JoanJoana13 27.08.2024, 18:30 , Mit Bildern Wahrscheinlichkeit, Einstieg? Hallo zusammen, kann mir jemand bitte Aufgabe 3 erläutern … rechnen, Geometrie, Mathematiker, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
NeroxCrafter 27.08.2024, 14:16 , Mit Bildern Potenzgesetze lernen? Uhhh bin krank und bin gerade soweit das zu verstehen und einfach zu finden von den Hausaufgaben aus aber wie rechnet man dann: a²xbxa³xb oder: a²×b×a³×b also wenn Exponent und Basis andere ist. Dreieck, rechnen, Funktion, Algebra, binomische Formeln, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Stochastik, Vektoren, Mengenlehre, Beweis, diskrete Mathematik, Analysis 2 Antworten
Anderlik 27.08.2024, 10:26 Das unmögliche Trapez? Gibt's denn sowas ? Heute habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, ein Trapez zu basteln. Es soll 2 gleich lange unparallel verlaufende Seiten haben und 2 ungleich lange parallel verlaufende Seiten. Jetzt kommt mein Problem, mein Trapez sollte auch 4 Innenwinkel a 90° haben. Ja gibt es denn sowas ? Diese Trapeze sind möglich, garantiert, Sie sind selbst Grundschülern innerhalb 30 Sekunden verständlich erklärt, W.A. Geometrie, Mathematiker 5 Antworten
ayydilbere 26.08.2024, 19:45 Matheaufgabe? Was haben diese 2 Gleitkommadarstellungen für eine hochzahl. Danke schonmal für eure hilfe 0,0002386 = 2,386 • 10 85300 = 8,53 • 10 Lernen, Schule, Mathematik, rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Informatik, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Schule und Beruf, Terme 2 Antworten
Sarahmana 26.08.2024, 18:36 , Mit Bildern Verstehe die Hausaufgaben nicht, was tun? Hallo, Ich verstehe die Aufgabe in Geometrie 4. Und 5. Nicht, denn ich weiß nicht wie ich die Aufgabe 4. Begründen soll. Und 5. Was muss ich da machen? Meine Mutter kann mir da auch nicht helfen. Lernen, Schule, Geometrie, Hausaufgaben 2 Antworten
Johannes369 26.08.2024, 18:26 Matheaufgabe Katheten- und Hypotenusenabschnittlänge? Hallo!Ich brauche etwas Hilfe bei der Folgenden Aufgabe. Ich habe die Lösung schon, aber durch einen ziemlich komplizierten Weg (h² = p × q, Satz Von Vieta etc) Herausgefunden. Gibt es da nicht einfachere Wege?Aufgabe: Berechne (nicht zeichne!) Die Länge der Katheten und Hypotenusenabschnitte. Die Hypotenuse c eines rechtwinkligen Dreiecks ist 10cm lang. Die Höhe h (von C) ist 3cm lang.Danke Im Voraus!Liebe Grüße Dreieck, Funktion, Geometrie, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Tangens 2 Antworten
Elias6354 26.08.2024, 15:46 , Mit Bildern Normierter Vektor bei Winkel zwischen zwei Vektoren? Hallo liebe Community, zur Herleitung der Formel für Winkel zwischen zwei Vektoren gibt mein Schulbuch mir folgendes; Dabei verstehe ich die eingekreiste Gleichheit nicht. Ich weiß dass hier ein Vektor normiert wurde aber meine Fragen sind folgende: Welcher Vektor wurde normiert? Warum gilt die eingekreiste Gleichheit? Wie kann man mir diese Normierung gut veranschaulichen? Lg Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Betrag, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Gleichheit, Beweis, Cosinus, Winkel 1 Antwort
ayydilbere 26.08.2024, 14:02 , Mit Bildern Mathe aufgabe? Hallo, ist das eine Gleichung oder was genau ist das für eine Rechnung? Denn ich würde gerne das Thema davon wissen Lernen, Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
Jikaya 25.08.2024, 20:53 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Wie kann man diese Matheaufgabe lösen? Ich komme bereits bei Aufgabe a) nicht weiter und würde gerne wissen wie ich das lösen kann. Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
TheBoii566 25.08.2024, 01:15 , Mit Bildern Punktgruppe Nickelkomplex? Hallo, welche Punktgruppe hat folgender teraedischer Komplex? Welche Symmetrieelemente verursachen die Äquivalenz der beiden Triphenylphosphine im 1H-NMR??? Sind es die Spiegelebenen? Geometrie, Komplexe, Moleküle, Spektroskopie, nickel, organische Chemie, Symmetrie, tetraeder, Komplexchemie 2 Antworten
NurMathe7 24.08.2024, 18:08 Kommutativgesetz: zwei Variablen? Wie ist die Formel für folgendes:Kommutativgesetz, Multiplikation, zwei Variablen, positiv Formel: ???Aufgabe wäre, 2a ⋅ 5ab = 5ab ⋅ 2az.B.Kommutativgesetz, Addition, zwei Zahlen, beide positiv:Formel: a + b = b + a rechnen, Funktion, Algebra, binomische Formeln, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Mengenlehre, Aussagenlogik, Beweis, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
Buraka2514 24.08.2024, 17:02 , Mit Bildern Differenzenquotient geometrisch bestimmen? Hallo Leute, wir haben heute in der Schule mit Differenzenquotienten begonnen und wollte fragen wie eure Vorgehensweise bei der mir vorliegenden Aufgabe wäre, verstehe irgendwie gerade nur Bahnhof und habe Schwierigkeiten damit gegebene Punkte in Formel zuzuordnen. Am besten für Dummies :^) Dankeschön im Voraus und einzufügen Funktion, Differentialrechnung, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Funktionsgleichung, Parabel, Analysis 3 Antworten
PkbbSr 22.08.2024, 11:22 Filehash? Wie berechne ich das? Ich muss ISO herunterladen. Help. rechnen, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Flächeninhalt, Funktionsgleichung 1 Antwort
Sanji612 21.08.2024, 22:19 , Mit Bildern Mathe Winkel? Brauche Hilfe bei der Folgenden Aufgabeb(Teil B) A habe ich verstanden und habe den Tiefpunkt mit Hilfe den Ableitungen berechnen können. Hier, bei B bin ich komplett am Verzweifeln, weil ich absolut keine Ahnung habe, wie ich jetzt vorgehen soll. Habe verschiedenes probiert, bin jedoch steckengeblieben. Danke. rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Sinus, Cosinus, Funktionsgleichung, Tangens, Textaufgabe, Winkel, Analysis 4 Antworten
lmhdzf 21.08.2024, 18:42 , Mit Bildern Mathe Hilfe? Hey irgendwie komme ich nicht weiter, weiß jemand weiter Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Gymnasium, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
HolladieWald344 21.08.2024, 15:30 , Mit Bildern Kann mir einer sagen, was der Praktikant in dieser Mathearbeit falsch gemacht hat? Mathematik, Geometrie, Gleichungen 4 Antworten
lmhdzf 21.08.2024, 12:49 , Mit Bildern Mathe Hilfe? Optimierungsaufgaben an sich machen ja Sinn, aber verstehe nicht wie man das bei Funktionsscharen macht Schule, rechnen, Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, Gymnasium, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Analysis 3 Antworten
Mahmoud855 21.08.2024, 11:29 , Mit Bildern Die würfel hat die Kantenlänge 10cm. Wie lange sind die Seitendigonal und um wie viel Prozent ist die Raumdiagonale größe als die Seitendiagonal? Dreieck, Geometrie 2 Antworten
Ichsuche328 18.08.2024, 20:48 Wie geht das? 10801,43 m^3 in mm umrechnen Laut Lösung 135,02 mm rechnen, Volumen, Formel, Geometrie, Zylinder, Textaufgabe 4 Antworten
YatoCMRSeller 17.08.2024, 22:06 , Mit Bildern Geometrische Optik? Hallo zusammen, ich bin am Verzweifeln und verstehe nicht, wo ich einen Fehler gemacht habe. Ich erhalte ein unplausibles Ergebnis für den Brechungsindex N2: Der Brechungsindex von Wasser kann doch nicht 0,58 sein! Also muss ich beim Winkel einen Fehler gemacht haben, aber ich komme einfach nicht darauf, was genau der Fehler ist. a1 muss doch größer als a2 sein, das sieht man ja schon grafisch. Mathematik, Licht, Formel, Geometrie, Optik 3 Antworten