könnten die neue Seenkette, die bei Bergheim die tiefen Braunkohlelöcher füllen sollen, auch angesichts des Klimawandels als Talsperren dienen?
dann wäre das Wasser nicht ganz weg, was angesichts der Folgen des Klimawandels immer weniger wird, könnte aber umgekehrt wie die "Eder" die "Edertalsperre" die "Weser" bei Bedarf den Rhein zwecks Frachtschiffsverkehr und Tourismus auf dem Rhein mithelfen den Wasserstand zu regulieren?