Schreibt man im Deutschen mit Apostroph s oder ohne?
Hey, ich bin gerade dabei einen Text zu schreiben und müsste dabei schreiben, dass "die Hand von Monic hervorschoss". Aber ich würde das gerne umschreiben zu Monic's / Monics Hand umschreiben, weil ich finde, dass es sich so besser anhört. Aber ich bin gerade unsicher, ob man das mit Apostroph dann schreibt, weil ohne sieht es komplett falsch aus.
Schon einmal danke für die Antworten
3 Antworten
Hallo,
anders als im Englischen, sieht das Regelwerk (Grammatik, Rechtschreibung) im Deutschen keinen 's-Genitiv (Apostroph-s-Genitiv) vor.
So kommt es im Deutschen häufig zum Deppenapostroph. Womit aber auch die Unsitte gemeint ist, das Plural s mit einem Apostroph vom Nomen abzutrennen.
http://www.deppenapostroph.info/
AstridDerPu
Es gibt im Deutschen kein Genitiv-Abostoph. Also ohne. Definitiv. Mit ist falsch.
Im Deutschen gibt es nur ein Apostroph, nämlich dann, wenn ein Name auf -s endet
- Andrea´s Laden = der Laden von Andrea (seit neuster Rechtschreibung erlaubt, früher falsch)
- Andreas´ Laden = der Laden von Andreas
Der Apostroph wird hier nur genutzt, um den weiblichen bzw männlichen Vornamen voneinander zu unterschreiden. Gibt es keine Verwechlungsgefahr, dann ist ein Apostroph falsch z.B. Petras Laden.
Apostrophe im Normalfall nur, wenn ein Name auf -s endet, dabei orientiert man sich aber an der gesprochenen Form des Namens. Also auch bei Joyce und Felix wäre ein Apostroph gerechtfertig.
Bei Monic sehe ich das nicht, es wird ja gegen Ende wie ein -k gesprochen.
Welche Taste hast du für dein Apostroph denn verwendet? Das sieht eher auch wie das oft falsch verwendete Accent-Zeichen