Wie ist das Gedicht?
Hi,
ich (w/12) habe dieses Gedicht geschrieben und finde es irgendwie doof. Aber meine Mutter (begeisterte Deutschlehrerin) sagt es wäre super. Sie ist nebenberuflich Sängerin und hat einen Kollegen der Lieder schreibt. Jetzt will sie ihm den Text geben,dass der nen Lied drauß macht. Finde ich persönlich übertrieben, aber was meint ihr?
Zwischen Zwielicht und stillem Schweigen
hört man Äste Köpfe neigen
schwacher Ton, so zart und weich
Der Mond am Himmel,kalt und bleich
Zitternd durch das Äspenlaub
zieht der Wind bei seinem Raub
leise,kalte Hände packen
Kranken, Schwachen an den Nacken
Schreie hauchen Leben aus
Der Wind rennt aus dem Wald hinaus
Zieht Seelen, Taten mit sich mit
hält nicht an
groß und schnell, jeder Schritt
Fliegt hinweg, bedauert nun
was er schrecklich pflegt zu tun.
Danke im Vorraus schonmal
LG
Die Abstände wurden automatisch weggemacht. ;(
Das hast DUUU, eine Zwölfjährige, geschrieben ???
Sinnvoll wäre die Nennung des Titels,
Jep, bin 12 und es heißt Windhauch. :D
Danke !
;D
9 Antworten
Du bist wirklich erst 12, ein Kind ?
Deine Mutter hat Recht, es ist wunderschön. Du hast ein großes Talent, mache weiter !
Dein Gedicht ist einfach schön.
Espe. Nicht Äspe. (Sorry, Zwangshandlung^^)
Ich finde es nicht schlecht.
MfG
In DER Hinsicht bin ich auch (pathologisch) Zwangshandelnder. Du kamst mir zuvor.
Es sind einige sprachliche Fehler drin. Nicht nur Rechtschreibung, die ist banal, auch Kasus und Geschlecht der Wörter stimmen mehrfach nicht. Eine Schriftstellerin darf aber mit ihrer Sprache nicht auf Kriegsfuss stehen. Die ist das alltägliche Handwerkszeug und muss in den Grundlagen beherrscht werden.
Von den sprachlichen Bildern ganz zu schweigen. Wo haben Äste bitte Köpfe?
Dass eine Mutter begeistert ist, ist klar. Aber da spricht nicht die Germanistin, sondern die Mozart-Mutter, die ihr Kind natürlich für hochbegabt hält.
Es ist gut, dass du dich im Dichten versuchst. Und da ist auch ein guter Anfang gemacht. Aber genial ist es nicht. Du musst an Sprache noch viel arbeiten.
Wenn du wirklich den Drang hast, wird dich die konstruktive Kritik nicht davon abhalten.
Danke für die ehrliche Antwort, aber ich weiß nicht genau ob meine Mutter eine ,,Mozart-mutter" ist, zumal sie selbst Deutschlehrerin und Sängerin ist.
Trotzdem LG
ALLE Mütter sind Mozartmütter.
Und beim eigenen Kind keine Deutsch-Lehrerin mehr. Wäre sie es, würde es in deinem Entwurf nun von roten Haken und Anmerkungen wimmeln.
Naja.. das kannst du sicher noch besser. Die Metapher, das Grundthema ist ein wenig unklar. Der Wind ist ein Mörder, bringt Leute um und bedauert dann, dass er das immer wieder macht? Irgendwie fehlt es da noch an.. Halt... Also entweder weitere Strophen die irgendwie klären worum es eigentlich geht oder ob der Wind hier nur ein Sinnbild ist und wenn ja, wofür.
Zieht Seelen, Taten mit sich mit
hält nicht an
groß und schnell, jeder Schritt
"Hält nicht an" kannst du hier ruhig weglassen, es stört die Melodie der Verse, wie ich finde. Und unten würde "Groß und schnell mit jedem Schritt" besser in den Rhythmus passen. Oder "Groß/Weit und schnell ist jeder Schritt",
Zwischen Zwielicht und stillem Schweigen
Hier passt der Rhythmus auch nicht ganz. Besser würde zum Beispiel passen "Im Zwielicht und in stillem Schweigen" oder "In zwielichtigem stillen Schweigen"
Der Wind rennt aus dem Wald hinaus
Hier stört mich persönlich den Wind rennen zu lassen. Schreiten und Schritte als Metaphern für Windstärke, meinetwegen, aber bevor Wind "rennt", "fliegt" er doch eher...
Das ist aber nur meine subjektive Meinung dazu.
Alles in allem ist das Gedicht aber nicht schlecht, vor allem für dein Alter. Darauf kannst du schon stolz sein.
Wenn ich "sowas" mache, bekomme ich meistens gleich was aufs Dach:
https://www.gutefrage.net/frage/guter-dichter-2
Ich weiß gar nicht, warum... 🤣
Ich hab das aber wirklich nicht böse gemeint, vermutlich genau so wenig wie Du hier.... 🥴
Es gibt definitiv schlechtere Songtexte und Gedichte. Dieses hat eine Aussage, die man verstehen kann, bis auf 2 leicht holprige Stellen flüssig und in einem schönen Versmaß. Es ist also definitiv ein gutes Gedicht. Also, warum nicht?
Wenn Du allerdings nicht willst, darf sie das dann nicht irgendwie veröffentlichen.
Sie kann damit machen was sie will. Es ging mir bloß darum,dass ich es nicht umwerfend fand ;D
LG
Danke für die Korrektur. :D