Freundschaft – die besten Beiträge

Ist es in diesem Fall der beste Weg um zu versuchen den Kontakt wieder herzustellen?

Hey! :) Ich habe den Kontakt mit einer sehr wichtigen Person vor ein paar Monaten abgebrochen, weil ich von einer Person manipuliert wurde, ich dadurch auch keine leichte Zeit zu Hause hatte und emotional komplett im Eimer war. Ich habe die Person völlig überstürzt aus meinem Leben geworfen, zwar respektvoll, aber es hätte nicht sein müssen und es war emotional auch bisschen viel. Mir geht es seitdem unglaublich schlecht, ich hatte mehrere Zusammenbrüche, auch weil ich nicht mit dem Ungewissen leben kann, dass es der Person jetzt wahrscheinlich dreckig geht. Ich schaffe es aber nicht mich zu melden, weil ich mental blockiert bin und manipuliert wurde mit „dir wird eh niemand zuhören". Mir wurde auch gedroht, dass ich nichts über die Situation (die Geldsorgen) zu Hause erzählen soll und ich habe so viel Scheiße in meinem Leben; dass ich die Person einfach auch davor schützen wollte.

Ich weiß aber, dass ich das in Ordnung bringen muss und auch möchte.

Unser gemeinsamer Kumpel hat mir angeboten, dass er die Tür öffnen könnte. Weil wie gesagt, er hat gesehen wie sehr ich leide und er kann das auch nicht mehr. Er meinte: „ich könnte ihm grob sagen was passiert ist und los ist und frage ihn ohne Druck ob er mal mit dir reden möchte, weil du nichts mehr als das wünschen würdest, aber es nicht schaffst dich zu melden, weil du total blockiert bist". Er würde es zwar auch so drehen, dass ich nichts davon wüsste; damit ich nicht feige rüber komme, weil Leute ich bin wirklich total blockiert und ich wüsste auch nicht, ob die Nachricht im Spam landen würde und dann wüsste ich wahrscheinlich ewig nicht, ob er mich ignoriert oder die Nachricht noch nicht gesehen wurde, das würde mich komplett fertig machen. Mit meinem Kumpel hätte ich sofort die Antwort bzw keine Antwort und das würde mir helfen schneller abzuschließen (falls es negativ ausgeht), statt in der Luft zu schweben.

Aber was sagt ihr?

Danke!

Versuche es trotzdem lieber irgendwie selbst 83%
Ja ist eine gute Idee in dem Fall 17%
Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Streit

Urlaub mit Freundin - sie hat Geld nicht?

Hi,

Wie würdet ihr bei folgendem Sachverhalt reagieren:

Ihr plant einen Urlaub mit einer Freundin. Sie äußert Bedenken, ob sie genug Geld sparen kann. Man sagt ok, schau und sag es mir dann und wie buchen oder eben nicht. Dann kommt das ok, dass der Urlaub stattfindet. Flüge werden gebucht, alles läuft normal. Jetzt wollten wir nach Unterkünften schauen und es kommt, dass sie das Geld dafür noch gar nicht hat, ob ich es vorstrecken könnte.

Ich habe ihr ehrlich gesagt, dass ich das machen kann, weil Flüge nun ja auch schon gebucht, ich es aber von der Art unmöglich finde. Dass ich, als sie ok zur Buchung gab, davon ausging sie hätte das Geld zusammen für alles was vorab zu buchen ist, für Kleinkram wie Essen und Ausflüge hat sei dann ja noch Monate Zeit zum Sparen bis dahin, die Reise ist im Februar.

Ich habe ihr schon öfter Dinge ausgelegt und das auch immer zeitnah danach wieder bekommen, aber bisher hat sie immer vorher gefragt, ob das ok sei. Einfach jetzt voraussetzen, dass ich es wieder vorstrecke, finde ich nicht lustig und habe mich ausgenutzt gefühlt, was ich ihr auch gesagt habe.

Sie hatte sich da wohl gar keine Gedanken drüber gemacht, weil öfter was ausgelegt für sie und das irgendwie mittlerweile als selbstverständlich genommen. Ja, ich habe das Geld, aber ob ich mal 100€ auslege oder hier nun 800€ ist dann schon ein Unterschied. Auch habe ich ihr gesagt, dass ich diese Info erwartet hätte, als sie meinte sie hat genug Geld zusammen, sowas wie "ich habe genug für Flug, aber kannst du mir Unterkunft erstmal vorstrecken".

Ich sehe nämlich jetzt schon, dass sie mir dann bis zum Urlaub die Unterkunft zurück zahlt, aber dann vor Ort für Essen oder Ausflüge wieder was leihen muss, weil nicht genug Geld um dafür noch zu sparen.

Sonst waren es so Dinge wie spontan zusammen zum Konzert aber in dem Monat kein Geld mehr, daher erst einen oder zwei später mir bezahlt. Oder einmal höherer Betrag bei einem Flug für einen anderen Urlaub, weil da spontan totales Schnäppchen gefunden und zugeschlagen, ehe es teurer wurde, wo sie aber weil so spontan gebucht das Geld noch nicht hatte.

Wir haben darüber geredet, es tut ihr leid, auch wie selbstverständlich sie das sah, ich lege das nun erstmal aus, aber mich würde mal interessieren wie ihr das seht. Habe ihr zudem gesagt, dass ich das zukünftig nicht mehr so machen werde, dann hat sie entweder das Geld oder kann nicht mit.

Die Freundschaft besteht seit über 15 Jahren, sie hat wie gesagt immer alles zurück gezahlt und falls es mal länger dauerte das auch vorher immer klar gesagt, dass ich wusste woran ich bin. Aber hier nun mit so einem Betrag das als selbstverständlich zu nehmen, fand ich nicht ohne.

Hättet ihr das ausgelegt?

Hättet ihr das wie ich auch klar angesprochen und für Zukunft abgelehnt oder einfach so hingenommen?

Reise, Urlaub, Finanzen, Männer, Freundschaft, Geld, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit

Empfindet er was für mich?

Es geht um einen Jungen,mit dem ich aufgewachsen bin,auch im Kindergarten war und wir wohnten auch recht nah beieinander.Hatten auch in dem Alter privat Kontakt,er war auch mal bei mir Zuhause und ich bei ihm.Nicht oft,leider.Dann zog ich ans andere Ende der Stadt und somit endete das ganze erstmal.Wir waren dann in der Grundschule in einer Klasse,hatten aber dann nichts mehr wirklich miteinander zu tun.Nur wenn wir auf Klassenfahrt waren,gab es immer mal Situationen,wo da wieder sowas wie Nähe war.Wir waren zb wandern und ich war die letzte und er beschloss,bei mir zu bleiben und wir unterhielten uns ganz nett.Dann war auch mal eine Situation in der Schule,wo ich von draußen mit dreckigen Schuhen unseren Klassenraum betrat und alles dreckig war,bis zu meinem Tisch.Seiner war ein bisschen versetzt hinter mir.Ein Mitschüler sprach ihn drauf an,wer den Dreck hinterlassen hat und er meinte,er weiß es nicht, obwohl es offensichtlich war,dass ich es war.Er sprach mich aber nicht drauf an.Dann waren wir in der Gesamtschule aber nicht mehr in derselben Klasse.Hatten auch keinen Kontakt.In einer Pause kam er irgendwann einfach Mal zu mir,war offen und freundlich.Aber ich hab es nicht verstanden,was das bedeutet hat.Noch deutlicher wird das beim Sportfest.Ich kam da gerade an und sah ihn von weiten auf einer der Bänke sitzen und er starrt mich an.Ich schau immer wieder hin und weg,weil ich an ihm vorbei wollte.Als ich auf seiner Höhe war,sagte er Hey und ich auch.Ich ging aber weiter und er folgte mir.Setzte sich dann auch dahin,wohin ich mich setze.Ich war beim sechzig Meter Lauf und er feuerte mich an,hab es aber trotzdem nicht geschafft.Dann schaute ich zu ihm und er wich den Blick sofort aus.Er zappelte ein bisschen,als sei er nervös.Mehr weiß ich davon aber nicht mehr,das ist viele Jahre her.Im Gegensatz zu anderen Schülern war er immer nett zu mir,hat mich auch nicht gemobbt,oder ähnliches,so wie andere es taten.Auch außerhalb der Schule zb im Schwimmbad war das auch immer sehr schön und nett.Aber ich wusste nie,woran ich bin.Er hat auch nie einfach gesagt,was Sache ist.Vielleicht könnt Ihr als Außenstehende eher was dazu sagen,wie das so rüber kommt

Liebe, Freundschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft