EinstNewt142 15.05.2024, 17:51 , Mit Bildern Mathe? Ich verstehe die 10 leider nicht so ganz...welche Funktion soll ich mir den überhaupt auschauen, um mir dann daraus die anderen Funktionen herzuleiten? Und was ist mit b) kann mir das einer botte erklären? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 1 Antwort
Tobihans618 15.05.2024, 10:27 , Mit Bildern Wie berechnet man die Nullstellen eine Funktion vierten Grades? Wie kann ich die nullstellen und Schnittpunkte mit der x Achse herausfinden? Ich habe über Substitution nachgedacht, aber es bleiben 2x übrig. rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 4 Antworten
Idontknow456690 15.05.2024, 09:22 , Mit Bildern Worin besteht der Zusammenhang zwischen dieser Formel und diesen Graphen? Formel: Graphen: Studium, Schule, Mathematik, rechnen, Bildung, Unterricht, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gauß, Graphen, Laplace, Normalverteilung, Parabel, Analysis 2 Antworten
KiwisKatze 15.05.2024, 08:16 Bei welchen Aufgabentypen muss man die Differenz Funktion berechnen? Wann muss man die Funktionen voneinander abziehen und wann muss man die Schnittpunkte zweier Funktionen berechnen? rechnen, Funktion, e-Funktion, Abitur, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Klausur, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Abiturient, Abiturprüfung, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 2 Antworten
KiwisKatze 15.05.2024, 07:29 , Mit Bildern Ist das hier nicht dasselbe? Ich mache gerade Aufgabe 3 und hatte zu b) und c) eine Frage: Gilt da nicht eigentlich dieselbe Begründung, dass e^x≠0 wird? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
EinstNewt142 14.05.2024, 20:32 Mathe? "Geben Sie das Verhalten der Funktion f an den Rändern des Definitionsbereichs an."f(x)=x^3-9000xPasst es, wenn man das so hinschreibt:lim f(x)=+♾X--->♾lim f(x) = -♾X---->-♾Weil ich versteh die Schreibweise limf(x)= -/+♾ nicht so ganz...Macht das ein Unterschied wenn ich die Vorzeichen andersrum schreibe? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 1 Antwort
EinstNewt142 14.05.2024, 16:29 Monotonie? Bei diesem Graph: f(x) =-0,5 × x^4 hab ich doch nur moboton fallende Abschnitte? Für x>0 ist es monoton fallend und für x<0 genauso. Oder? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 2 Antworten
Snickers06 14.05.2024, 10:44 Gibt es einen Funktionen Finder? Das man z.b. Nullstellen, Wendepunkte, Extrema, etc. angibt und der sagt dir, bei dieser Funktion hast du das. Funktion, ganzrationale Funktionen, Funktionsgleichung 1 Antwort
KiwisKatze 14.05.2024, 07:32 , Mit Bildern Tangenten und Flächen Aufgabe -1=0? Ich bin gerade dabei die Aufgabe 3 zu machen. Bei a) habe ich als Ansatz das hier: Aber habe dann gemerkt, dass man ja eigentlich immer durch e^x teilt. Dann hätte man ja aber -1=0..Das hilft mir ja auch nicht weiter. Heißt das dann, dass der Tiefpunkt beim y-Achsenabschnitt bei -1 liegt? Und zu b) und c) Gilt da nicht eigentlich dieselbe Begründung, dass e^x≠0 wird? rechnen, Funktion, e-Funktion, Abitur, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Klausur, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Abiturient, Abiturprüfung, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Arian88 14.05.2024, 01:22 , Mit Bildern Hey, könnte mir eventuell jemand bei der folgenden Aufgabe zum Aufstellen der Tangentengleichung helfen? Hey, dies ist die Aufgabe: Könnte es eventuell jemand beispielsweise anhand der a) erklären, damit ich es nachvollziehen kann? Vielen Dank. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, tangente, Tangentengleichung, Analysis 2 Antworten
Paula12349356 13.05.2024, 21:44 , Mit Bildern Deichquerschnitt mit e-Funktion? Gute Abend zusammen, ich muss diese Aufgabe (Nr.3) berechnen, verstehe aber nicht wie ich beginnen soll und was ich da zeichnen soll bei a oder ausrechnen soll bei den anderen Sachen. bitte helft mir! danke im Voraus LG ;) rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen 1 Antwort
Arian88 13.05.2024, 20:42 Hey, wie könnte ich die Nullstellen von der Funktion f(x)=2+3x-x^(3) berechnen? Hey, wie berechne ich die Nullstellen von dieser Funktion? Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellen berechnen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 2 Antworten
Arian88 13.05.2024, 20:29 Hey, ist diese folgende Aussage zu den Wendepunkten wahr oder falsch? Hey, dies ist die folgende Aussage: Es gibt eine Ganzrationale Funktion 6. Grades, die fünf Wendepunkte besitzt. Ist diese Aufgabe wahr oder falsch und wie begründet man dies, ohne nur ein Beispiel zu nennen? Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
Arian88 13.05.2024, 17:57 , Mit Bildern Hey, wie würde ich diese folgende Funktion richtig ableiten? Hey, dies ist die folgende Funktion: Wie würde ich diese Funktion richtig vereinfachen und anschließend normal ableiten? Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Wurzel, Ableitungsfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Arian88 13.05.2024, 15:20 , Mit Bildern Könnte mir jemand zu dieser Aufgabe zu der Kurvendiskussion helfen? Hey, die Aufgabe lautet: Welche der folgenden Aussagen treffen zu und welche nicht (begründet): A: f‘(1)=0 B: f‘‘(3)=0 C: f‘(3)<0 D: f‘(-1)=0 E: f‘‘(-1)>0 F: f‘‘(1)>0. Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Ableitungsfunktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Analysis 1 Antwort
Arian88 13.05.2024, 15:15 Hey, könnte mir eventuell jemand bei dieser Aufgabe zu der Kurvendiskussion helfen? Hey, die Aufgabe lautet: Beschreibe welche Art von Punkt vorliegt. a) f(5)=-3; f‘(5)=0; f‘‘(5)>0. b) f(2)=0; f‘(2)=0; f‘‘(2)=-6. Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, Punkte, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, extrempunkte, Funktionsgleichung, Graphen, hochpunkt, Tiefpunkt, Wendepunkt, Analysis 3 Antworten
Arian88 13.05.2024, 00:42 , Mit Bildern Hey, könnte mir eventuell jemand bei der folgenden Ableitung helfen? Hey, ich sollte diese Funktion ein Mal ableiten: Wie würde ich diesen Bruch aber zunächst vereinfachen, damit ich anschließend normal ableiten könnte? Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Ableitungsfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Waves08 12.05.2024, 19:47 Mathe Aufgaben? Die Ungleichung ist 2^x+3=m. Ich muss die Wert von m finden die die Gleichung wahr macht. Und die Antwortsmoglichkeiten sind m=1,2,3,52.Diese Funktion ist gegeben"y=mx^2+nx+p . Ich muss die koeficienten finden. Diese graph verlauft durch den Punkt (0;5) und fur x=-1 hat der funktion eine Minimum von -7. Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung 2 Antworten
danis22 12.05.2024, 14:28 , Mit Bildern Was ist mit der Aufgabe gemeint? Kann mir jemand sagen was ich hier machen muss? Soll ich das berechnen oder soll ich einfach alle negativen exponenten zu positive machen ? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Waves08 11.05.2024, 17:40 , Mit Bildern Mathe? Ich muss die Definitionsbereich von diese Funktion geben und die Werte finden wo diese Funktion nicht definiert ist. Meine Losung lautet : -infinit;-4 die in der Intervall enthaltet ist. rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen 1 Antwort