Gefühle – die besten Beiträge

Freundschaft: Was würdet ihr tun?

Mein Mann hat mir und meiner besten Freundin einen Ausritt am Strand geschenkt. Er hat viel Geld dafür bezahlt. Und wir haben selbst nicht viel.

Es war immer unser Traum. Zumindest meiner. Bei ihr weiß ich es nicht da sie es zwar sagt aber ich finde ihr Verhalten spricht nicht dafür.

Wir haben dann für uns auch schon eine Ferienwohnung gebucht. Meine Freundin wollte aber selbst buchen, weil sie wahrscheinlich nicht so lange bleiben kann wie wir. Das ist ja auch voll ok.

Der Termin steht schon seit mehreren Monaten und in 1 Monat ist es soweit.

Jetzt hat sie mich informiert dass sie nicht mitkommen kann da, sie endlich eine Wohnung gefunden hat und die Möbel kaufen muss (sie hat davor Zuhause gelebt). Und jetzt ja auch Miete zahlen muss. Und sie ist Selbständig. Ihr Freund muss sich ein Auto kaufen. Und und und

Ich bin natürlich sehr traurig, weil ich sowas normal nicht alleine mache, mich auf unsere gemeinsame Zeit gefreut habe, zumal sie immer wieder absagt wegen ihrem neuen Freund. Was ja auch verständlich ist, wenn man eine Fernbeziehung führt und frisch zusammen ist. Aber ich dachte nicht dass sie so was Großes absagt.

Und vielleicht fehlt mir da auch etwas Verständnis. Aber ich Verstehe nicht dass man fasst jeden Monat eine Woche bei seinem Freund ist. Oft noch sagt ich fahre doch einen Tag später Heim und habe meine Kunden verschoben. Und dann nicht mal für einen Sonntag (Samstag Mittag bis Montag Mittag wenn man 2 mal übernachten will) weg fahren kann.

Leider wüsste ich niemanden mit dem ich sonst hin gehen könnte.

Stornieren kann ich jetzt auch nichts mehr. Sie war ja der Meinung wir sollen es einfach nächstes Jahr machen. Aber das geht nicht und ehrlich ich will es auch nicht. Da kommt doch save wieder was dazwischen bei ihr.

Mein Mann will das sie den Gutschein dann bezahlt. Ich finde halt es war ein Geschenk und das muss man ja normalerweise nicht zurück zahlen.

Wie würdet ihr euch verhalten?

Gefühle, freuen, Freundin, Streit

Er sagte seinem Arbeitskollegen dass er mich grossen soll damit er mir zuwinken kann?

Ich hatte heute eine komische Situation und zwar kenne ich seid 3 Jahren ein Kerl der interessse an mir hat genauso wie ich an ihm. Letztens habe ich erlebt wie er in der Pause wahrscheinlich zum Lehrling sagte "traust du dich ihr Hallo zu sagen" vielleicht hatten die eine Wette. Als ich bei seinem Arbeitsplatz vorbei lief und hörte ich wie mich jemand grüßte. Ich schaute zum pausenplatz und sah wie ein junger Kerl mich anlächelte und winkte. Hinten stand der mann an dem ich interessiert bin und er winkte ebenfalls jedoch ohne ein Ton. Was soll ich darunter verstehen? Ich und der mann haben beide gegenseitiges interesse aber nicht den Mut mal stehen zu bleiben wenn wir uns entgegen laufen und uns zu unterhalten. Wollte er dss ich ihn sehe damit er für sich denken kann "sie hat mich gesehen und weiss dass es mich auch noch gibt" oder was denkt ihr könnte der grund gewesen sein? Wir liefen uns seid bald 3 Monaten nicht mehr über den Weg und ich muss gestehen ich habe mich extra etwas hübsch gemacht also ein langes schwarzes und luftuges kleid angezogen das hinten etwas sehr rückenfrei ist damit er mich nicht mehr ignoriert denn er denkt ich hätte kein interesse dabei bin ich einfach nur schüchtern. Kann ein mann wirklich so schüchtern sein oder ist es die angst weil ich etwas kalt wirke? Ich fand es auf jeden fall schön denn auch männer dürfen schüchtern und ängstlich sein.

Liebe, Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Ignoranz, ignorieren, Jungsprobleme, kennenlernen, Mädchenprobleme, Partnerschaft, schüchtern, Kennenlernphase, Crush

Warum ist romantische Eifersucht 'normal' - platonische aber 'übertrieben'?

Hallo,

Ich bin seit zwei Jahren in einer wirklich schönen Beziehung, in der wir uns sehr lieben. Trotzdem spielt Eifersucht immer wieder eine große Rolle – von beiden Seiten. Was ich dabei einfach nicht verstehe (und was mich ehrlich gesagt auch belastet): Warum wird romantische Eifersucht in Beziehungen meist als „normal“ gesehen, während platonische Eifersucht oft als übertrieben oder kontrollierend abgestempelt wird?

Beispiel: Mein Freund ist sehr eifersüchtig, wenn ich mich mit einem männlichen Freund treffe – da gibt es dann Diskussionen oder Drama. Wenn ich aber sage, dass ich mich auch unwohl fühle, wenn er viel Zeit mit seinen männlichen Freunden verbringt, wird das nicht wirklich ernst genommen. Dann heißt es eher, ich würde ihn zu sehr einengen oder "übertreibe". Aber für mich macht es emotional keinen so großen Unterschied: Eine platonische Freundschaft kann genauso intensiv, tief und wichtig sein wie eine romantische Beziehung.

Meine beste Freundin z. B. bedeutet mir genauso viel wie mein Partner. Ich finde es einfach unfair und auch irgendwie unlogisch, dass romantische Eifersucht gesellschaftlich akzeptiert ist, platonische aber nicht – obwohl beides aus ähnlichen Gefühlen wie Unsicherheit, Verlustangst oder emotionaler Nähe entstehen kann.

Könnt ihr das verstehen? Wie sieht ihr das?

Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle