Hallo, ich habe eine Frage zu folgendem Satz:
Mihi venit fani, loci, illius religionis in mentem.
Übersetzung:
Mir kommt der Tempel, der Ort und jenes Heiligtum in den Sinn.
Dieser Satz stammt aus Cicero in Verrem, in meinem Lektürebuch war unten angegeben, dass man hier die Genitive als Subjekt sehen soll. Warum dies so ist, leuchtet mir nicht ein.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Vielen Dank im Voraus!