das nicht will. Er zu der Zeit aufdringlicher denn je und mir war das alles ziemlich unangenehm. Ich wollte nicht mehr in seiner Nähe sein. Ich hatte sogar ein wenig Angst. Allerdings konnte ich mit niemandem darüber reden. Ich hatte keine wirklich wahren Freunde denen man sowas anvertrauen konnte, und meinen Eltern würde ich sowas schon gar nicht erzählen. Ich möchte aber auch nicht, dass mein Bruder eventuell bestraft wird oder ähnliches, wenn ich mich an professionelle Hilfe richte. Natürlich wäre es damals schon das richtige gewesen, aber er ist immer noch mein Bruder. Früher war er für mich mein bester Freund. Mein Seelengefährte. Ich konnte ihm alles sagen und er war immer für mich da. Jetzt ist alles anders, aber trotz alledem liebe ich ihn noch - geschwisterlich.

Er war die gesamte Zeit ziemlich aufdringlich und ich fühlte mich zuhause überhaupt nicht mehr wohl. Vor einem Monat allerdings passierte es. Wir waren alleine zuhause, weil unsere Eltern auf einer Betriebsfeier waren. Ich wusste, dass das nichts gutes verhieß, aber mit sowas hatte ich nicht gerechnet. Mein Bruder hat mich gegen meinen Willen auf dem Sofa sexuell genötigt. Dabei hat er mir die ganze Zeit erzählt wie sehr er mich doch will und liebt. Seitdem hab ich ziemlich große Angst vor ihm und hab mich aus der Öffentlichkeit weitesgehend zurückgezogen. Es wird Zeit, dass sich was ändert!

Ich hoffe auf ernstgemeinte und auch hilfreiche Antworten. Selbst wenn mir niemand helfen kann, war es trotzdem gut, das alles loszuwerden!

Liebe, Familie, Polizei, Sexualität, Geschwister

Ich komme mit meinem Bruder nicht mehr klar. Was kann ich tun?

Mein Bruder ist zur Zeit 17 und ich 19. Wir wohnen beide noch zu Hause und eigentlich haben wir uns immer super verstanden, es waren immer alle total erstaunt, dass wir und verhalten haben wie beste Freunde, obwohl wir Geschwister sind. Doch seit einiger Zeit verändert er sich immer mehr. Irgendwie wird er immer ignoranter und egoistischer. Es hat damit angefangen, dass er sich immer alle genommen hat was er wollte. Zu Anfang waren es nur Kleinigkeiten, z.B. Kekse die meine Eltern mir extra aus Frankreich mitgenommen haben, die er mir dann notfalls auch mit Gewalt weg genommen hat. Damals dachte ich noch er hätte Probleme wegen der Pubertät und wollte daraus kein Drama machen, aber es wird alles immer schlimmer. Ich habe ihn mittlerweile schon ein paar mal erwischt wie er sich einfach Sachen von mir oder meinem Freund geklaut hat. Und dann mit schlechten Ausreden kommt. Zudem lügt er immer und tut so als könnte er jeden für dumm verkaufen, wenn man ihn darauf hinweist gibt es richtig Stress, er motzt mich dann teilweise so ser an bis ich weinen muss und erzählt daraufhin noch meinen Eltern wie schlimm ich wäre und dass ich Lügen über ihn erzählen würde. Ein weiteres großes Problem ist, dass er nur schläft oder zockt. Häufig schläft er bis 16Uhr und rastet dann noch aus wenn man versucht ihn zu wecken, weil man gerne mit ihm Mittagessen würde. Dabei trifft es meistens meinen Vater besonders hart, dieser ist auch schon psychisch total fertig deshalb, dass habe ich meinem Bruder auch gesagt aber es ist ihm egal, weil er sich unfair behandelt fühlt wenn er seinen PC abgenommen bekommt weil er nur zockt oder nicht 16h schlafen darf, während alle anderen alle Augfaben erledigen müssen. Falls er dann doch mal früher aufsteht und es gibt Stress, weil er nichts tun will geht er einfach, ohne irgendwas zu sagen. Nur selten hilft er mal bei Dingen und dann auch eigentlich nur, wenn er irgendwas will. Wenn es mal richtig Stress gibt brauch man von ihm keinen Entschuldigung erwarten, weil er findet, dass jeder sich schlecht verhält außer ihm. Meine Mutter nutzt er auch sehr gerne aus, da sie sehr lieb zu ihm ist, somit benutzt er sie so wie er sie gerade braucht. Sie würde einfach alles für ihn tun, da sie nicht besonders streng sein kann. Darüber hat er auch schon vor seinen Freunden geprahlt und fand es total cool wie er sie ausnutzen kann. Desweiteren kifft er manchmal (was ich grundlegend ja nicht schlimm finde) aber wenn er es tut übertreibt er immer maßlos. Er ist dann so dicht, dass er kaum noch in der Lage ist zu kommunizieren und pennt dann irgendwann ein. Danach prahlt er immer, wie viel er doch verträgt und erfindet total die krassen Stories dazu. Wenn man sagt er solle nicht übertreiben, vergleicht er sich immer nur mit anderen. Auch stellt er sich dauernd krank und geht dann wochenlang nicht in die Schule geht und sich von unserer Mutter schön alles machen lässt. Weiß jmd wie ich damit umgehen soll? Ich halte das so nicht mehr aus.

Familie, Geschwister, Streit

Sandwichkind: Wie überwinde ich mein "Aschenputtel-Trauma"?

Ich bin ein Sandwichkind und habe 2 Geschwister, eins älter, eins jünger. Ich war das schwarze Schaf der Familie, konnte nichts gut genug machen und habe wenig Aufmerksamkeit erhalten. Emotional wurde ich stark benachteiligt.

Immer musste ich mir anhören, das meine Geschwister aus irgendwelchen Gründen besser seien als ich. War ich krank, war es nur Anstellerei ( was schon mal dazu führen konnte, dass ein Knochenbruch erst nach Tagen erkannt wurde ), während sich bei den anderen bei jedem Schnupfen größte Sorgen gemacht wurde. Schrieb ich eine 2 in der Schule, war es wahlweise Glück, oder ich hab wohl zu wenig gelernt für eine 1. Meine Geschwister sollte ich jedoch schon bei einer 3 loben, weil sie ja schließlich vorher schon mal eine 4 hatten.

Ich könnte tausend Beispiele nennen, allgemein war es jedenfalls so, dass mir permanent schlechte Eigenschaften unterstellt wurden und ich nie einen Zweifel daran hatte, dass meine Eltern, müssten sie ein Kind abgeben, ohne langes Zögern mich gewählt hätten.

Meine Eltern sehen das nur bedingt ein, vor ein paar Jahren ist es mal aus mir herausgeplatzt, und anhand von einigen sehr konkreten Beispielen konnten sie nicht anders, als es wenigstens teiweise einzugestehen.

Immer wieder kocht diese Wut darüber in mir hoch. Meine Eltern bemühen sich seit der Eskalation vor ein paar Jahren, uns gleicher zu behandeln, und unser Verhältnis ist nicht schlecht seitdem. Aber manche Situationen bringen mich dann wieder so in Rage, und diese Wut kocht dann tagelang in mir. Das nervt mich selbst, ich will damit abschließen. Das letzte Beispiel ist, dass meine Eltern vergessen haben, mein Brautkleid zu bezahlen. Sie haben es wirklich einfach vergessen, denke ich, sie hatten es angekündigt und ja schließlich auch bei meine Schwester getan. Schlußletztendlich haben sie es aber nicht gemacht. Das nagt schon wieder so an mir, obwohl ich weiß, es war nur ein Versehen. Aber es ist eben mal wieder bei mir passiert und nicht bei einem der anderen beiden. Ich will sie nicht darauf ansprechen. Ist ja nicht so, als hätten wir kein Geschenk bekommen. Aber diese Sache haben sie halt vergessen, und es ging immerhin um meine Hochzeit.

Ging es jemandem ähnlich ? Wie schaffe ich es, das nicht mehr so an mich ran zu lassen? Ich will mich nicht mehr davon herunterziehen lassen, die Vergangenheit kann man nicht mehr ändern.

Eltern, Psychologie, Eifersucht, Geschwister, Kindheit, Neid, Benachteiligung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister