Jetzt ist der Speedlimiter in meinem Auto VW ID.3 (-gern auch aber Erfahrungen mit andern Marken nennen-)so eingestellt, dass Verkehrsschilder mit der erlaubten Geschwindigkeit erkannt werden, aber nur ein Ausrufezeichen/ Beep ertönt, wen die erlaubte Geschwindigkeit um 10km/h überschritten wird.
-Eine automatische Beschleunigung soll NICHT stattfinden, also KEINE Geschwindigkeitsregelung hin zu höherer Geschwindigkeit. (Kickdown-Beschleunigung reicht, sollte einmal eine bewußte Geschwindigkeitsüberschreitung nötig sein.)
Geht das nicht besser? Eigentlich will ich nur die zul. Höchstgeschwindigkeit einhalten, weil ich grundsätzlich glaube, dass die Verkehrsschilder auch einen Sinn ( Kurve, Kindergarten ...) haben und gute Tipps an uns Autofahrer sind. Und natürlich keine weiteren Bußgelder bekommen wegen überhöhter Geschwindigkeit. Aber das andauernde Starren auf den Tachen nervt und lenkt ab ... .
Und ja, ich habe die 36 Fundstellen des Wortes "Geschwindigkeitsbegrenzer" in der Online-Bedienungsanleitung durchgelesen, aber ich werde nicht schlau daraus.