Geschirrspüler – die besten Beiträge

Meine Spülmaschine hat kein Klarspüler Fach. Was tun?

Habe mir einen neuen Geschirrspüler gekauft. Einen s.g Tischgeschirrspüler. Das Ding ist ziemlich klein und von der Marke Medion. Gehört zu der Sorte Geschirrspüler wo man das Wasser manuell einfüllen kann, also keinen Wasseranschluss braucht.

Ich habe mein ganzes Leben lang nur mit der Hand gespült, aber das ist mir mit zunehmendem Familien Besuch zu viel geworden, also hab ich mir diese Spülmaschine zugelegt. Ich habe überhaupt nichts verstanden von der Bedienungsanleitung, und mein gesamtes Umfeld hatte auch große Schwierigkeiten damit mir des zeuch zu erklären, was Klarspüler, Spülalz und son Zeuch ist.

Mittlerweile habe ich alles ein bissi verstanden, und habe festgestellt, dass meine Spülmaschine gar kein Fach hat wo man Klarspüler reinfüllen kann, sondern nur eins für des Spülsalz und des Geschirrpulver. In der Bedienungsanleitung steht nur das man sich 2-in 1 Tabs mit Geschirrspülpulver und Klarspüler kaufen soll (was ich noch nie irgendwo gesehen habe, man sieht nur diese 3-in 1 oder All in one Tabs). Aber mir wurde auch gesagt, dass ich von Tabs absehen sollte.

Nun ist meine Frage, was ich machen soll mit dem Klarspüler? Ich würde sehr gerne schön glänzendes Geschirr haben, hier in meinem Gebiet gibt es auch sehr hartes Wasser. Aber ich weiß nicht wo ich den Klarspüler einfüllen soll. Kann man den einfach so in die Spülmaschine geben oder wäre des eher unvorteilhaft? Gibt es andere sachen, die vl den Klarspüler ersetzen könnten?

Das Modell was ich gekauft habe ist dieses: MEDION® Mini-Geschirrspüler MD 37217

Haushalt, Technik, Küche, Elektronik, Spülmaschine, Hausarbeit, Geschirr, Geschirrspüler

Bauknecht GSXK 7524/3 Fehlercode F07, wieso will es nicht funktionieren?

Hallo liebe Community,

mittlerweile bin ich leider regelrecht verzweifelt und weiß mir nicht mehr zu helfen.

kurz zu den Umständen: die in der Küche eingebaute Bauknecht hat kurzerhand ihren Dienst mehrere Wochen verweigert - Fehlercode F07. Nach einigen Wochen mit der Hand spülen (beide Studenten und kein Geld für eine neue Spülmaschine) ging die Maschine durch Zauberhand plötzlich wieder obwohl nichts geändert wurde und funktionierte wieder für ein paar Wochen, ehe sie vor 2 Wochen ganz streikte - wieder F07.

laut Sanitäranlagentechniker sei die Hauswasserleitung „in Ordnung“, auch wenn ich dies mehr als bezweifle. er meinte es Käme genügend Wasser raus, demnach kein Eimertest nötig.

Flowmeter bzw die ganze Wassertasche ist von mir ersetzt worden, daran scheint es nicht gelegen zu haben. Ebenso die Ablaufpumpe und das Einlaufventil. Alles günstig erworben und mit lautem fluchen und Arbeit in die Maschine bekommen.

nun geht dieser bezaubernde Küchenhelfer leider immer noch nicht. Und ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte. Geld für einen Servicetechniker auszugeben wäre wirklich die allerletzte Lösung, da wir - wie oben geschildert - beide noch im Studium sind und unser Geld andersweitig benötigen…

Vielleicht hat jemand noch eine Lösung parat bzw. Einen Ansatz, den ich bisher noch nicht bedacht habe…

tausend dank im Voraus!

Geschirrspüler, Bauknecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschirrspüler