Friendzone – die besten Beiträge

Fuckboy Image?

Hallo miteinander, ich habe ein folgendes Problem. Ich wurde vor einer Woche gefriendzoned, weil mir vorgeworfen wurde ich würd ja nur das Eine wollen und würde mich garnicht für sie interessieren, über ihre derzeitige Lage. Danach habe ich ihr auch geholfen und war für sie da, weil niemand selbst ihre Mutter nicht hinter ihr stand. Ich habe es als verpflichtend gesehen so viel für sie da zu sein wie es geht, da sie momentan in Lebensgefahr schwebt. Und wahrscheinlich wurd ich deshalb gefriendzoned, weil ich zu viel Aufmerksamkeit gab. Und jetzt stellen sich mir zwei Fragen in den Kopf: Erstens, wie komme ich aus dieser Friendzone raus, ohne nicht für sie da zu sein? Würde sie halt ungerne im Stich lassen, wenn ihr Leben momentan sowieso den Bach unter geht..

Zweitens: Sie hat mir gestern nochmal klar gemacht, dass das zwischen uns auf freundschaftlicher Basis besser finden würde, aber fängt wieder an mir zu schreiben, dass sie mich gleich zu ihr holt oder auch gewissen zweideutigkeiten wie z.B. , dass sie mich auch in der Dusche mitnehmen kann. Gibt mir viele Komplimente wieder in letzter Zeit. Also generell kommt sehr viel von ihr, aber sie sagt mir für die bleibt es bei Freundschaft..

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Würdet ihr zu Frage 1 trotzdem Kontakt abbrechen oder einstellen, weil mich das auch selber innerlich ziemlich belastet oder weiter durchziehen und dann evtl. dafür komplett in die Friendzone reinruschten?

Zu Frage 2: Kann mir irgendeiner sagen, was ihr Gedankengang dahinter ist? Ich kann es nämlich überhaupt nicht mehr einschätzen..

Wäre für jede Hilfe so ziemlich dankbar 😄

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Friendzone

Was meint er mit seinen Komplimenten?

Hallo,

Habe einen Mann kennengelernt, der aber 19, also grob 20 Jahre älter ist als ich.

Wir haben tolle Unterhaltungen, mit ihm zu flirten macht unglaublich viel Spaß und er macht mir auch immer wieder Komplimente wie z.B. dass ich ihn immer wieder auf s neue überrasche (in gemeinsamen Gesprächen zB), er hat mir auch schon nette Komplimente zu meiner Art und meiner Figur gemacht.

Heute hat er mich angerufen und mich zum Grillen eingeladen wo ich auch seine anderen Freunde kennenlernen werde.. Und das obwohl wir uns jetzt tatsächlich noch gar nicht so lange kennen Also mehr als gute Gespräche mit Flirts die echt Spaß machen war bisher noch nicht drin. (Was ich aber okay finde, lieber nichts überstürzen).

Und nun zur eigentlichen Frage:

Sein sehr guter Freund von ihm hat mir neulich gesagt, dass er in Bezug auf mich sagte, dass er so gerne nochmal 20 wäre und wo solche Frauen wie ich bloß waren als er jünger war.

Erst hat mich das total gefreut, weil ich es echt süß finde, so etwas von seinem Freund zu hören.. ich musste dann lachen 🙈 und meinte "20 ist bei mir aber auch schon eine Weile her!". (Ich 30, er 50)

Jetzt im Nachhinein frage ich mich eben, wie er das gemeint haben könnte. Bin ich ihm vielleicht doch zu jung und für ihn und einfach nur eine Kumpeline, die er gern um sich hat ? 😕

Er ist auf jeden Fall sehr intelligent und hat sehr gute Manieren. Das gefällt mir sehr an ihm.

Was ist denn eure Meinung dazu?

Liebe Grüße 🦋 Lea 🙂

flirten, Liebe, Freundschaft, Komplimente, Liebe und Beziehung, verliebt, Kennenlernphase, Friendzone

Wie oft müssen Liebende als "Steigbügel" herhalten?

Ich erinnere mich noch gut, als ich vor 10 Jahren meiner damaligen guten Bekannten gestanden habe, dass ich in sie verliebt war. Die Liebe beruhte leider nicht auf Gegenseitigkeit. Was ich jedoch mit meinem Liebesgeständnis erreicht hatte, war dass es ihr Ego gestärkt hat. So sehr, dass sie kurz darauf dann endlich den Mut aufbrachte, ihrem Schwarm selbstbewusster gegenüber zu treten, sodass die beiden dann ein Paar wurden. Dumm für mich damals, gut für sie.

Umgekehrt ist es mir dann aber auch mal passiert, dass eine Frau mir nachrannte, von der ich – obwohl sie sehr hübsch war – nichts wollte. Als andere Frauen sahen, wie sie sich um mich bemühte, ihre Liebesbekundungen aber an mir abprallten, machte mich das in den Augen der anderen Frauen attraktiver und es taten sich plötzlich Chancen auf, wo zuvor keine da waren.

Auch im Bekanntenkreis gibt es zahlreiche Fälle nach dem Schema: Ein Partner baut das angeschlagene Ego des anderen auf, und der andere dankt es ihm sofort damit, dass er sich einen "Besseren" sucht.

Hat meine Frau also recht damit, wenn sie sagt, sie macht mir lieber nicht zuviele Komplimente, damit ich nicht "eingebildet werde" und mir am Ende eine andere suche?

Sind Menschen wirklich so, dass sie, sobald sie selbst ein neues "Level" erreichen, vergessen, wer ihnen in der Vergangenheit geholfen hat und wer für sie da war?

flirten, Liebe, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Psychologie, Altruismus, Charakter, Egoismus, Liebe und Beziehung, Friendzone

Wurde gefriendzoned (bin Junge). Jetzt alle Karten auf den Tisch legen?

Hallo, ich habe mich in den letzten Wochen mehrmals mit einem Mädchen getroffen. Heute haben wir uns wieder getroffen und sie hat mir erzählt, dass sie in einen anderen Jungen verknallt ist. Ich glaube nicht, dass sie weiß, dass ich in sie verknallt bin.
Heute Abend werden wir nochmal im Voice reden und ich bin am überlegen, ob ich einfach alle Karten auf den Tisch lege und ihr sage, was ich für sie empfinde. Ich würde sowas lieber dann machen, wenn wir uns sehen und uns in die Augen schauen können, aber wir können uns erst nächstes Wochenende sehen und um ehrlich zu sein, würde das zu lange in meinem Magen lasten. Ich wurde schon einmal gefriendzoned und musste das Monate mit mir rumschleppen, ohne das ich es dem Mädchen gesagt habe. Ich habe das Mädchen in dieser Zeit jeden gottverdammten Tag gesehen und jedesmal tat es weh. Ich weiß nicht, ob ich die Kraft dafür habe, dass nochmal so durchzumachen. Ich weiß, dass die Gefühle irgendwann verschwinden, aber trotzdem tut es einfach weh.
Deswegen will ich auch heute Abend alle Karten auf den Tisch legen. Ich will ihr sozusagen ungefähr folgendes sagen: '
"Ich gebe zu, dass ich Gefühle für dich habe, die über eine Freundschaft hinausgehen. Ich respektiere aber, dass du solche Gefühle für mich nicht hast. Da es aber trotzdem für mich im Moment zu schmerzhaft ist, will ich für eine Woche ein bisschen Abstand waren".
So ungefähr will ich ihr das sagen. Meinte Sorge ist nur: Was macht das mit einer Freundschaft? Und verbaue ich mir damit doch noch die letzte Chance bei ihr? Und was für Konsequenzen könnte das haben?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Friendzone

Wie komme ich aus dieser Friendzone wieder raus?

Vor ca. 10 Tagen habe ich durch meinen besten Freund und dessen Freundin ein Mädchen kennen gelernt. Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und uns am darauffolgenden Tag gleich wieder getroffen. Ich habe ihr natürlich zu verstehen gegeben, dass ich nicht nur auf eine normale Freundschaft aus bin. Da ich sie jedoch vorher schon flüchtig kannte und ihre Eltern gut kenne, wusste ich, dass ich es unbedingt langsam angehen muss. Leichten Körperkontakt und diverse Anspielungen hat sie trotzdem nie abgeblockt bzw. sind 50/50 auch von ihrer Seite aus gekommen. Also recht harmonisch.

Vor ca. 5 Tagen waren wir beide mit den zwei oben genannten Personen zu viert in einem lockeren Restaurant essen. Dort klebten wir beide schon relativ gut aneinander (für ihre Verhältnisse) und haben uns ausgemacht, welchen Film wir uns beide an diesem Tag noch bei mir anschauen wollen. Der Vorschlag kam sogar von ihr. Nun zum Problem: Unsere beiden Freunde haben eine zu offene Art. Sie haben uns ziemlich von Anfang an extrem "geshipped", was wir beide jedoch nie abblockten. Als wir dann zu mir nach Hause wollten, kam von den beiden noch die Meldung "noch einen heißen Abend euch beiden Turteltäubchen". Zu dem Filmabend kam es dann jedoch nicht mehr. Sie hat mir gesagt, dass ich sie lieber nach Hause fahren solle, was ich dann einfach gemacht habe. Dann kam ca. 2 Tage lang Funkstille.

Ich habe ihr natürlich nicht geschrieben - sie wird sich schon melden und "ich renn ihr sicher nicht hinterher". Vor 2 Tagen habe ich sie dann trotzdem angeschrieben, dass ich die Bilder gefunden habe, die sie unbedingt sehen wollte. Gelesen - keine Antwort für 2 Tage. Auch per Snapchat, wo wir vorher viel Blödsinn ausgetauscht haben, kam nichts mehr. Ich hatte so ein Gefühl und habe ihre beste Freundin angeschrieben, was denn mit ihr los ist? Sie war komplett verzweifelt und meinte, es ist alles ihre Schuld. Die beiden haben ihr eingeredet und sie etwas dazu gedrängt, dass sie mich jetzt endlich aufreißen soll, weil ich mich ja nicht traue (was nicht stimmt, denn ich wusste ja, dass ich es langsam angehen soll). Das in Kombination mit den dauernden Kommentaren der beiden besonders in dem Restaurant ist ihr dann zu viel geworden.

Ich habe sie dann mehr oder weniger direkt darauf angesprochen und sie hat mir dasselbe gesagt. Nämlich, dass es ihr zu schnell zu viel geworden ist, was sie überfordert, und es ihr leid tut, da sie absolut nichts in Richtung Beziehung mit mir anfangen kann und auch das Filmschauen bei mir hat sie laut eigener Aussage rein freundschaftlich gesehen. Sie hat jedoch betont, dass das jetzt nicht heißt, dass sie gar nichts mehr mit mir zu tun haben will. Ich habe dann versucht, den Spieß etwas umzudrehen, da wir uns ja erst seit ein paar Tagen kennen und etwas Ernstes von mir aus nie zur Debatte stand. Das stimmt natürlich nicht ganz ;). Ich habe es jedoch nie ausgesprochen. Das ist nun ca. 2 Tage her und es herrscht seit dem wieder Funkstille.

Danke im Voraus!

Dating, Liebe, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehung, kennenlernen, Liebe und Beziehung, überfordert, ghosting, Kontaktabbruch, Friendzone

Meistgelesene Beiträge zum Thema Friendzone