Gedanken – die besten Beiträge

Führen Simulationen im Kopf auch zu Halluzinationen?

Wenn das Gehirn alternative Möglichkeiten simuliert, kann es sein, das es da auch ein alternatives Ich gibt und im Kopf ein Leben durchlebt, egal ob in Wachzustand oder im Schlaf. Im Schlaf würde man da etwas mitkriegen und etwas träumen.

Wenn man am Tag etwas spürt, es nicht da ist, das es im Gehirn gerade simuliert wird.

Mögliche Beispiele:

  • Das alternative Ich bekommt einen Herzinfarkt = Man spürt es mehr, wenn man gerade die Hände oder die Hand einer anderen Person hält.
  • Bombeneinschlag oder Druckwelle = Msn hört eine Explosion und man spürt es am Körper, als wäre es echt.
  • Alternatives Ich spielt gerade Final Fantasy VII = Man hört eine Musik aus Final Fantasy 7
  • Im Kopf regt sich Rocco auf = Man hört dem Satz „Rocco aufgeblasen“
  • Alternative Ich begegnet die Verstorbene Oma, die einen bestimmten Duft hat = Man riecht dem Lieblingsduft der verstorbenen Oma
  • In der alternativen Realität ist es Minuten später und der Wecker klingelt = Man liegt gerade in Bett und man hört dem Wecker, obwohl der erst Minuten später klingelt.

und viele weitere Möglichkeiten.

Was meint Ihr? Wie ist es bei Euch und kamen bei Euch irgendwelche Halluzinationen vor und welche?

Würde mich interessieren, ob das Gehirn alternative Realitäten simuliert und dabei auch Halluzinationen auftreten können.

Leben, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Vorstellung, Gehirn, Gedanken, Wissenschaft, Emotionen, Fantasie, Forschung, Neurologie, Psyche, Simulation, Unterbewusstsein, Eindrücke, Halluzinationen, bilder im kopf, Erfahrungen, Reizverarbeitung, Alternative Realitäten

Somatophobie und Hematophobie? Blutphobie, etc. therapieren?

Hallo :D

Für die, die mit den Begriffen nichts anfangen können- eine Somatophobie ist eine irrationale Angst vor dem eigenen Körper, dessen Funktionen und Bestandteile, etc.

Eine Hematophobie ist eine Angst vor Blut, egal ob von einem selbst oder jemanden anderen.

Ich habe seit meiner Kindheit Probleme mit diesen zwei Dingen, aber ich weiß nicht Recht wie ich dass selber irgendwie verbessern oder zumindest etwas lindern kann. Meine Reaktionen zu diesen Themen sind wirklich extrem- Schweißausbrüche, Zittern, Panikattacken, von einem Moment zum anderen in Tränen ausbrechen, und "out-of-body experiences" (ich will das nicht selber als Dissoziation oder Depersonalization bezeichnen, bis ein echter Therapeut das macht- aber die Symptome stimmen genau mit den zwei Sachen überein. Nehmt das wie ihr wollt)

Mir ist bewusst dass diese Ängste von Traumata stammen, aber ich kann es mir momentan nicht leisten, irgendwie Therapie zu holen um diese Phobien zu bekämpfen.. Ich weiß aber auch nicht, wie ich mich dem Thema nähere, ohne direkt in Panik zu verfallen. Es ist wirklich schlimm, allein der Gedanke an Innereien oder Organe in meinem Körper bringt mich schon zum Zittern und fast weinen, ohne überhaupt etwas von diesen Dingen zu sehen.

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit für mich, mich diesen Sachen selbst zu nähern wenn das so extrem ist?

Angst, Gedanken, Angstzustände, Phobie, Trauma, Phobie loswerden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken