Freunde – die besten Beiträge

Ist das Mobbing?

Ich bin mittlerweile in der 4. Gymnasium (da sind so 13-14 jährige, KA welche Klasse das in anderen Ländern ist).

Mein Problem ist, dass ich in meiner Klasse komplett ausgeschlossen werde. In der 1. Klasse hab ich mich recht gut mit einem Jungen verstanden und hab mir daher nicht recht viel Mühe gemacht andere Kontakte zu finden. Leider musste er nach ½ Jahr umziehen. Und war dann halt bis Mitte 2. Klasse komplett alleine in der Klasse, ich habe mich zwar schon mit Kindern aus anderen Klassen recht gut verstanden aber halt nicht mit denen aus meiner Klasse.

Jedenfalls habe ich dann eine Freundin gefunden und ihr gezeigt wie man Spaß hat (Ich habe mit ihr ihr erstes 4 - blättriges Kleeblatt gefunden, hab ihr Sternschnuppen gezeigt und ihr beigebracht wie man auf Bäume klettert und in der Schule in den NaWi-Fächern geholfen sie war halt eher ruhig) Das Problem war Mitte 3. Klasse hatte sie Problem e mit ihrem Magen und ich wusste das sie an dem Tag nicht in der Schule war weil sie eine Gastroskopie hatte und hab nicht nachgefragt wo sie war und sie auch nicht im KH besucht, sie war dort nur ein paar Stunden. Dann haben wir halt lange über WhatsApp diskutiert weil sie mir Ur viele Vorwürfe gemacht hat(seit dem macht sie mir ur oft vorwürfe) und ich habe mich halt auch über ein Kind geäußert (ich habe sie gefragt why sie nicht mehr mit mir redet, und dass sie halt mit anderen viel mehr Zeit verbring, was in Ordnung ist aber mit mir gar ned mehr) sie meine Nachrichten der ganzen Klasse gezeigt.

Ich habe dann Ende 3. einen neuen Freundeskreis gefunden. Aber dann sind ihr ihre "Freunde " zu blöd geworden und sie ist auch in die Gruppe gekommen, in ordnung. Aber dann hat sie angefangen Gerüchte über mich zu verbreiten bis ich "verstoßen wurde"

Jedenfalls ist meine aktuelle Situation jene dass sie über alles was mir etwas bedeutet eine Meinung hat und mir die ihre Meinung sagt richtig random."dein cousin ist richtig unsympathisch" sie hat ihn nur einmal gesehen. "Du hast fast ne Glatze" ich habe hinten nen Wirbel.

Dann gibt es da noch dieses eine Mädchen das mich komplett ignoriert weil ihr es peinlich ist mit mir zu reden nur weil ich mich halt so kleide wie ich will halt skinny jeans und normales Leiberl und nicht so wie alle anderen.

Und meine Volkschulfreundin die seit 1 Woche nix mit mir Geredet hab und ich ned weiß why.

Eine Situation: Ich komme in die Klasse sage Hallo und nix ich gehe zu den Mädels und lege mein Handy auf den Tisch, ein Kind schiebt mein Handy bis es runterfällt.

Ich sitze auch auf einem doppeltisch mit einem Kind das eh oft fehlt aber immer wenn es kann setzt sie sich weg und ich weiß ned why.

Jedenfalls gibt es da noch mehr un sogar krasser Dinge aber das würde jetzt die nachricht sprengen. Die 3 sind auch nur die die das Mobbing unterschwellig machen.

Warum werde ich so schlecht behandelt nur weil ich nicht irgendwelche Tiktok Tänze tanze und meine Zeit halt lieber mit Sport un in den Bergen verbringe?

Mobbing, Freunde, Toxische Freundschaft

Richtiges Verhalten bei Krankheit einer Freundin?

Guten Abend,

ich bin ein vom Typ her recht offener, fröhlicher Mensch, meist gut drauf, denke immer positiv und genieße das Leben, so gut es geht - ich bin lebensfroh. Ich lache zwar nicht immer, aber ich bin kein introvertierter, stiller und nachdenklicher Typ.

Normalerweise gibt es da nie Probleme mit anderen, wobei mir auch schon bei einem Krankheitsfall in der Familie unterstellt wurde, ich wäre "nicht traurig genug" (da ging es um meinen Bruder, wobei Familie bei mir so ein Thema ist... muss man nicht erörtern an der Stelle).

Jedoch hat eine Freundin von mir große familiäre und gesundheitliche Probleme und ich weiß nicht, wie ich ihr begegnen soll. Wir haben eigentlich schon immer ein total liebes und gutes Verhältnis, momentan geht es ihr jedoch sehr schlecht wegen der Familien- und Gesundheitssache.

Ich habe (ohne dass sie es je gesagt hat) im Herzen das Gefühl, dass sie mit meiner Art ein Problem haben könnte, weil es ihr so schlecht geht und ich einfach wie immer der Fröhliche bin, der gern lacht, positiv denkt, weder traurig noch betroffen ist, sondern "so wie immer".

Ich möchte mich nicht verstellen und ihr gegenüber auf traurig, introvertiert und sonstiges machen, allerdings will ich sie auch nicht verletzen, wenn ich einfach ich selber bin - denn eigentlich hasse ich es, wenn man sich verstellt. Ganz aus dem Weg gehen und den Kontakt vermeiden kann ich nicht.

Nicht falsch verstehen: Ich bin anteilnehmend und mitfühlend, aber ich versinke nicht in Trauer, wenn was ist, sondern blicke immer nach vorne. Ich habe aber das Gefühl, dass ihr meine Art, die manche als herzlich und heiter ansehen, im Moment eher zusetzt - sie sieht ja, wie gut es mir geht und wie schlecht es ihr geht. Ich bedauere sie sehr!

Einerseits sollte mir das sicherlich egal sein, andererseits bin ich nicht unempathisch und wollte euch fragen, was ich machen sollte...

Danke & Grüße!

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Krankheit, Charakter, Freundin, Psyche

Habt ihr euch auch überall engagiert, Sport, Tanzkurs, Konfirmationsunterricht, Musikschule, Schule, und trotzdem denkt keiner an euch?

Ich verstehe es, aber ich will es einfach nicht verstehen. Ich habe mehrere Sportvereine besucht, einen sogar neun Jahre lang. Hab auch Jugendfreizeiten mitgemacht und heute fällt mir auf, dass sich kein Einziger von selbst an mich erinnert und mir das zeigt. Keiner meldet sich mal, weil ich nicht mehr komme. Nur einer von der Jugendfreizeit und den habe ich mal gebeten, mir zu helfen, weil ich steuerliche Sachen nicht verstehe. Auch so aus der Schule fragt keiner nach mir. Ich frage mich manchmal, wie die mich sehen. Ich kann mich an andere gut erinnern und habe aber das Gefühl andere erinnern sich gar nicht an mich. Ich meine auch von selbst, ohne, dass ich anrufe, eine Nachricht schreibe oder persönlich vorbeigehe. Das bin immer ich, die sich bei denen meldet. Bis halt auf der von der Jugendfreizeit, der aber nur möchte, dass ich dort wieder mitfahren und helfe. So der hilft mir aber nicht, das ist mir jetzt auch klar. Und sonst meldet sich nur einer bei mir, mit dem ich mal Sex hatte, der mittlerweile eine andere Partnerin hat, der auch mit ihr nicht zu mir zu Besuch kommen möchte oder sich meine Wohnung ansehen möchte, weshalb ich nicht verstehe, warum er sich meldet. Ich kann das gar nicht begreifen, ich habe mir so viel Mühe gegeben, immer, ohne Pause und habe das Gefühl, gar nichts zählt. So fühle ich mich jetzt. Ich lebe weiter und es besteht überhaupt kein Kontakt von irgendwem zu mir. Ich glaube auch nicht mehr an Freundschaft. Ich glaube nur noch daran, dass ich betteln muss, damit andere mich am Leben lassen, z.B. mir eine Wohnung geben oder in Ruhe lassen oder Arbeit geben. Und all die, die mich schon so lange kennen und sich nicht bei mir melden, was mir jetzt klar ist, denn es sind jetzt so viele Jahre, dass mir klar ist, die ändern so nichts, die bleiben so, da frage ich mich wie die mich sehen. Ich habe mich gemeldet, weil ich wirklich geglaubt habe, das sind Freunde und denen etwas Gutes wollte. Jetzt frage ich mich, ob die mich die ganze Zeit gar nicht geliebt haben, weil ich es gut mit Ihnen meinte, sondern mich ausgelacht haben, weil ich für sie da war und sie mich brauchten und sie dachten, ich merke es nicht. Für mich ist da auch nichts zu merken. Aber irgendwie ist da gar nichts mehr. Als hätte es nie Schule gegeben oder den Sport oder den Tanzkurs. Also diese Aktivitäten beziehen sich nicht alle auf die jeweils gleiche Person, aber trotzdem habe ich mich viel engagiert, Ihnen geholfen und jetzt denken die gar nicht mehr an mich, also die, denen ich geholfen habe. Und auch die, mit denen ich viele Jahre verbracht habe. So und jetzt weiß ich gar nicht, wie ich weiter machen werde. Wenn ich mich bei denen wieder melde, werde ich mich immer daran erinnern, dass ich für die gar nicht existiere. Das überlege ich nur, weil ich halt wieder zum Sport möchte. Aber selbst bei anderen Menschen, anderen Sportvereinen, das ist so, als wenn es nur Menschen mit anderen Gesichtern und anderen Namen sind, dieses Andere aber gleich ist. Warum ist das so? Ich habe schon gespürt, wie schwer leben sein kann, aber nur wenige Male, ich lenke mich dann ab, weil das Gefühl von diesen wenigen Malen so schnell und stark kommt, dass ich nicht weiß, wo ich hin soll, ich fühle mich dann so, als ob alles über mich entschieden ist. Und dann wieder fühle ich auch oft, dass leben gar kein Spaß ist, dass Weihnachten und Kuchen essen gar nichts zählt, weil ich immer an Menschen gebunden bin, die mir alles wegnehmen können. Meine Arbeit, meine Wohnung und sicher noch vieles mehr. Selbst wenn ich älter werde, werde ich nicht wissen, wie ich mich wehren soll. Irgendwann werde ich meine Unterlagen nicht mehr verstehen und Hilfe brauchen, und wenn mir überhaupt jemand hilft, kann ich doch nichts mehr dagegen tun, dass derjenige mir Sparbücher stiehlt. Ich werde es doch nicht mehr verstehen, wenn ich sehr sehr viel älter werde.

Zukunft, Freunde, keine-freunde

Kater heult und Nachbar mischt sich ein was sagen?

Unser Kater war schon immer ein Freigänger und jetzt im hohem Alter kann es schonmal vorkommen, dass er draußen vergisst, dass wir weg sind, obwohl wir vor seinen Augen das Haus verlassen. Es passiert eher unregelmäßig. Wir vermuten, dass er Demenz hat.

Es ist uns leider nicht möglich, jederzeit zu Hause für ihn da zu sein, aber wir können einen Freigänger auch nicht einfach im Haus einsperren. Am Ende machen sich die Leute ja noch mehr Sorgen, wenn er stattdessen im Haus rumheult, weil das kommt seit einiger Zeit auch öfter vor, obwohl wir sogar zu Hause sind.

Unser Nachbar, der dafür leider ein mangelndes Verständnis hat, mischt sich andauernd ein und sagt dann sowas wie: ,,Er war auf der Suche nach euch und hat rumgeheult!"

Ich halte es für barbarisch, den Kater nur deswegen einschläfern oder abgeben zu lassen. Ein normales Gespräch bringt aber leider auch nichts. Er ist nämlich einer von diesen Menschen, die es immer besser wissen und völlig ungefragt eine Handlungsempfehlung abgeben.

Z.B. hat unser Kater eine Verletzung im Ohr, die er sich vor ein paar Jahren in einem Zickenkrieg eingefangen hat. Die Tierärztin sagte damals, dass man da in seinem Alter nicht mehr am Kopf operieren würde. Er war damals ca. 12 Jahre. Er bekommt von uns regelmäßig Tropfen, wenn es mal wieder richtig übel eitert, das klappt auch ganz gut.

Obwohl er davon wusste, hat er den Kater eines Tages selbst zu einem anderen Tierarzt gebracht, ihn behandeln lassen und uns die Rechnung überreicht... Tja, das Ohr eitert seitdem immer noch und auch dazu drückt er regelmäßig Sprüche. Fragt mich bitte nicht, was er sich bei der Aktion gedacht hat. Ich will es selbst nicht so genau wissen und das ist auch besser so.

Ich pflege sowieso keine gute Beziehung zu diesen Nachbarn, deswegen ist es mir egal, wie fies die Antwort ausfällt. Ich weiß, dass das kindisch ist, aber manche Menschen verstehen es sonst nicht anders, wenn man sie nicht mal verbal attackiert. Und mein Kater ist mit fast 16 Jahren noch nicht sterbenskrank. D.h. ich werde mir diese Sprüche noch ein paar Jahre anhören müssen. Fast täglich und regelmäßig.

Habt ihr einen Vorschlag, wie ich auf diese dumme Bemerkung (also die Sache mit Demenz) antworten kann?

Männer, Freunde, Frauen, Katze, Nachbarn, Sarkasmus, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde