nadinerahema253 03.06.2024, 21:00 , Mit Bildern Funktion ausmultiplizieren? Hallo zusammen, ich muss diese Funktion ausmultiplizieren um eine vollständige Kurvendiskussion machen zu können. Wäre sie so richtig ausmultipliziert? Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten
Noma643 03.06.2024, 16:01 , Mit Bildern Textaufgabe e funktionen? Wie löse ich diese Aufgabe? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Goodqueston54 03.06.2024, 15:59 , Mit Bildern Aufgabe e funktionen? Wie mache ich die d) und die e) Bei der d) Nicht der Nachweis der Stammfubktion, sondern der rest ? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Noma643 03.06.2024, 15:58 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern E funktionen aufgabe? Wie mache ich aufgabe c) rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Goodqueston54 03.06.2024, 13:47 Integral berechnen? Wie berechne ich die Fläche zwischen 0 und 4 der funktion 1/8*(x-4)^2 * (x+1)Wie bilde ich hier die stammfunktion? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
urmom193 02.06.2024, 20:46 Parameter d und c bei der Sinus Funktion? Ich habe zwar gegoogelt, aber es nicht richtig verstanden. Wie berechnet oder liest man den Parameter c und d der Sinus Funktion an einem Graphen ab? Muss man sich dann immer den ausgangsgraph sin(x) vorstellen und gucken, um wie viel es verschoben wurde? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Analysis 2 Antworten
seestern457 02.06.2024, 13:44 , Mit Bildern wie kommt man darauf? Also ich habe lange an dieser Aufgabe rum probiert und bin auf keine Lösung gekommen. Jedoch habe ich mir gedacht, dass wenn man ja bedenkt, dass dieser Graph Punktsymmetrisch ist, kann man ja einfach die Nullstellen quasi. Symmetrisch spiegeln und dann würde quasi folgende Lösung rauskommen. aber gibt es dazu noch einen anderen Lösungsweg, beziehungsweise wie man auf die Lösung kommt quasi mit einer Gleichung oder ähnlichem? Mathematik, Funktion, ganzrationale Funktionen 2 Antworten
Noma643 02.06.2024, 10:56 , Mit Bildern Mathe gebrochenrationale funktionen? Wie zeige ich dass sich die Funktionen beliebig annähren bei b rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungen, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Noma643 01.06.2024, 17:23 Gebrochenrationale Funktion bestimmen? Die funktion hat die maximale definitionsmenge (-5/5) , x=-5 ist eine polstelle ohne Vorzeichenwechsel und der graph schneidet die y achse im Punkt (0/2)Kann mir jemand Schritt für Schritt erklären wir man die gleichung bestimmt rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 2 Antworten
JupiterZero2 01.06.2024, 13:03 , Mit Bildern Definitinsmenge bei Bruchgleichung? Hallo!😊 Ich habe bei ID = IR \ { 0 ; -2 UND 1} In der Lösung steht jedoch nur {0; -2} Aber bei dem zweiten Bruch (in der Mitte) ist es doch auch wichtig, dass der Zähler nicht 0 ergibt, oder ? Und dann hab ich gerechnet: 2x - 2 = 0 | +2 2x = 2 | :2 x = 1 Ich bin verwirrt 😅 ((IL ist bei mir IL = { 4 } )) rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 2 Antworten
Jakdjdieiqkw 31.05.2024, 21:03 , Mit Bildern Wie findet man hier die nullstellen? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 1 Antwort
Goodqueston54 31.05.2024, 18:08 , Mit Bildern Asymptote Finden? Wie bekomme ich hier die asymptoten? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Asymptote, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 2 Antworten
Goodqueston54 31.05.2024, 17:33 Funktionenschar nullstelle? 4x^2-8tx^2-45t^2Wie bekomme ich die Nullstellen raus rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 3 Antworten
Goodqueston54 31.05.2024, 14:12 Hebbare Definitionslücke? (3-x)/( 2x^2 -6x)Warum gibt es hier eine hebbare Lücke Nennergrad wird ja nicht 0 rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 3 Antworten
Goodqueston54 31.05.2024, 11:29 Stammfunktion bilden? 1/ ( 1/2 * (5x-1)^(2) ) Ich hab -1/2 *(5x-1)^(-1) Stimmt das? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis, Terme 3 Antworten
Tobihans618 30.05.2024, 22:50 , Mit Bildern Mathe ausklammern? Könnte ich hier die x^2 ausklammern um pq formal zu benutzen rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 3 Antworten
Tobihans618 30.05.2024, 22:41 Mathe Hilfeee? Heyy ich wollte fragen also wenn man ne Ausgangsfunktion { f(x) } die nullstellen berechnen will setzt man die Funktion null oder ? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Studentinnot123 30.05.2024, 21:08 , Mit Bildern Funktion Programmierung? Hier ist die Aufgabe Das was wir bisher haben Wie bestimmt man hier den x Wert? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
nadinerahema253 30.05.2024, 18:54 , Mit Bildern Differenzialrechnung bei ganzrationalen Funktionen? Hallo zusammen, bei dieser Aufgabe muss ich die Gleichung bestimmen von der tangente die an den Graphen von f im Punkt P berührt. Ich habe da anscheinend ein Fehler gemacht weil in den Lösungen steht, das die Gleichung so lautet : y= 4 x - 4 wo ist mein Fehler ? ich bedanke mich für eure Tipps Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, ganzrationale Funktionen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, tangente 3 Antworten
WasZum09 30.05.2024, 18:36 Interpolationspolynom berechnen? Weg zur Lösung? Hab die Lösung aber kriege was anderes raus😭?!Die Aufgabe istBerechnen sie mittels Dividierter Differenzen das Interpolationspolynom, welches durch die Stützpunkte (0,1), (1,5) und (2,3) geht.Ja es kommt p(x) = 1+7x-3x² raus🤔 hab bei den basisfunktionen irgendwas falsch bin müde sorry wenn das sehr leicht istdas Interpolationspolynom hat echt keinen sinn Männer, Studium, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Universität, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten