Freunde – die besten Beiträge

Wie findet ihr dieses Verhalten? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Hi Leute,

Es geht um eine Urlaubsfreundschaft, ich bin schon seit Jahren immer regelmäßig 1-2 mal im Jahr dort und wir kennen uns schon länger, aber trotzdem bleibt mir der Charakter dieser Person rätselhaft und ich weiß nicht wie ich sie einordnen soll.

Es ist so widersprüchlich. Immer wenn ich persönlich vor Ort bin, haben wir gemeinsam eine tolle Zeit und Gemeinschaft, tiefe Gespräche, tränenreicher Abschied mit Umarmung, aber wenn ich wieder zu Hause bin, dann kommt gar nichts mehr von der Person, keine Nachricht, kein Anruf, nichts. Außer ich schreibe und melde mich zuerst, dann gibt es entweder Kuss oder Herz Emojis oder kurze oberflächliche Antworten. Ich habe ihr zum Geburtstag gratuliert, sie hat sich bedankt und freudig geschrieben, es ist so schön das sie mich hat, aber zu meinem Geburtstag kam nichts, auch nachträglich nichts.

Und was macht die Person wenn ich den Kontakt pausiere und nichts mehr von mir kommt ? Genau, sie macht mir Vorwürfe, ich soll ihr schreiben und warum sie nichts mehr von mir gehört hat. Was sagt ihr dazu?

Es ist so als hätte ich mit einer ganz anderen fremden Person Kontakt. Kommunikation ist fast unmöglich, aber trotzdem folgt sie mir weiter auf Social Media und liked meine Beiträge.

Ich überlege die Person zur Rede zu stellen, weil mich diese Spielchen sauer, traurig und verwirrt zugleich machen. Das ständige Hin und her, warm und kalt, Nähe und Distanz. Vielleicht habt ihr auch schon mal solche Menschen erlebt und könnt mir aus eurer Erfahrung einen Rat geben oder mir auch so sagen wie ihr euch an meiner Stelle verhalten würdet. Soll ich komplett den Kontakt abbrechen?

Männer, Freundschaft, Freunde, Kommunikation, falsche Freunde, Fernbeziehung, Narzissmus, Psyche, unglücklich, verzweifelt, Zwischenmenschliches, unzufrieden, Einseitige Liebe, Funkstille, ghosting, Kontaktabbruch, Toxische Freundschaft

Zu welchen Freundesgruppen gehöre ich?

Ich war letztens auf Klassenfahrt und auch mit meinen sozusagen besten Freunden in einem Zimmer. Di Jungs aus unserer Klasse waren in zwei Zimmer aufgeteilt und mit zwei aus dem anderen Zimmer bin ich auch recht gut befreundet sie sind aber eher zusammen eine Freundesgruppe auch noch mit ein paar Mädchen. Aber auch in unserer Parallelklasse, welche auch mit gefahren ist, gibt es Jungs die sich mit dem anderen Zimmer durch gemeinsame Sportaktivitäten wie Tennis oder Fußball gut verstehen. Ich hatte jetzt einfach mehr mit quasi neuen Freunden aus der anderen Klasse sowie dem anderen Zimmer meiner Klasse zu tun, zum Beispiel beim durchmachen der letzten Nacht wo nur Leute aus der Parallelklasse und noch einer meiner engen Freunde aus dem anderen Zimmer noch dabei waren, sowie einige Mädchen. Diese empfinden meine Freunde jedoch als nervig und hatten keine Lust wenn diese ins Zimmer kamen. Auch ich empfinde langsam so, da sie sich oft cool fühlen aber eigentlich eben nicht coolen sind und ich mich mit den anderen besser unterhalten und scherzen kann, während in meinem Zimmer nur laut gebrüllt und Lärm gemacht wird und ich mich manchmal sogar schäme da dabei zu sein. Wie soll ich das aber angehen da ich Angst habe am Ende gar keine Freunde zu haben. Welche aus der Parallelklasse haben mir sogar angeboten in ihren Fußball Verein zu wechseln, ich spiele in einem anderen Verein wo aber die Leute nicht in meiner Schule sind, oder die Nummern oder Spielernamen in Games auszutauschen was mich einfach glauben läßt das diese mich gerne mögen. Was soll ich tun?

Schule, Freunde

war es richtig nein zu sagen?

Mein Vater hat mich um 22 uhr gefragt, ob ich morgen früh mit einem Freund von ihm 150 km mit fahren kann, um etwas zu kaufen, da dieser kein Deutsch spricht und mein Vater arbeiten muss. Ich habe ihm gesagt, dass ich um 13 Uhr bei meinem Onkel zum Essen eingeladen bin und es respektlos wäre, einfach nicht zu kommen. ich habe ich derzeit selbst viel Arbeit, muss mich auf meine Reise am Wochenende vorbereiten und habe ehrlich gesagt auch keine Lust, für die Geschäfte für meines Vaters so weit zu fahren, vor allem ich hab mein plan für morgen schon gemacht er kommt um 22 Uhr damit.

Vor einigen Wochen gab es bereits eine ähnliche Situation, ich hab ja gesagt und am Ende kam niemand, und ich habe umsonst gewartet, ohne dass mein Vater mich angerufen hat, gesagt hat kommt doch keiner.

Gestern hat er auch versucht, mich unter Druck zu setzen, eine Firma auf meinen Namen für ihn anzumelden. Dabei hat er Aussagen gemacht wie: „Ich verdiene in einem Monat, was du in einem Jahr verdienst“ und gesagt, dass er viel mehr Erfahrung habe als ich. Er hat mich dabei geredet, als wäre er etwas besseres und ich ein Niemand, ich hab mich am ende gefühlt als wäre ihm nur das Geld am wichtigsten.

War es richtig, Nein zu sagen? ist es okay wenn man auch auf sich selber schaut und auch nein sagt wenn man anderes zutun hat oder keine lust einfach?

Freizeit, Gesundheit, Männer, Freundschaft, Angst, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Streit, bez

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde