Gender – die besten Beiträge

Was soll ich tun, bin ich Trans FTM?

hey ,

Ich bin 14 und ich fühle mich schon so lange nicht mehr Wohl mit mir . Ich ertrag es nicht immer mehr wie eine Frau zu werden und so auszusehen.Es wird immer schlimmer. Ich hasse meinen Körper so sehr . Ich hasse es wenn man mich mit meinen Namen anspricht(weil er weiblich ist und dann jeder weiß das ich kein junge bin ) und auch mit weiblichen Pronomen . Ich würde so gern sterben und in einen männlichen körper neu geboren werden , aber ich weiß das es nicht geht und das macht mich fertig so leben zu müssen :(

In meiner Klasse fühle ich mich auch nicht wohl dort werde ich als Mansweib beleidigt nur weil ich mich so anziehe wie ich mich wohl fühle also Kleidung aus der Herren Abteilung. Und weil ich kurze Haare habe . Sie sagen auch manchmal wenigstens sehe ich nicht als Mädchen so aus wie ein Junge aber eigentlich freue ich mich wenn sie das sagen aber sie meinen das ja Böse .

Ich bin mir sicher das ich Trans bin aber ich traue mich nicht es jemanden zu sagen , weil ich habe angst das ich nicht verstanden und akzeptiert werde . Ich habe noch nie mit jemanden drüber gesprochen aber ich würde so gern mit jemanden drüber reden , egal ob mit Lehrern , Freunden oder Familie aber ich habe wie gesagt zu doll Angst !

ging's oder geht's jemanden genau so ? Was habt ihr gemacht und was soll ich tun ?

lg und danke im vorraus :)

Sexualität, Gender, Outing, Transgender, Transsexualität, FtM

Warum verhalten sich viele Transpersonen dem Klischee?

Ich bin damals vielen Transpersonen begegnet sowohl Transfrauen und auch Transmännern,mir ist aufgefallen das sich viele Transfrauen/Transmänner typisch dem Klischee weiblich/männlich benehmen,ich hab absolut nichts dagegen das sie sich so verhalten ich sehe sie auch so an wie sie sich so sehen.Transpersonen fühlen sich im falschen Körper und das verstehe ich auch und das eine Transfrau/Transmann ein weibliches/männliches Denken und Verhalten hat ist mir auch klar nur Frage ich mich warum sie sich mehr weiblicher/männlicher verhalten und sogar anziehen als eine Durchschnitts Frau/Mann es tut.Vielen Transfrauen denen ich begegnet bin, lieben das Thema Beauty so krass und sexy Kleidung und wirken irgendwie übertrieben sexuell,auch ist ihre Lieblingsfarbe meist typisch pink usw also alles typisch Frauenklischee und bei Transmännern ist es genau das gleiche nur halt dem Männerklischee.Ich bin eine Frau und es gibt auch viele Dinge wo ich mich typisch weiblich verhalte und anziehe aber nicht so krass weiblich wie es in meinen Augen eine Transfrau tut,ich kenne viele Frauen, die unscheinbare, bequeme Kleidung besser finden. Frauen, die sich nicht schminken mögen und Frauen, die sich über andere Hobbys definieren. Gerade auch, weil sie nicht dem Klischee bedienen wollen.Ich bin kein Sonderfall der das so sieht,es gibt noch andere die das wie ich sehen und sich genauso die selbe Frage stellen.Ich habe diese Frage gestellt da ich mich momentan mit dem Thema LGBTQIA beschäftigte und auch LGBTQIA unterstütze und ich auch mehr über das Thema lernen und verstehen will.

Liebe, Männer, Verhalten, Frauen, Sexualität, Biologie, Psychologie, Gender, Geschlecht, hetero, Männer und Frauen, Transgender, Transsexualität, Verhaltensmuster, LGBT+, Transmann, Transfrau

Partnerwahl: Was haltet ihr von der "Gentleman's Rule"?

Sie wurde erstmals im 19. Jahrhundert beschrieben, findet aber bis in die Gegenwart, also auch im Zeitalter von Tinder, Parship & Co, noch Beachtung.

Sie besagt, dass ein Mann eine Frau daten sollte, die halb so alt wie er + 7 Jahre ist. D. h. ungefähr als grober Richtwert, ein oder zwei Jährchen mehr oder weniger würden natürlich auch gehen.

Ein solches Paar würde am besten zueinander passen und miteinander harmonieren, privat und gesellschaftlich. Diese Regel könne man in jedem Alter anwenden.

Ein 22-Jähriger sollte also nach einer 18-Jährigen Ausschau halten (22 : 2 + 7 = 18), ein 36-Jähriger nach einer 25-Jährigen, während ein 50-Jähriger am besten zu einer 32-Jährigen passen würde.

Bei sehr jungen Paaren (18 / 16) wäre der Altersunterschied nicht groß, erheblicher bei Älteren (70 / 42), für die es ja so manche prominente Beispiele gibt..

Die Formel kann natürlich nur für das Kennenlernen und den Beginn der Partnerschaft gelten, wenn man länger zusammen ist, verschiebt sich das Verhältnis.

Was haltet ihr von dieser Regel? Wie sah es beim Beginn eurer Partnerschaften aus?

Antiquierter Blödsinn hoch 3 🤦🏼‍♀️ 78%
Eine durchaus sinnvolle Orientierung 👍 22%
Dating, Liebe, Männer, Date, Mädchen, Frauen, Sex, Psychologie, Altersunterschied, Gender, Jungs, Paare, Sexismus, Soziologie, Parship, Tinder

Vielleicht transgender? (Hilfe!?

Hey, ich habe viel darüber nachgedacht und bin  zu dem Entschluss gekommen, dass ich vielleicht Transgender sein kann, weil ich verzweifelt bin und irgendwie eine gewisse Angst verspüre. Ich wollte nach erfahrene transgender fragen  oder Menschen die mehr Ahnung haben.

Tja, wie fange ich an, zum beispiel  Zeichen wie Unisex oder Männer Klamotten tragen, aber das muss meiner Meinung nach nicht viel damit zu tun haben.

Ich habe viel über Transgender gelesen und auch ein „oc“ erstellt , der trans ist, um mich in die Lage zu versetzen. Meine Mutter hatte schon vermutet, dass ich trans bin? Vor nicht allzu langer Zeit  ich hab es aber verneint, doch da fing ich an mehr über mein Geschlecht nachdenken, ich war immer eher jungenhafter. Ich bin nicht extrem maskulin, ich bin einfach nicht mädchenhaft. Häng viel mit Jungs ab, schminke mich nicht oder habe weibliche Interessen. Wie gesagt weibliche Sachen trage ich auch nicht. Ich sehe viele Transgender-Videos auf TikTok, zudem ich relaten kann wie zbs. Kommt es vor das ich im Traum ein Junge bin. In Video spielen immer die Jungs wähle, Sowas halt. Ich habs noch nicht  versucht als er/ihn angesprochen zu werden, und ich weiß nicht, ob ich mich damit wohl fühlen würde, aber es wäre mir bestimmt nicht unangenehm. Ich wollte  tief im inneren immer ein cooler Junge mit Fluffy  Haare sein. Oder wenn ich ein coolen Junge sah wollte ich irgendwie wie er sein. Ich dachte, jeder würde gerne das andere Geschlecht  mal erleben wollen, aber vielleicht ist das doch nicht normal. Ich fühle mich mit meinen Brüsten überhaupt nicht wohl und trage immer Sport-BHs, um sie etwas weg zu drücken. Dachte das kam aus der Pubertät, dass ich mich anfangs mit Brüsten unwohl fühlte, aber ich bin diesen Tick immer noch nicht losgeworden. Ich habe einen Transgender-Freund und ich habe ihn irgendwie immer bewundert und war extrem defensiv, wenn er gemobbt wurde. Ich weiss nicht, welche anderen Informationen ich hier schreiben kann, die entscheiden, ob ich trans sein könnte. Wie habt Ihr das herausgefunden und könnet ihr mir helfen?

Ich habe solche Angst vor dem, was als nächstes passieren wird

Wie oute ich mich, was passiert mit meinen Haaren, meinem Namen? Ich habe solche Angst,  und ich zittere wie sonst was, weil ich  realisiere das ich mich vielleicht mein ganzen Leben lang selbst belogen habe.

Bist kein transgender 48%
Weiß es auch nicht 40%
Bist transgender 12%
Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Outing, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, non-binary

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gender