Freunde finden – die besten Beiträge

Szene Freunde Finden

Ja also ich würde gerne Freunde finden und daher ich ganz ehrlich bin geb ich zu, dass ich n ziemlicher Noob bin :/ Ich hatte nie wirklich Freunde, bis auf meinen besten Freund mit dem ich zwar Kontakt hab, aber wir sind ziemlich verschiedene Typen. Er is so n 08/15 Typ und ich bin son Metal/Emo-Kerl der mit Suicide Silence oder Asking Alexandria T-Shirt rumrennt. Er ist und ich bin fast 17. Problem is halt ich bin oft sehr deprimiert weil ich keine Freunde habe. Ich seh nicht sooo schlecht aus, bin etwas ruhig und 99 % aller Leute die ich treffe finden mich sympathisch (zum mindestens die die mich kennen) weil ich naja....einfach iwie so nett bin :D keine Ahnung. Bin ruhig, hab keine Vorurteile, behandle andere immer sehr höflich und freundlich, grüße immer, Bau keine Schei*e usw. Aber nichts desto trotz finde ich keine Freunde und keine Freundin :( Mir fällts Isis schwer auf Leute zuzugehen und ich Versuch bei FB neue Leute kennen zulernen. Die meisten nehmen meine Freundschaftsanfrage an, aber wenn ich sie dann anschreibe kommt nichts zurück oder es dauert ewig bis die mir antworten. Viele sehen sich meine Nachrichten gar nicht erst an. Ich hab mich zwar mit einigen schon sehr nett unterhalten, aber trotzdem glaub ich dass die mich gaaanz hinten anstellen, weil sie mich im real-life nicht kennen, was daran liegt dass ich gar nicht dazu komme zu fragen ob derjenige mich mal treffen will, weil sehr viele nachm ersten Gespräch nicht mehr zurück schreiben :/ Wie soll ich das angehen? Zuerst im Real-Life treffen und dann auf FB adden, oder auf FB adden und dann treffen? Weil ich denk mal FB is ja dazu da neue Leute kennen zu lernen. Viele meinen aber es is da um mit Freunden, Klassenkameraden, Familie und Bekannten sich zu zu unterhalten, Dinge zu teilen usw. Aber wie soll ich bei Facebook mit bereits bestehenden Freunden ausm reallife kommunizieren, wenn ich keine habe? o_o Ich will halt keine 08/15 Leute kennen lernen sondern auch so 14, 15, 16, 17, 18-jährige Emos/Scenes/Goths/Metaler (wobei ich n Typ bin der sich und andere überhaupt nicht in ne Schublade einordnet, die Grenzen sind flüssig^^)

Kann mir iwer n Tutorial oder ne Schritt-für-Schritt Anleitung in Sachen "Freunde innerhalb einer Szene kennen lernen" geben?

Die Frage is mir zwar dezent peinlich, aber

danke im Voraus, Alex :-)

Emo, einsam, Facebook, Freunde, Metal, keine-freunde, allein, Freunde finden, soziale Ängste

Wie auf andere zugehen?

Hallo, ich habe ein Problem.

Grundsätzlich tue ich mir nicht schwer, mich in der Klasse zu öffnen. Mir fällt halt auf, dass sich halt viele Gruppen bilden, darunter fast alle anderen Mädchen und eig. sehr liebe Menschen, doch auch eine, die etwas komisch ist und viele sie eig. blöd finden, aber trotzdem oft zusammen sind und so. Jedenfalls bin ich mir sicher, dass sie mich nicht ganz so mag, was mir allerdings egal ist. Was mir aber nicht egal ist, ist, dass sie laut der anderen (das bemerke ich selber) einem die "Gesprächspartner wegnimmt". So kommt es, dass ich mich ganz lieb mit einer netten Kollegin unterhalte, doch dann kommt sie und drängt sich dazwischen. Manchmal ist sie sogar schneller und ich habe dann niemanden zum Reden, v.a. wenn sie sich, wie bereits erwähnt, von fast allen aus unserer Klasse umgibt.

Ich würde gerne auf auf andere zugehen und mitreden, um folgende Situation zu verhindern, die ich in meiner Unterstufenzeit erlebt habe:

Ich sitze nicht sehr weit weg von einer Gruppe von Leuten, ich lächle sie an, aber keiner dreht sich richtig zu mir und versucht ein Gespräch mit mir zu starten. 4 Jahre später und überhaupt während den vergangenen, hörte ich fast nur noch mehr: "Du hast nie ein Wort mit uns gesprochen....", " Du redest zu wenig..." und blablabla. Außerdem habe ich genau um diese Zeit dann realisiert, wie befreundet sie alle miteinander waren, nur ich war die brave, fleißige stille Maus, von der alle die Hausaufgaben haben wollten und die sich wohl angeblich zu sehr von den anderen distanziert hat und nur eine sture oberflächlichte beste Freundin hat, die auch niemand so richtig leiden konnte.

Was ich noch hinzufügen will, ist, dass es auch in meiner Klasse einige Leute gibt, mit denen habe ich mich letztes Jahr besser verstanden, aber irgendwie ist es wieder zurückgegangen und sie beachten mich kaum mehr, das macht mich traurig.

Nochmal zurück zu dieser Kollegin, man muss sich eig. auch nicht mit Leuten umgeben, wo darunter eine Person ist, die einem nicht so geheuer vorkommt, aber wenn ich im Nachhinein Niemanden habe, mit denen ich reden, Gruppenarbeiten machen und vlt. auf Klassenfahrten ein Zimmer teilen kann?

Ich würde mich ja so gerne öffnen, um wieder keine Außenseiterin zu sein, aber wenn ich weiß wie einige Leute zu mir stehen...

Überhaupt, wie würdet ihr darauf reagieren, dass "plötzlich" eine Person auf eure Gruppe zugeht, was sie vlt. fast noch nie gewagt hat? Ich will ja nicht zu aufdringlich wirken oder nerven....

Ich bin dankbar im voraus für alle Antworten (von Leuten, die dasselbe Problem wie ich haben/hatten) und Tipps.

PS: Bitte keine Emojis bitte.

Schule, Freunde finden

Bin ich das Problem?

Freundschaften funktionieren bei mir einfach nicht mehr und ich weiß nicht mehr weiter...

Als kleines Kind hatte ich super viele Freunde und 0 Probleme welche zu finden.

Ich hatte eine sehr sehr gute Freundin wir kannten uns 15 Jahre lang, aber sie war etwas speziell: toxisch, neidisch und wollte nie, dass ich andere Freunde habe. Zudem hat sie mich öfters ungefragt geküsst (auf den Mund) und ich wollte das nie so wirklich, aber habe mich nicht getraut was zu sagen ( ich weiß das ist dumm). Dann meinte sie immer so "wenn du bloß ein Junge wärst, ich würde dich sofort daten" etc etc sehr weird, das alles habe ich noch toleriert, aber letztendlich hat sie so viele Freundschaften zerstört (was ihr bewusst war, sie hat sich entschuldigt, es aber immer wieder getan) und zum Schluss hat sie mit einem Jungen rumgemacht an dem ich Interesse hatte ( was sie wusste!!!)

Ich tue mich soo schwer neue Freunde zu finden, alle sind so unfreundlich zu mir und ich muss zu 90% Effort reinstecken und es kommt nie etwas zurück :(

Wenn es dann mal klappt weiß ich nicht so wirklich was ich reden soll, ich habe soo Angst komisch rüber zu kommen und halte lieber die Klappe ( was wahrscheinlich noch komischer rüberkommt)

Könnt ihr mir bitte Tipps geben (Gesprächsthemen für Klassenkameraden damit man optimalerweise Freundinnen wird)

In den Schulpausen muss ich immer alleine rumstehen was mir wirklich sehr unangenehm und peinlich ist, ich schäme mich richtig dafür :(

Früher habe ich mich auch in den Pausen auf dem Schulklo versteckt und dort auch gegessen, weil ich mich nicht rausgetraut habe :'(

Schule, Freunde finden, schüchtern

Freunde trotz introvertiertem Charakter?

Kann schon sein, dass ich ein introvertierter Mensch bin:

Zuhause verziehe ich mich gerne in meinem Zimmer, weil ich meistens eh was zu tun habe, aber v.a.gerne ein Buch lese. Irgendwie mag ich es auch nicht so gern, Leute einzuladen, weil ich zuhause einfach meine Ruhe von der Schule usw. haben will, selbst wenn Ferien sind.

Jetzt ist es halt so, dass ich mir totale Sorgen mache, ob ich trotzdem Freundschaften schließen kann und später überhaupt einen Freund finden werde.

In meiner Mittelschulzeit (und überhaupt im meinem Leben) war ich von Anfang an immer "die Ruhige", egal was ich tat. In letzten zwei Jahren der Unterstufe wollte ich mich ändern und auf andere zugehen, doch alle in meiner Klasse "stempelten" mir sozusagen die Charaktereigenschaft "still", "introvertiert" und am schlimmsten "schüchtern" auf die Stirn, gerade "schüchtern" war am schlimmsten, weil ich sowieso mir Mühe gab, mich zu öffnen, aber 1.) Nahmen die mich nicht mehr ernst irgendwie 2.) Bezeichneten sie allein den Begriff "schüchtern" als "schweigsam", obwohl das nicht stimmt(e).

Außerdem bekam ich im Laufe der 4 Jahre sehr häufig mit, dass sie sich gegenseitig einluden, Partys schmissen und sich (in Gruppen) im Kino, Rummelplatz, eislaufen usw. verabredeten und ich war niemals dabei, ich musste immer nur zuhören, wenn sie dass mal erwähnten, wie z.B."Ey, erinnert ihr euch noch an den Moment bei den Rummelplatz...."und blablabla, ich hatte natürlich keine Ahnung wovon sie redeten.

Ganz ehrlich, im meinem ganzen Leben wurde ich nur 3x eingeladen zu irgendeiner Party: Mit sieben und 13 Jahren bei einer Freundin und mit 6 Jahren mit ein paar Geschwistern bei einem Bekannten in meiner Region damals. Dann mit 11 und 12 Jahren bei einer Klassenkameradin zuhause, die aber hinter meinem Rücken, wo ich es gut mitkriegen konnte, fast alle Mädchen nur mich nicht einlud.

Vielleicht lag es einfach daran, dass ich eben so ruhig ausstrahlte und wohl auch mal zugab, dass ich schüchtern wäre, was die in meiner Klasse wohl dazu angeregt hat, mich in Ruhe zu lassen und mich nicht bei so coolen Sachen mitzunehmen, da sie wohl dachten, dass ich keinen Spaß verstehe und so. Was ich aber besonders unfair fand war, dass es unter den Freundschaftsgruppen eine gab, die zwar viel, aber sehr leise gesprochen hat, sodass ich sie manchmal gar nicht so gut verstehen konnte. Deshalb hat es mich besonders gewundert, dass sie von allen gemocht wurde und es niemanden gestört hat, dass sie so leise GESPROCHEN hat, aber mich immer ausgeschlossen haben, weil ich von CHARAKTER leise war.

Jetzt bin ich 16 und im Gymnasium. Im Vergleich zur Vergangenheit habe ich eine Freundin aus dem Firmunterricht, die auch in meiner Schule eine Klasse über mir ist und mich öfters nach einem Treffen fragt und fühle mich viel geborgener als damals in meiner NMS- Klasse und habe zwar wenige, aber gute kleine Freundschaften, wo wir uns z. B per Whatsapp gegenseitig "Frohe Weihnachten" wünschen und so. Es ist halt so, dass es mit mir nur 6 Mädchen gibt. 2 von denen kennen sich schon von einem Jahr früher und reden halt sehr viel miteinander, aber sonst sind sie eh ganz nett zu mir. 2 andere huschen aber immer zu der Nebenklasse zu einer Freundin und fragen mich nicht mal, ob ich mitkommen will. Was ICH mich frage ist, warum sie überhaupt mich alleine lassen. Vielleicht, weil ich ihnen langweilig bin, da ich kaum was zu reden habe? Oder weil ich ihnen auch einen abstoßenden Eindruck mache, da ich grad nicht die allerlauteste bin? Dabei lächle ich doch normal und sitze aufrecht am Platz. Wenn ich gerade von mir rumschweige, versuche ich auch mich zu öffnen, indem ich mich zu meinen Freunden drehe, bzw. versuche, bei ihren Gesprächsthemen mitzureden, aber ich habe meistens nichts zu sagen. Jetzt habe ich Angst, dass 1.) Es immer weiter so geht 2.) ich wieder alleine bleibe und mich niemand einladet und so. Schließlich stehen noch 4 Jahre vor uns.

Ich will halt bis zur Matura einfach nicht so eine sein, die keine Freunde hat und bei der man glaubt, sie versteht keinen Spaß. Andererseits sollte man um Freundschaften zu schließen sich nicht verstellen, sondern sich selbst sein. Aber wenn ich so bin, dann...ja....

Deshalb meine Frage: Gibt es hier unter euch jemanden, der auch zuhause introvertiert ist, aber wiederum Freunde haben und nicht alleine bleiben will und mir Tipps geben kann, wie ich mit Einsamkeit gut umgehen und Menschen auf mich ziehen kann, sodass sie mich nicht wie eine Wolke behandeln und langweilig finden?

Ich danke schon im voraus für jede Antwort<33

Schule, Freunde finden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde finden