Freundschaft – die besten Beiträge

Was will er ?

Es gibt so ein Typ aus der Parallelklasse. Wir kennen uns an sich nicht. Nur man sieht sich halt hier und da in der Schule.

Ich habe mit ihm nur einmal ein Spiel gespielt, und da schien er nett. Dann sah ich wie er mit den anderen umging, und war raus.

Er ist fies zu den anderen gewesen, und spottet über sie, um sich gut zu fühlen. Halt diese typische Bekannte, langweilige und armselige Mobber-Persönlichkeit. Ich machte mein Ding. Hab halt mit mein Alltag weitergemacht und existiert und geatmet 😂

Dann merkte ich plötzlich sein passiv aggressives Verhalten. Seine Haltung und blicke die mir gegenüber aufeinmal sehr feindlich waren.

Ich habe dann erfahren, dass er hinterrücks über mich abgelästert hat (wie gesagt wir kennen uns nicht). Er hat sogar Gruppe mobilisiert, um mich auszuschließen, auszulachen und runterzumachen. (Das hat er sich erst getraut, als meine Freunde nicht mehr meine Freunde waren).

Eine Mädchen sagte mir, dass er eine andere Mädchen dazu aufstacheln wollte mich zu schlagen. Es ist damit geendet, dass sie mich zu mögen angefangen hat, nachdem sie mich selber besser kennengelernt hat, und gesehen hat, dass er viel lügt. Was ich nicht verstehe ist, warum er mich derartig ernst nimmt, obwohl er ohne arrogant zu sein für mich uninteressant ist, und nicht existiert?

Wieso lässt er sich von meinem bloßen Dasein so triggern? Diese Mühe kann ich gar nicht nachvollziehen. Es ist so willkürlich irgendwie. Man wählt seine Feinde doch nicht so ohne Sinn.

Lehrern erzählen 67%
Anderes 33%
Nicht beachten 0%
Er kann gefährlich werden 0%
Ist Narzissmus 0%
Liebe, Leben, Mobbing, Schule, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Alltag, Gedanken, Psychologie, Jungs, Narzissmus, Streit, verliebt, Zwischenmenschliches, alltägliches Leben

Mein bester Freund lügt mir direkt ins Gesicht. Was soll ich tun?

Hallo Leute,

ich (weiblich) hatte jahrelang einen besten Freund. Wir waren sehr gut befreundet, hatten viel Spaß und konnten über alles reden. Doch dann bekam er eine Freundin, die unsere enge Freundschaft nicht gut fand. Ihre Freunde, die mich sowieso nicht mochten, erzählten Lügen über mich. Plötzlich distanzierte er sich, sprach nicht mehr mit mir, und irgendwann verloren wir zwei Jahre lang komplett den Kontakt.

Ich konnte damit nie richtig abschließen und dachte jeden Tag darüber nach, warum es so gekommen ist. Also schrieb ich ihm einen Brief (Ja einen Brief). Nach einigen Tagen meldete er sich tatsächlich und sagte Dinge wie: „Ich hatte auch das Gefühl, dass unsere Freundschaft noch nicht vorbei ist.“Wir trafen uns wieder und es fühlte sich an wie früher.

Doch dann wurde er plötzlich komisch. Er hörte mir zwar zu, aber redete ständig dazwischen, lachte über meine Sorgen und machte sie klein. Er sagte mir, dass er mit seiner Freundin Schluss machen wolle (was er dann angeblich auch tat), weil ihm alles zu viel wurde. Ich zeigte Mitgefühl und wollte für ihn da sein. Doch kurz darauf verhielt er sich respektlos: Er machte „Witze“, indem er meine Wohnung mit Puder verschmutzte, und griff beim Autofahren einfach in mein Lenkrad (Zum Glück hielt er es auf der Spur). Ich war genervt und meldete mich erstmal nicht mehr.

Nach einiger Zeit schrieb ich ihm wieder und fragte, ob alles okay sei. Seine Antwort: „Keine Ahnung.“Danach kam wochenlang nichts. Dann meldete er sich plötzlich wieder, und wir schrieben ein wenig.

Er leidet seit längerer Zeit an Depressionen und sagte, es gebe nicht viel Positives in seinem Leben. Ich fragte ihn, ob es denn irgendetwas gäbe, das ihn glücklich macht, und er antwortete: „Ja, [Name seiner Freundin].“ Ich war verwirrt und fragte nach, ob sie sich noch treffen. Darauf meinte er plötzlich: „Achso, ja, wir waren nie getrennt.“

Das widersprach allem, was er mir zuvor erzählt hatte. Ich konfrontierte ihn damit, warum er mich angelogen hatte – immerhin dachte ich, wir wären Freunde. Seine Antwort: „Ich vertraue grundsätzlich wenigen bis gar keinen Leuten.“ (Ironisch, wenn man bedenkt, dass er immer wollte, dass ich ihm vertraue – was ich auch tat.)

Als ich nachhakte, warum er mir nicht die Wahrheit gesagt hatte, meinte er nur: „Ich gehe nicht davon aus, dass du sowas verstehst.“

Jetzt weiß ich nicht, wie ich damit umgehen soll. Einerseits bedeutet er mir viel, andererseits lügt er mich an und respektiert mich nicht wirklich. Hat diese Freundschaft noch eine Zukunft?

Was denkt ihr darüber?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, soziale-probleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft