Geruch – die besten Beiträge

Hilfe gegen Passivrauch

Grüße!

Ich (Nichtraucher) wohne zusammen in einer Wohnung mit einem Raucher, der einfach nicht mit dem Rauchen aufhören will. (Nein, er wird nicht aufhören, so sehr man ihn auch bitten würde. Viele haben es schon versucht, und es hat nichts gebracht) Er raucht in den Wohnräumen, und er will auch nicht vor die Türe oder auf den Balkon gehen, wenn er raucht.

Mittlerweile stinkt es im ganzen Haus einfach nur nach Rauch, Lüften hilft nicht, Raumspray/Duftkerzen nur vorübergehend. Sobald ich die Zimmer betrete, in denen geraucht wird, bekomme ich sofort pochende Kopfschmerzen. Mein Hals schmerzt die ganze Zeit, meine Stimme hört sich kratzig an, und im Brustbereich spüre ich ein permanentes Stechen bzw. habe Schwierigkeiten, ganz durchzuatmen. Leider komme ich nicht drum rum, diese Räume mehrmals am Tag zu betreten, was ich jedoch schon so gut wie möglich vermeide, bzw. versuche es so kurz wie möglich zu machen und die Luft anzuhalten.

Selbst in meiner Nase hat sich dieser Geruch festgesetzt, da ich den Rauch immer noch riechen kann, wenn ich durch die Nase einatme, auch wenn ich außer Haus bin.

Da ich in nächster Zeit aber nicht einfach mal so ausziehen kann, frage ich mich, was ich dagegen noch tun kann oder soll. Neben dem abscheulichem Gestank machen mir auch die Bedenken über die gesundheitlichen Folgen zu schaffen. Kann es sein, dass ich irgendwelche bleibenden Schäden davontrage, wenn ich mir das noch länger antue?

Ich habe schon überlegt, diese Wegwerf-Atemschutzmasken aus dem Baumarkt zu verwenden, weiss jedoch nicht, ob dies viel helfen würde.

Auf jeden Fall bin ich über jeden Ratschlag glücklich, der mir ein wenig weiterhelfen kann.

Gesundheit, Kopfschmerzen, Rauchen, Geruch, Lunge

Muffiger Geruch im Bettkasten

Wir haben vor ca. 3 Jahren ein neues Bett gekauft. Das Bett hat 2 Kästen, die man erreicht, wenn man den Lattenrost hochklappt (ich hoffe, man versteht was ich meine).

Im November/Dezember letzten Jahres fiel mir ein unangenehmer Geruch im Schlafzimmer auf. Immer in Bett-Nähe. Erst dachte ich, der muffige Geruch kommt von dem Bezug, der am Rahmen des Bettes befestigt ist. Somit habe ich diesen Rahmen ordentlich abgesaugt und abgeschrubbt. Ergebnis: keine Veränderung.

Dann kam ich auf die Matratzen. Die Unterseite der Matratzen roch auch tatsächlich muffig. Ich habe dann die Matratzenbezüge gewaschen, genauso habe ich die Matratze selbst abgesaugt und leicht gereinigt. Erst später fiel mir richtig auf, daß auch der Bettkasten so muffig riecht. Ich bin dann mit Hygienereiniger und Essigreiniger ran und hab alles ausgewischt. Aber der Geruch ging irgendwie nicht ganz weg. Da mein Mann aber meinte, er rieche nichts mehr, dachte ich, daß ich schon so einen Phantomgeruch in der Nase habe ;-) weil ich das doch länger gerochen habe.

Leider ist es kein Phantomgeruch. Es riecht weiterhin. Muß dazu sagen, daß ich schon alles nach Schimmelflecken abgesucht habe: nichts vorhanden! Mich nervt es langsam. Die Matratzenunterseite (ich wechsel regelmäßig) riecht/stinkt auch schon wieder nach diesem Muff-Geruch.

Hat jemand einen Tipp, wie ich diesen Geruch weg bekomme?

Das Bett selbst war recht teuer, sodaß ich ungern gleich das ganze Bett rauswerfen möchte :-(

Haushalt, Gesundheit, Bett, Geruch, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geruch