Selena20177 02.05.2024, 21:30 , Mit Bildern Wer kann das machen helfen bittee? Hallo kann jemand mir helfen? Ich verstehe nicht die Aufgabe Dreieck, Geometrie, Mathematiker, quadratische Funktion 2 Antworten
Sadens 02.05.2024, 20:18 , Mit Links Könnt ihr mir kurz erklären…? Wie ich diese Aufgabe bzw. von einem Dreieck den Mittelpunkt rausbekomme? Dankehier wäre die Aufgabe. https://ibb.co/McG48hP Dreieck, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Winkel 3 Antworten
selina21305 02.05.2024, 19:26 , Mit Bildern Kann mir jemand bei den zwei Aufgaben helfen? Ich verstehe nicht wie ich vorgehen soll? Mathematik, rechnen, Formel, Geometrie, Mathematiker, Satz des Pythagoras 2 Antworten
Berli335 02.05.2024, 18:12 , Mit Bildern Kann mir jemand diese Aufgabe lösen und sagen wie? Limes, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Limit, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
Halloich28 02.05.2024, 17:49 welches ist das schwierigste Mathe Thema, welches ihr beherrscht? rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Beweis, Textaufgabe 4 Antworten
Annamggutefrage 02.05.2024, 15:28 , Mit Bildern Wo sind bei diesem Quadernetz a, b und c? Bitte eine schnelle Antwort Mathematik, Geometrie 1 Antwort
Bezalel539 01.05.2024, 21:02 Das Dreieck ABC hat in A einen Winkel von 34 °. Die Seite b hat eine Länge von 4,6 m und a ist 7,9 m lang. Berechne c und den Winkel in B!? Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Cosinus, Flächeninhalt, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel 2 Antworten
Jeymi378 01.05.2024, 20:25 , Mit Bildern Hab ich die Aufgaben 2+3 richtig berechnet? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Physik, quadratische Funktion, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis, Terme 1 Antwort
Besshenze 01.05.2024, 19:03 , Mit Bildern Kann mit jemand bei diesem Matheproblem helfen? Nur Aufgabe g) macht mir Probleme, kann mir bitte jemand dabei helfen? LG rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Geometrie, Vektoren, Textaufgabe 1 Antwort
Birnevondavorn 01.05.2024, 18:08 , Mit Bildern Warum funktioniert die Aufgabe so? Mussten so eine Matheaufgabe bearbeiten, haben aber nicht verstanden, warum die Nummer e) so funktioniert. Kann mir das vielleicht jemand erklären? hier die ganzen Aufgaben und die Lösung die wir nicht nachvollziehen können rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 3 Antworten
Hanah263 01.05.2024, 18:03 , Mit Bildern Ähnlichkeiten, Rechtecke? Hallo zusammen, kann mir jemand die Aufgabe Aufgabe zwölf erklären vielen Dank schon mal im voraus ☺️ Dreieck, rechnen, Funktion, rechteck, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Ähnlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
Hahahsbbeb 01.05.2024, 17:18 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Mathe? Und zwar verstehe die Aufgaben nicht und wollte fragen ob ihr mir weiterhelfen könnt wäre sehr nett Lg hahahsbbeb rechnen, Funktion, Kreis, analytische Geometrie, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis, Terme 3 Antworten
Hallo2410 01.05.2024, 15:43 , Mit Bildern Stochastik Mathe Aufgabe Abitur lösen? Hallo, die Aufgabe 3 bietet mir Probleme. Ich bedanke mich bei jedem der sich die Mühe macht und eine Antwort schreibt danke! rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Binomialverteilung, Erwartungswert, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
Jeymi378 01.05.2024, 14:09 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Ist die Kraftzerlegung und das Kräfteparallelogramm das selbe? damit meine ich die 2 eingekreisten Zeichnungen Mathematik, Kraft, Beschleunigung, Formel, Geometrie, Mechanik, Physik, Physiker, Vektoren 2 Antworten
Masa200914 01.05.2024, 11:23 , Mit Bildern Wie macht man das mit Lösungsweg bitte? rechnen, Geometrie, Mathematiker 2 Antworten
Berli335 01.05.2024, 07:58 , Mit Bildern Kann mir jemand diese Aufgabe lösen und erklären wie? Limes, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Limit, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Grenzwert, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
KiwisKatze 30.04.2024, 18:11 , Mit Bildern Ich verstehe absolut gar nichts? Kann mir einer die Ansätze sagen? rechnen, Funktion, Abitur, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Abiturient, Abiturprüfung, Funktionsgleichung, Mathearbeit, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Tom137 30.04.2024, 11:57 , Mit Bildern Analytische Geometrie? Moin es geht um Aufgabe a) (2). Meine erste Vermutung war das der Punkt D die Koordinaten D(-5/6/2) besitzt, weil er ja die selbe Lage wie der Punkt A hat nur die x3-Koordinate ist niedriger. Die richtige Lösung lautet aber: D(-5/-2/2). Verstehe ich aber nicht. Kann mir das jemand erklären? lg rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 4 Antworten
KiwisKatze 30.04.2024, 11:32 , Mit Bildern Ist das a so richtig? Das ist die Aufgabe 3. Das ist meine Berechnung. Ich bin mir unsicher bei der Lösung und kann die auch nirgendwo nachgucken. Ist das so richtig? rechnen, Funktion, Abitur, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Trigonometrie, Abiturient, Abiturprüfung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Textaufgabe 1 Antwort
KiwisKatze 30.04.2024, 11:13 , Mit Bildern Was sind die Bedingungen, damit D im Dreieck ABC liegt? Ich bin bei Aufgabe 2 c). Der Punkt muss ja irgendwie in der Fläche des Dreiecks liegen, also sollte nicht außerhalb der Kathete und Hypothenuse liegen. Aber weiter komme ich nicht.... Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Abitur, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Abiturient, Abiturprüfung, Cosinus, Flächeninhalt, Tangens, Textaufgabe, Winkel 4 Antworten