Gefühle – die besten Beiträge

Wie überzeugen, dass ein Treffen trotz größerer Entfernung möglich ist?

Hallo,

ich habe auf meiner Uni eine Frau angesprochen. Sie gefiel mir schon länger und habe sie vor langer Zeit das erste mal getroffen, aber noch nichts gemacht, weil ich dachte, ich würde sie vlt. öfters mal sehen.

Doch nach mehreren Monaten wunderte ich mich dass ich nicht mehr sah. Dann aber, durch reinen Zufall, habe ich sie von weitem tatsächlich erkannt. Und dachte mir, die Chance muss ich jetzt nutzen. Also habe ich sie angesprochen. Einfach gesagt, sie hat erfreut gewirkt und fand es wohl gut, dass ich sie persönlich angesprochen habe. Wir haben sogar Telefonnummern ausgetauscht. Ich habe auch mal kurz mit ihr geschrieben.

Doch nun zum Problem. Sie wohnt nicht im selben Ort, sondern kommt nur ab und an für ihr Studium hin, wenn was wichtiges ansteht. Sie wohnt ein paar Stunden weg. Auf die Frage, ob sie sich mit mir mal treffen möchte, meinte sie, sie würde mich mögen, aber zweifelt daran, ob es Sinn machen würde, wegen der Entfernung.

Ich bin eigentlich relativ hartnäckig und versuche, da schon mutig zu sein. Aber ich weiß nicht, wie ich hier weiterverahren soll und ob sie jetzt irgendwie ihre "Meinung" vlt. noch ändert. Es war ja kein klares "Nein". Was würdet ihr so machen? Und wärt ihr bereit für ein Treffen trotz Wohnortentfernung. Ich finde halt, man kann sich ja erstmal treffen und dann weiterschauen. Aber ich verstehe natürlich auch ihre Sichtweise.

Gefühle, Freundin

Gehört ein solches Symptom zu Autismus, psychischen Störungen oder neurologischen Störungen?

Am 24. Mai 2013 war ich auf einer Tanzparty und habe mit meiner Tanzpartnerin getanzt, habe wahrscheinlich dabei auch eine längere Zeit in die Umgebung gestarrt und hatte nach ca. 45 Minuten das Gefühl aus der Umgebung bekommen und spürte etwas auf der Haut meiner Handflächen und hatte hinterher ein Gefühl auf meiner Haut, das 9 Tage lang intensiv gewesen ist.

Bei Fotos anschauen klappt das mit dem Gefühlen auch und es beeinflusst meine Träume.

In dem 90er Jahren hatte ich nur traumlose Nächte, da ich kein neues Gefühl aufgenommen habe, also das mit dem Träumen klappt nur, wenn ich durch Fotos anschauen ein neues Gefühl bekommen habe.

Kann es sein, das im Kopf am Tag etwas abläuft und es in der Nacht durch ist? Also wenn man am Tag die Augen zu macht, das man irgendwelche Bilder sieht und beim Schlafen scheint es eine Leere zu sein, da man keine Traumbilder sieht.

Was ist mit bestimmten Krankheitsbildern, wo man Stimmen hört und/oder Halluzinationen hat, ist da etwas ähnliches? Also wenn Betroffene z.B. durch Fotos anschauen das Gefühl auf der Haut ändern, das sich auch die Stimmen und/oder die Halluzinationen anpassen.

Was kommt bei Stimmen hören und/oder Halluzinationen alles vor?

Kommt auch folgendes vor?

  • z.B. auf der Arbeit eine Musik aus Final Fantasy VII hören, obwohl da keine Computerspiele gespielt werden.
  • ein ganz lauter Knall, als wäre eine Rakete eingeschlagen und man spürt es auch körperlich, obwohl keine Rakete eingeschlagen ist und es auch kein Krieg herrscht.

und viele weitere Möglichkeiten.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

Kennt Ihr Betroffene oder seid Ihr selber davon Betroffen?

Wenn man ein solches Symptom beschreibt, wird auch geschrieben, das man Rat von therapeutischen Fachkräfte einholen soll, das man sich ärztlich helfen lassen soll oder ähnliches.

Therapie, Gefühle, Menschen, Gehirn, Wissenschaft, Schizophrenie, Psychose, Autismus, Betroffene, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, psychische Erkrankung, Psychische Gesundheit, psychische Störung, Schlafstörung, Stimmen hören, Symptome, Unterbewusstsein, Halluzinationen, neurologische Störung, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen, Neurologische Erkrankung

Wie umgehen in der Beziehung?

Ich bin gerade in einer emotional sehr belastenden Phase. Ich bin in einer Beziehung mit einem Mädchen, das ich sehr gern habe. Am Anfang lief alles sehr gut, wir haben oft miteinander gesprochen, uns gesehen, Zukunftspläne gemacht – es fühlte sich echt und verbindlich an. Doch seit etwa 10 Wochen haben wir uns nicht mehr gesehen, und es gibt immer wieder Distanz, Unsicherheit und Unklarheit. Ich bemühe mich sehr um Kontakt, bin verständnisvoll, habe klare Gespräche gesucht und den Wunsch geäußert, dass wir uns treffen, um Dinge zu klären. Sie aber weicht diesem Gespräch regelmäßig aus, gibt mir das Gefühl, dass ihr andere Dinge wichtiger sind, und reagiert zunehmend abweisend, wenn ich versuche, über unsere Beziehung zu sprechen. Gleichzeitig sagt sie aber, dass sie mich ‘lieb hat’.

Sie hat mich auch wirklich gerne - das merke ich.

Ich muss auch zugeben sie hat wirklich einen vollen thermin Plan, früher als wir noch richtig gut waren hat es aber trotzdem geklappt. 

Für mich heißt es in so Situationen: wo ein Wille ist das ist auch ein Weg….

Ich habe ihr gestern eine Nachricht geschrieben wo ich meine Gefühle beschreiben habe, das ich gerne mit ihr mal in echt darüber sprechen möchte.

Den ganzen Tag hat sie diese Nachricht ignoriert- am Abend habe ich sie beim telefonieren gefragt, ob sie sich es überlegt hat.

Sie hat sich gleich angegriffen gefühlt und gesagt das sie keine Zeit hatte darüber nachzudenken. Ich habe auch einen vollen  Termin plan - schaffe es aber trotzdem nachzudenken, geht ja irgendwie gleichzeitig (wenn es einem wichtig ist)

Eine Nachricht wie: hey ich habe deine Nachricht gelesen, antworte dir sobald ich Zeit habe, hätte ja auch schon gereicht. 

Zudem ist es nicht das erste Mal das sie solche Nachrichten unbeantwortet gelassen hat…

Sie hat mich gerne - schreibt mich auch an und fragt mich Dinge, aber ist so ein Verhalten normal.

Am wochende hat sie Zeit, und das war ja auch meine Frage…

Ich bin innerlich zerrissen, weil ich sie wirklich mag und mir wünsche, dass wir gemeinsam wieder geistige und emotionale Fortschritte machen – aber gleichzeitig spüre ich, dass ich in dieser Unsicherheit leide. Ich frage mich, ob ich weiterkämpfen soll, oder ob ich loslassen muss – auch wenn das weh tut. Ich wünsche mir ehrlichen Rat von jemandem, der mich nicht nur emotional auffängt, sondern mir hilft, weise zu entscheiden.

Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

pychoklinik?

Ich hatte schon einmal geschrieben und hoffe,noch einmal Antworten zu bekommen.Ich habe meinen Mann vor 2 Monaten verloren und schaffe den Verlust nicht zu verkraften, deshalb bin ich in einer Klinik, die angeblich Trauerarbeit macht.Bin 10 tage hier und werde richtig gequält und fertig gemacht. Ich werde gezwungen an einer Grruppe teilzunehmen, was ja bei anderen Themen sehr hilfreich sein kann, aber ich muss mit jungen Mädchen ca 22 bis 25 Jahren sitzen und da soll ich mich öffnen. Die Themen bisher waren Streit mit bester Freundin, ca 35 minuten wurde erzählt und nicht unterbrochen. Ich konnte einfach nicht mehr, da sitzen mit meinem gebrochenen Herz und und bin raus gegangen.

Beim nächsten Thema handelte es sich um Angst, dass mal eingebrochen werden könnte. Auch wieder über 30 Minuten.Ich habe mich wieder entfernt, mit Schnappatmung und echter angst vor kollabieren.

Seitdem werde ich eiskalt behandelt, und angegriffen.Gestern hatte mein smart phone die Batterie leer und ich musste mich rechtfertigen warum, man hätte mich gesucht und fast die Polizei gerufen, Ich war im Park auf einer Liege.

Die Ärztin, die mir angeblich helfen will, sagte mir bei unserem ersten Gespräch, gehen sie doch in betreutes Wohnen oder Heim, da gibt es Konzerte usw.

Bitte ich fahre eine Porsche GTS und habe ein sehr schönes Häuschen mit Garten, der mein Hobby ist.

Was bildet sich so ein Mensch eigentlich ein ich sollte bis Sonntag sagen, ob ich gehen wollte.. Die wollen, dass ich sage ich gehe. Können die mich einfach rausschmeißen.?

Ansonsten bin ich sehr glücklich hier, wenn ich von glücklich reden will. Was sind meine Rechte ? Kann ich ein Gespräch mit dem Chefarzt verlangen und diese Ärztin nicht mehr sehen müssen.?

Eigentlich ist mein Leben nun noch hoffnungsloser geworden, ich dachte man würde hier Trauerarbeit leisten.

Mit Menschen, die auch einen Verlust haben, wäre so eine Gruppe sicher sehr hilfreich. Ich wäre für Antworten sehr dankbar, möchte nicht in dieses einsame Haus, wo er mich verlassen musste.

Ich habe meinen Mann Pflegegrad 5 nach Schlaganfall 4 Jahre gepflegt und war weit über mein Limit, würde es aber sofort wieder tun, wenn er noch hier wäre. Es ist höllisch, dieser Schmerz

Gefühle, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle