Warum können sich die führenden Wirtschaftsforscher so irren?
Vor Einführung des Mindestlohns wurden von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft führende Wirtschaftsforscher befragt. Fast alle der Befragten sprachen sich dagegen aus.
https://www.insm.de/insm/publikationen/studien/das-11-professoren-panel-einfuehrung-eines-branchenuebergreifenden-mindestlohns
Die meisten befürchteten eine Erhöhung der Arbeitslosigkeit und die Auslagerung der Produktion ins Ausland.
Jetzt belegt eine aktuelle Studie, dass nichts davon eingetroffen ist. Nur einige wenige Kleinstunternehmen, die weniger als 8,50 €/h zahlten, wären nicht mehr konkurrenzfähig gewesen und aufgeben. Zu einem Stellenabbau sei es aber nicht gekommen, die Produktivität hätte sich sogar erhöht.
Wie kann es sein, dass führende Wirtschaftsforscher so irren?
