Freundlichkeit – die besten Beiträge

Was ist falsch mit mir? Ich finde keine echten Freunde..

Ich weiß garnicht..wie ich das alles beschreiben soll. Ich hab das Gefühl, als würde es keine echten Freunde mehr geben. Heutzutage (das darf ich eigentlich garnicht sagen, weil ich erst 15 bin) gibt es fast nur noch Facebook und andere merkwürdige Freundschaften. Es ist schwer das zuzugeben aber eigentlich hatte ich noch nie echte Freunde. Alles ist irgendwie auf Lust begründet und Leute ''hängen'' nur miteinander ab weil es gerade Spaß macht oder so oder weil die Leute lusig sind. Ich hatte schon zweimal eine ''beste Freundin'' im Leben obwohl das eigentlich auch nie Freunde waren. Es waren beide irgendwie, ohne dass ich sie beleidigen will, solche Mitläufer die immer versucht haben mit den beliebtesten Leuten abzuhängen. Ich weiß nicht, wie ich das alles sagen soll deshalb entschuldige ich mich schonmal im Vorraus..Ich hab zum Beispiel halt so eine Art Clique..naja nicht wirklich halt Leute bei denen ich in der Schule bin. Ich habe mich aber noch nie mit ihnen getroffen oder ähnliches. Es ist halt nur..so eine Oberflächliche Freundschaft. Ich wünsche mir einfach sehlichst jemanden, mit dem ich mich treffen kann, für den Ich den Kopf hinhalten darf und mit dem ich über das Leben oder andere Dinge sprechen kann. Es ist so..das ich fast niemanden kenne der irgendetwas je in eine Freundschaft investiert hat..Alle Freundschaften die ich kenne sind irgendwie immer nur auf Spaß begründet. Auch immer diese Pseudo-Beste-Freundinnen die auf Facebook und in der Öffentlichkeit immer auf sie würden sich total verstehen und lieben und würden alles zusammen durchstehen obwohl sie dann immer kein Bock auf die jeweils andere haben oder auch noch über sie lästern.. Ich könnte mich auch kaum mit jemandem noch wirklich verabreden. Das einzige was die Leute machen die ich kenne, wenn sie mit ihren Freunden was machen, dass sie zusammen saufen, feiern oder chillen und danach einen Facebook Eintrag hinterlassen. Sind das denn echte Freunde oder stimmt was mit mir nicht? :( Mir wurde auch oft gesagt von Leuten den ich all dies anvertraut hab, sie würden mich verstehen und so..Aber meistens waren sie nicht besser oder haben mich dann auch sitzen gelassen. Neulich zum Beispiel wollten eine Freundin und ich zusammen in einer Freistunde unsere Chemiearbeit berichtigen und so weil sie halt noch dort bleiben musste und ich eigentlich sonst nachhause gegangen wäre. Leider aber, in der Stunde davor als ich sie nochmal gefragt hatte meinte sie aufeinmal dass sie kein Bock mehr hätte und lieber mit ner Anderen Freundin chillen würde. Auch wenn ich ''Freunde'' frage, ob sie mal zusammen lernen wollen (bin selber nicht so gut in der Schule), meinen sie halt dass sie kein Bock hätten. Ich würde so gerne mal mit Freunden zelten, an einen schönen Ort fahren oder mal in den Freizeitpark. Aber das mache ich nicht weil das einzige was sie machen würden wäre zum shoppen oder chillen treffen. Ich verstehe die Welt nicht.. Was ist denn bloß falsch mit mir? :(

Wahrheit, Freundschaft, Freunde, Welt, Freundlichkeit, Gesellschaft, Menschlichkeit

Wie kann ich mir das "Nachtreten" abgewöhnen?

Hallo liebe GF-Community,

Ich möchte mir meine schlechteste Gewohnheit abgewöhnen. Denn ich habe gemerkt, dass es nicht so weitergehen kann.

In unserer Gesellschaft kommt es leider oft vor, dass Menschen ihre schlechte Laune an Anderen auslassen. Oftmals auch an Leute, die sie nicht kennen. Und ich muss gestehen, dass ich auch zu dieser Gruppe von Menschen gehöre.

Ich möchte mein Problem an meinem Alltag erläutern:

Mein Alltag ist sehr stressig. Ich hocke von früh Morgens bis zum späten Nachmittag in der Uni und muss jeweils eine Stunde hin- und eine Stunde mit der Bahn zurückfahren. Das ist ja auch gar nicht schlimm.

Allerdings bin ich nach teilweise 8 Stunden Uni völlig fertig, als hätte ich Vollzeit gearbeitet. Dementsprechend bin ich völlig müde und entnervt. ich denke, das kennen viele von euch.

Es ist erst letztens passiert, als ich auf dem Heimweg in der Bahn war, dass ich auf einem Zweiersitz allein in der Bahn saß. Die Tasche hatte ich auf meinem Schoß, dann kann sich noch Jemand neben mich setzen. Dann allerdings steigt eine sehr stark übergewichtige alte Frau ein (und ich rede hier nicht von Alterspummeligkeit, ich rede von mindestens 150kg Schlachtgewicht) und raunzt mich an, ich solle aufstehen, damit sie sich setzen kann.

Das war zu viel. Ich habe ihr gesagt, und ich zitiere in etwa: "Glauben Sie, dass Ihnen gleich zwei Sitze in der Bahn zustehen, nur weil Sie alt und fett sind?"

Die Frau meinte, ich solle nicht frech werden und hat dann Anstalten gemacht, sich neben mich zu setzen, auch wenn sie nie im Leben auf einen einzigen Sitz gepasst hätte. Also bin ich schnell aufgestanden und habe gesagt (und das meine ich mit Nachtreten) "Ok, bevor Sie mich mit ihrem Fettgewebe ersticken, können Sie sich hier meinetwegen hinsetzen. Ich bin dann mal so nett."

Klar, ich hatte genug Lacher auf meiner Seite und der alten Frau war das auch sichtlich peinlich, aber ich hasse es einfach, wenn sich fremde Leute bei mir im Ton vergreifen. Dann lasse ich mich (leider) auf ihr Niveau herab, pampe zurück und "trete" dann noch einmal nach, damit ich auch garantiert die Konfrontation gewinne.

Und das möchte ich einach nicht mehr tun. Blöderweise rutscht mir so etwas immer automatisch heraus und mit meiner beleidigenden Art habe ich mir schon oft im Leben Probleme bereitet und Leute, die mir wichtig sind, verletzt.

Ich weiß nicht, wie ich mir das abgewöhnen kann. Wie legt man eine schlechte Angewohnheit wie diese ab? Hat irgendjemand Rat?

Ich wäre sehr dankbar.

Verhalten, Psychologie, Beleidigung, Freundlichkeit, Kontrolle, Psyche, Gewohnheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundlichkeit