Freundschaft – die besten Beiträge

Hat mei Kumpel natzisstische Tendenzen?

Vielleicht ist er auch einfach unreif, auch wenn er fast 30 ist. Seine Worte passen oft 0 zu seinen Handlungen.

Wir kennen uns um die 10 Jahre, er sagt, ich bin sein bester Freund und nennt mich "Bruder". Aber oft, wenn es nicht mach seiner Nase geht, bin ich in seinen Augen der letzte Mensch, mit dem er nichts mehr zu tun haben will. Da reicht es schon, wenn ich mal verhindert bin und ein Treffen absagen muss.

Außerdem ist er selten für seinen "Bruder" da, wenn es darauf ankommt. Wir waren mal verabredet, in die Kneipe zu gehen, aber ich musste spontan meine Schwester ins Krankenhaus fahren. Er hat mich auch begleitet, aber nach einer halben Stunde ist er ungeduldig geworden und schon mal ohne mich losgezogen.

Mehrere Wochen hat er jetzt seit langem wieder eine Freundin und bei der verhält er sich ähnlich. Er nennt sie "seine Königin" oder "beste Frau der Welt". Er konnte sie aber auch schon von heute auf morgen verlassen, für Kleinigkeiten. Dann hieß es plötzlich , er würde eh nicht genug für sie empfinden. Am nächsten Tag kam er wieder zu ihr zurück, aber warnte sie, dass es endgültig aus ist, wenn sie sich wieder daneben benimmt. Kurz darauf war sie wieder seine große Liebe.

Aber auch das sagt er eher, als es zu zeigen. Ich sehe, wie sie Körperkontakt sucht und er nur das nötigste macht, wie Händchenhalten oder mal einen kurzen Kuss gibt. Oft bleibt er dabei kalt und wenn wir zu 3 sind, redet er viel mehr mit mir als mit ihr.

Nun hat sie sich mir anvertraut, weil er nicht mit sich reden lässt und ich ihn gut kenne. Sie hat mir erzählt, dass er sie verwöhnen wollte und es dann plötzlich gestoppt und sich zum Gehen angezogen hat. Sie sagte, sie hat nicht mal etwas gesagt, sah ihn nur verwundert an und er fragte gemervt, was sie jetzt vob ihm erwartet, er muss schnell los und hat noch einen Termin. Beim Erzählen wirkte sie sehr gebrochen.

Ich habe meinen Kumpel noch nie wirklich in einer Beziehung erlebt. Ich kann mit seinen Macken umgehen, aber die scheinen sich in Beziehungen ebenfalls zu zeigen. Sind das narzisstische Züge?

Freundschaft, Beziehung, kindisches Verhalten, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Riechsalz riechen als prank?

so das hört sich zwar alles echt komisch an jedoch war ich mit paar meiner Freunde draußen und einer von ihnen mit dem ich sehr gut befreundet bin, hat mir eine Dose gegeben und mich gefragt, wie ich seinen neuen Duft finde. Ich dachte es wäre ein Art parfümtester jedoch war es Riechsalz.
Ich bin direkt erwischt worden da es sehr unerwartet war und wie ihr bestimmt wisst ist riechsalz sehr unangenehm und lässt einen einen sehr starken Schmerz spüren. Vor Panik bin ich rumgelaufen und habe ihn konfrontiert rumgeschubst und beleidigt. Dann bin ich sehr sauer geworden und habe ihn angespuckt und weggeschubst woraufhin er mich auch wegschubste. Er sagte es wäre nicht gefährlich und nur ein prank jedoch finde ich das man sowas nicht macht und selbst wann sagt man davor dass es riechsalz bin da ich in dem Moment voller Panik war. Ich habe mich weiter mit ihm beleidigt er sagte ich würde übertreiben und ich soll einfach ein Mann sein da es ja nicht so schlimm ist aber in dem Moment war der Schock sehr stark.

Ich wollte ihn anfangs schlagen aber er ist größer und stärker deswegen habe ich gezögert, jedoch bin ich dann sauer und während ich ihn zu Tode beleidigte gegangen. Er kam mir hitnwrhergelaufen und sagte ich solle mich beruhigen und es wäre nicht so schlimm ich würde übertreiben und es ist sogar gesund.er wollte sich nichtmal entschuldigen als ich ihm sagte er soll sich entschuldigen.Ich bin weggenagen und frage mich was soll ich machen.

Habe ich überreagiert? Soll ich mich rächen? Vielleicht mit Pfefferspray ihn ansprühen? Oder irgendwie anders? Ich bitte euch um ehrliche Antworten

Freundschaft, Streit

Schulleben und Schulalltag

Die Schule hat gestartet und sie hat nicht unbedingt positiv gestartet. Die Leute in meiner Klasse sind mal wieder extrem asozial eingestellt. Sie denken an Joints, Rauchen, vapen, Schminke, Handy etc. Generell kann ich diese süchtigen Handybesitzer nicht mehr sehen. Es ist sehr anstrengend.

Einige stören den Unterricht und nerven einfach sehr doll. Sie lachen primitiv, tanzen dem Lehrer auf der Nase herum u.v.m. Das Verhalten kommt ziemlich underrated vor.

Ich muss dazu gestehen, dass ich ganz schön empfindlich geworden bin und auch emotional, denn ab und zu kommen mir die Tränen. Die Tränen unterdrücke ich nicht, ich lasse sie laufen.

Das Ganze hat wohl damit zu tun, dass dieses Verhalten und die Atmosphäre zum Schulalltag geworden sind.

Ich habe zwar noch Hoffnung auf gute Menschen und die erlebe ich auch. Nette Lehrerinnen oder Lehrer, die mich anlächeln oder Mädchen. Das macht es wenigstens ein bisschen besser.

Wie geht man mit sowas um? Alle möglichen Tipps habe ich zwar schon von den ein oder anderen gehört bekommen, aber noch nicht ausreichend genug. Außerdem denke ich, dass ich nicht die Einzige bin.

Noch dazu: Ich denke, dieses Verhalten belastet viele weitere Schüler und ich finde, dagegen müsste viel viel härter durchgegriffen werden.

Leben, Gesundheit, Studium, Schule, Freundschaft, Angst, traurig, Teenager, Freunde, Ausbildung, Unterricht, Schüler, Drogen, Ausgrenzung, Ferien, Kummer, Lehrer, Mädchenprobleme, Psyche, Sorgen, Bildungssystem, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft