Freunde – die besten Beiträge

Sagt mir mal ehrlich wie ihr das findet?

Hallo! Ich brauche mal eure Meinung zu einer Situation.

Heute mit bestem Freund und Freund unterwegs gewesen, haben heute Abend ein Picknick gemacht nach einem Spaziergang. Alles richtig super! Mein bester Freund hat sofort gesagt wenn ich heim möchte soll ich es sagen, weil es mir heute schon nicht so gut ging körperlich, nach einer guten Stunde Picknick meinte ich, dass ich nach Hause möchte und ab da gings los: mein bester Freund wechselte seine komplette Stimmung, er hat kein einziges Wort mehr gesprochen auf der Rückfahrt (ca. 1 Stunde). Er tut das öfters wenn er eingeschnappt ist und er sagt immer er hätte Verständnis, aber es endet irgendwie immer so.

Dann sind wir zu Hause angekommen und wir sollten uns am Donnerstag wieder sehen und ich muss da auch ein wenig planen wegen meinen Hunden, da fragte er um wie viel Uhr er kommen soll und ich so „ komm vielleicht um 13:30 Uhr, du weisst ja, dass ich wegen meinen Hunden planen muss" & er so in einem furchtbar genervten Ton „was so spät?". Ich habe immer weniger Lust was zu unternehmen, wenn das immer so negativ abläuft. Reden hilft nur eine begrenzte Zeit, dann geht's wieder von vorne los.

Was meint ihr zu dieser Situation? Erstmal Abstand halten oder findet ihr das relativ normal unter Freunden? Bitte respektvoll bleiben.

Furchtbar kindisch, halte ein wenig Abstand 73%
Ist schon normal manchmal unter Freunden 27%
Freundschaft, Freunde, Psychologie, Abstimmung, Umfrage

Hat mein Vater recht?

Hello. Also kurz zu mir ich heiße Philipp und studiere (6. Semester) Jura. Das Studium läuft bis jetzt an für sich echt gut und bin auch damit happy.

Nur ist es so, dass die Stadt in der ich studiere rund 2 Stunden mit Auto, Stunden per Zug entfernt ist und ich (auch wenn ich da Freunde habe) die meisten Freunde ich in meiner Heimatstadt habe, sowie auch meine Partnerin mit der ich bald 2 Jahre zusammen bin. Nichtsdestotrotz fahre ich natürlich trotzdem unterm Semester runter und gehe ganz normal an die Uni, fahre aber meistens dann übers Wochenende heim.

Nächste Woche geht das Semester wieder los (habe nur Mittwochs Vorlesung) und ich wollte Dienstag von zu Hause aus meine Hausarbeit losschicken und dadurch, dass Montag noch Ostern ist und Freitag jemand aus der Familie Geburtstag hat, die erste Woche (in der meist eh nicht viel wichtiges geschieht) hier bleiben. Deshalb hat mich mein Vater gerade mehr oder weniger echt angeschnauzt (er ist um das Klischee zu erfüllen natürlich auch Jurist), von wegen ich solle da hinfahren nächste Woche und endlich mal ,,mein Leben leben" und nicht immer zu Hause sitzen, ich würde später alles zutiefst bereuen wenn ich irgendwann arbeite, und das von meinen Freunden (aus meiner Heimatstadt) 2 Stück ja auch einer im Ausland ist wegen seinem Studium und der andere ja auch die ganze Zeit nicht da ist (Beide haben hier recht wenig freunde und auch keine Partnerin). Jetzt habe ich ein total schlechtes Gewissen und auch geheult vorhin, weil ich schon einfach jemand bin der auch, wenn er viel dort ist wo er studiert, sich zu Hause einfach wohler fühlt (alleine schon weil in meinem Wohnheim man so gut wie nie durchpennen kann, weil immer irgendwer durch die Nacht feiert). Hat mein Vater recht? Was soll ich tun?

Freunde, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde