Gedicht – die besten Beiträge

Eure Meinung zu dem Gedicht?

Hallo liebe Community,

Ich habe in den letzten paar Tagen an dem Gedicht gesessen. Ich sehe oft eine Frau in der Nachbarschaft, die meistens einfach Zeit auf ihrem Balkon verbringt und dort einfach sitzt, ließt, oder isst. Hört sich jetzt so an als ob ich sie stalken würde oder so, aber mein Fenster chillt genau gegenüber: Jedesmal wenn ich rausgucke, sehe ich ihren Balkon unvermeidlich ^^. Hatte vor es ihr einfach mal irgendwann auf den Balkon zu werfen, ohne, dass sie weiß wer ich bin ... einfach um Ihr eine kleine Freude zu bereiten. Ich kenne ihre Situation nicht genau, aber irgendwie tut sie mir manchmal ein stück weit leid wenn sie da so alleine sitzt. Ich glaube sie arbeitet in einem Krankenhaus oder ähnlichem. Habe aber trotzdem irgendiwe bange, dass das Gedicht sie eventuell auch traurig machen könnte. Hier ist das Gedicht:

Die Balkonerin

Balkonien, ihr Reich, ihr Zufluchtsort,
Manchmal ist sie da, oft zieht sie fort.
Still und geheimnisvoll: ein stilles Land,
Immer gepflegt, stets fest in der Hand.

Balkonien im Sonnenlicht, im Sturmeslauf,
Trotzt jedem Wetter, gibt niemals auf!
Selbst bei Regen oder bei Sonnenschein,
Auch Balkonerin ist da ... aber stets allein.

Eine Welt voll Hass und Krieg, so wild,
Doch auf Balkonien bleibt sie unbeirrt.
Ein Bild des Friedens, fest und klar,
Schaut sie den weißen Tauben stets immer nach.

In einer Welt voll Leid und Streit,
Strahlt Balkonien in friedlicher Heiterkeit.
Kein Hunger, keine Not, kein Kampf um Macht,
In Balkonien hat sie vollen Frieden vollbracht!

Jedoch frage man sich, was sie macht und denkt,
Denn nie hat sie aktiv einen Blick verschenkt.
Sie steht auf Balkonien, ihre Welt so klein.
Ihre große kleine Welt, im Schatten des Sonnenschein.

Und selbst am Ende sollte jeder Traum sein weit und breit:
Eine Welt, voller frieden und heiterkeit.
Also lasset' raus die weißen Tauben fliegen.
Und lasst uns bis zuletzt kämpfen, für unseren Frieden!

Balkonien

Einsamkeit, Gedicht

Gedicht schreiben?

Hallo,

ich muss für Deutsch ein liebes Gedicht schreiben habe auch schon angefangen doch komme irgendwie nicht weiter könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Das Gedicht ist ein Liebesgedicht über einen Mann, der eine Frau kennenlernt, mit dieser er dann zusammen kommt und seine Frau stirbt dann! Anfang und Ende habe ich auch schon.

Anfang:

Der Park so wunderbar 

Der Frühling war schon lange da 

Die Bäume blühen voller Pracht 

Doch bald wird es schon wieder Nacht 

Am Himmel noch das letzte Licht 

Ein zarter Schimmer der die Dunkelheit durchbricht 

Da seh ich dich in weiter fern 

Ein Engel wie vom fremden Stern 

Du läufst mit schnellem Schritt 

Meine Augen gehen mit dir mit 

Ende:

Als ich dich das erste Mal sah,  

War meine liebe zu dir da 

Ich kann es nicht beschreiben,  

Doch ich wollte bei dir bleiben.

Du warst mein Stern in dunkler Nacht,  

Hast mir das Licht ins Herz gebracht.

Die Zeit mit dir war wunderbar

Jeder tag so schön und klar 

Dein Lächeln erwärmte mein Herz,  

Heilte selbst den tiefsten Schmerz.

Unsere Liebe war stark und wahr,  

Sollte uns verbinden, Jahr für Jahr.

Doch dann kam der traurige Tag,  

Ein Schatten der über unser Leben lag.

Du gingst fort, weit weg, so fern,  

Zurück blieb nur ein Stern

Nun blicke ich in die Dunkelheit,  

Die Zweisamkeit endet, es bleibt nur noch Leid.

Doch ein Funke Hoffnung bleibt bestehen,  

Dass wir uns im Himmel wiedersehen.

  

Lg

Noah

vielen Dank im Voraus!!!

Deutsch, deutsche Sprache, Deutschunterricht, Gedicht, Gedichte schreiben, Germanistik, Lyrik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedicht